mercedes 250 d c-klasse bj-93-94 springt nicht an hilfe!

Mercedes C-Klasse W202

hallo habe 250 d bj93-94 der springt nicht an nach langerer standzeit ,hab ihm zu werkstatt gebracht dort wurde alleo-ringe getauscht ,abstellventil ,kurbennwellensensor hab pume prüfen lassen ist ok,fehlerauslese kein fehler vorhanden, einzige was bemerkt wurde er bekommt keinen diesel zu den düsen ,er hat auch keine wegfahrsperre mit dem bj. meine frage was kanns noch sein steuergerat od gibts noch was ich war scho bei 3 werkstätten keiner bringt inh zum laufen vieleicht hatte jemand dieses proglem schon mal biitttte hilfe .......die in den werkstätten ömtc sind auch keine hilfe danke

Beste Antwort im Thema

sprit ist neu ,alle leitungen pumpe, sicherungen,abstellventil neu,kurbenwellensensor neu, uberspannungschutzrealae neu, batterie neu ,starter dreht pumpe wird voll diesel keine luft drinen,aber er fordert nicht rauf zu dusen staubtroken ,beimabstellventil auf dem sechspoligen steker auf einer seite hat erstrom beimab ventil nicht mfg danke

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja kein Pro. K38 bei EDW! Startsperre (nur blöd das der Starter ja Läuft)Oder?

und noch was zur Funktion aber nichts überbrücken oder Kurzschließen!

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


und noch was zur Funktion aber nichts überbrücken oder Kurzschließen!

am wochenende versuchen wir das kabel was zum absperrventil fuhrt zu überbrucken und so etwa 2 plus 2 masse dann werd ich sehn was er tut kommt diesel od nicht danke nochmasl danke

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ja kein Pro. K38 bei EDW! Startsperre (nur blöd das der Starter ja Läuft)Oder?

richtig der starter läuft aber das ewd spert laut buch diesel pech fur mich keine angabe wo das ewd ist noch welche fafbe mfg(es warten sehr gescheite mehaniker auf fertige lösung haben aber krine ahnung)

Ähnliche Themen

So habe die Datenkarte hier,keine EDW = kein K38
Zur Prüfung gibts nur dieses Blatt das dir aber wohl nicht hilft denn einen Buchsenkasten haste ja wohl nicht.

AUF der Seite 153(hast du schon) ist die Einteilung der Elektroanschlüsse
1Tempfühler
2Masse
3STG ERE
4temp Kraftstoff

So mal überlegen,vor diese Rep. ist der nur nach längerer Standzeit nicht angesprungen.Jetzt geht nichts mehr wo ran kannst liegt Leitungen vertauscht schau mal die Leitungsverlegung an (Kraftstoffforderpumpe!)Oder das Abschaltventil arbeitet nicht ich habe keinen Hinweis gefunden das es Codiert werden muß hab ich noch nie gesehen aber gut um das auszuschliessen kannst du ja auch Probeweise das Alte Ventil wieder einbauen.Noch eins um die Luft aus der Anlage zu bringen ist es Hilfreich etwas Druckluft über den Tankstutzen drauf geben.Ja mehr fällt mir nicht ein mach was draus!

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


So gut gibts evt auch allso;
1 finger weg vom Relais
2 Dás Fahrzeug abschliessen alle Türen zu ? dann wieder aufmachen alle auf? dann vorglühen und starten kommt Kraftstoff an der Hochdruckleitung oder springt er an ?
3 Falls nicht dann gib mir die Fahrgestellnummer als PN.
4 du denks da schon richtig es ist keine Freigabe da aber was du meinst mit diesem K38 Relais das dürfte der nicht drin haben.

hallo und danke fur gedult ,hätte ein frage zur pumpe die hat eine eingebaute vorforderpumpe kann mann die allein als ersatzteil bekommen od nicht (pumpe baut keinen druk auf und ist viel zuschnell leer)mfg

Die Pumpe ist zu 99% nicht def.! schau auf den Leitungsplan oder vertausche die Leitungen(Ich hate das Problem schon mal)Obs die Pumpe einzel gibt kann ich so nicht beantworden.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


So mal überlegen,vor diese Rep. ist der nur nach längerer Standzeit nicht angesprungen.Jetzt geht nichts mehr wo ran kannst liegt Leitungen vertauscht schau mal die Leitungsverlegung an (Kraftstoffforderpumpe!)Oder das Abschaltventil arbeitet nicht ich habe keinen Hinweis gefunden das es Codiert werden muß hab ich noch nie gesehen aber gut um das auszuschliessen kannst du ja auch Probeweise das Alte Ventil wieder einbauen.Noch eins um die Luft aus der Anlage zu bringen ist es Hilfreich etwas Druckluft über den Tankstutzen drauf geben.Ja mehr fällt mir nicht ein mach was draus!

signale und alle funktionen was strom und impulse ok luft ziet er keine in inschläuche, brauche klare pläne zum uber prufen der anschlüsse ob alles richtig ist has an tip fur michdas proglem glaub ich hast werstanden ,ist ja schwierigeraus der ferne danke,mb steret jtzt abstellventil an alle realis arbeitenin den tank hbma schon luft ung leitungs reingung gemacht die pumpe baut keinen druck au um den diesel zu halten und fordert ihn nicht zu düssen warscheinlich eingebaute vorförderpumpe mfg

Der Leitungsplan ist der 99911 was anders gibts da nicht,der Beitrag ist ab mb.... auch nicht verständlich wenn die Leitungsanschlüsse OK sind bleibt dir noch die möglichkeit das Alte Ventil noch mal ein zu bauen.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Der Leitungsplan ist der 99911 was anders gibts da nicht,der Beitrag ist ab mb.... auch nicht verständlich wenn die Leitungsanschlüsse OK sind bleibt dir noch die möglichkeit das Alte Ventil noch mal ein zu bauen.

leider was ist 99911 hab ein zu blodes buch unverständlich ich wollt uberprufen obs der mechaniker richtig gemacht hat ,scho langsam ist mir das spanisch wo kann ich pläne einsehen danke

Zitat:

Original geschrieben von mimimiki



Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Der Leitungsplan ist der 99911 was anders gibts da nicht,der Beitrag ist ab mb.... auch nicht verständlich wenn die Leitungsanschlüsse OK sind bleibt dir noch die möglichkeit das Alte Ventil noch mal ein zu bauen.
leider was ist 99911 hab ein zu blodes buch unverständlich ich wollt uberprufen obs der mechaniker richtig gemacht hat ,scho langsam ist mir das spanisch wo kann ich pläne einsehen danke

ach alle teile was ich bis jetz getauscht habe sind in ordnung das alte abstellventil hat der mechaniker kaputgemacht rrrrrrrrrrrrrrrrrrr mfg

Moment mal unten nach dem Text des Beitrags steht:
Save 99911BPM DAS Klicks du an dann hast du doch das Bild!

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Moment mal unten nach dem Text des Beitrags steht:
Save 99911BPM DAS Klicks du an dann hast du doch das Bild!

danke ich mfgfahr jetz mit lampe und laptop zum auto vieleicht hab ich einen fehler gesehen mfg danke danke

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Moment mal unten nach dem Text des Beitrags steht:
Save 99911BPM DAS Klicks du an dann hast du doch das Bild!

die punpe bekommt keinen diesel am element ,,,,,,,und forder dadurch nicht zu düsen ,,,ich glaub der mechaniker und der bosch wollen mich richtig abzoken ,habe tei von einem tel, gesprech mit bekommen das wird noch granada spielen ich rurjetzt ömtc nochnal an die sollen mal richtig schauen mfg hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen