ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes 230eW 124 mit nur 18000 km orig. !!

Mercedes 230eW 124 mit nur 18000 km orig. !!

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 5. April 2011 um 16:29

Guten Tag, habe einen Mercedes 230 e mit Sakkoplanken in arktisweiß zu verkaufen. Er hat folgende Extras: Klima-el.SSD-el. Heckrollo-automatik-Velours dunkelblau.Kopfstützen im Fond - im Jahreswagenzustand gegen Gebot.

Falls Interesse, bitte Gebot abgeben.Danke.

LG Thomasundsylvie

Beste Antwort im Thema
am 5. April 2011 um 16:50

Kauft bei Ebay deine Autos niemand mehr? :D 

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

eben! Wenn gut repariert wurde, dann kann der Wagen duchaus besser vom Zustand sein, als seine Allters-Genossen.

Themenstarteram 12. April 2011 um 12:10

Danke für alle Antworten, habe ihn gestern bei Ebay eingestellt.

LG Thomasundsylvie

am 12. April 2011 um 13:03

Donnerwetter! Schönes Stück!

http://cgi.ebay.de/.../290555171492?pt=Automobile&hash=item43a67012a4

Der Tacho läuft doch nicht etwa rückwärts, wenn er jetzt 2000 km weniger drauf hat, als eingangs?:D

Ne, mal Spaß beiseite! So eine "Geschichte" hört sich immer an wie ein vielleicht wahres Märchen, doch scheint es sie wirklich zu geben!:eek: Ich staune nur was für ein Glück und "Talent" manche Pseudohändler haben, solche Autos aufzutreiben und dann noch in kürzesten Zeitabständen:confused::confused: Ich hatte sowas nur ein einziges Mal in über 20 Jahren mit einem Ford Sierra 2,0 V6-Automatik Bj.82 und 9.000Km auf der Uhr. Den brachte mir damals ein alter Opa, der an Krücken lief zu mir in die Werkstatt und wollte 500,-DM dafür haben. Das war im Jahr 2000! Ich begutachtete das Auto und glaubte zu träumen. Gab ihm ohne lange Verhandlung die 500,- Mark und verkaufte es Tage später für 2.500,- (bin nicht mehr ganz sicher, könnten auch 2000,- gewesen sein).

Hätte ich gewusst, dass es für eine 19 jährige Fahranfängerin bestimmt war, ....naja, ist Geschichte, leider endete sie nach kurzer Zeit auf dem Schrottplatz! Ich möchte sowas nicht für dieses schöne Exemplar von W124 hoffen! Wirklich schönes Auto, kann es mir aber leider nicht leisten im Moment!

Es sei denn mit Inzahlungnahme und Ratenzahlung(?)!:D:D:(:(

am 12. April 2011 um 13:51

Ich könnt mich kringeln, die Dame ist ja zwischen zwei Inspektionen im Schnitt gerade mal 60 Kilometer gefahren ;) vermutlich von Zuhause zur MB Niederlassung :D

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW

Ich staune nur was für ein Glück und "Talent" manche Pseudohändler haben, solche Autos aufzutreiben und dann noch in kürzesten Zeitabständen

Das frage ich mich auch immer wieder. Gibt ja auch ein paar "professionelle" die den Hof voll haben mit wirklich "frischen" 124ern und 201ern aus Rentnerhand, Scheune, was weiß ich. Mir sind solche Wagen noch nie unter gekommen.

Der weiße sieht jedenfalls Klasse aus, gratuliere zu diesem Fundstück!

am 12. April 2011 um 14:28

Wow, der sieht echt schick aus. Was hat es mit der Alamranlage auf sich ? Hab ich so noch nie gesehen.

Wie funktioniert das ? :)

Themenstarteram 12. April 2011 um 16:17

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW

Donnerwetter! Schönes Stück!

http://cgi.ebay.de/.../290555171492?pt=Automobile&hash=item43a67012a4

Der Tacho läuft doch nicht etwa rückwärts, wenn er jetzt 2000 km weniger drauf hat, als eingangs?:D

Ne, mal Spaß beiseite! So eine "Geschichte" hört sich immer an wie ein vielleicht wahres Märchen, doch scheint es sie wirklich zu geben!:eek: Ich staune nur was für ein Glück und "Talent" manche Pseudohändler haben, solche Autos aufzutreiben und dann noch in kürzesten Zeitabständen

Wieso Pseudohändler ?

Was willst du damit ausdrücken?

Danke für die Antwort.

LG Holzmindener Oldtimergarage

Themenstarteram 12. April 2011 um 16:18

Zitat:

Original geschrieben von schnillbohne

Wow, der sieht echt schick aus. Was hat es mit der Alamranlage auf sich ? Hab ich so noch nie gesehen.

Wie funktioniert das ? :)

Schlüssel rein, umdrehen und rausziehen- schon ist die Anlage scharfgetellt.

LG Thomas

am 12. April 2011 um 16:44

Zitat:

Original geschrieben von thomasundsylvie

 

Wieso Pseudohändler ?

Was willst du damit ausdrücken?

Naja, eine "gewerbliche Anzeige" geht aus der Bucht nicht hervor und der Hinweis "nur für Gewerbetreibende" bezieht sich zweifelsohne auf eine nicht beinhaltende Gewährleistung, wozu ein Händler wohl verpflichtet wäre (außer gew. Wiederverkauf bzw. "Export") Sollte mir auch Wurscht sein, weiß ja jeder "Insider" wie der Hase läuft. ;) Möchte hier nichts unterstellen und das "pseudo" war zuerst nur eine Vermutung, die sich nunmehr aufgeklärt hat. Manche sind privat und machen auf "Händler" um Vertrauen zu erwecken, mache Händler tun das Gegenteil und manche machen irgendwas dazwischen, daher "Pseudo..." Wie gesagt mir ist es egal!:D

Themenstarteram 12. April 2011 um 17:05

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW

Zitat:

Original geschrieben von thomasundsylvie

 

Wieso Pseudohändler ?

Was willst du damit ausdrücken?

Naja, eine "gewerbliche Anzeige" geht aus der Bucht nicht hervor und der Hinweis "nur für Gewerbetreibende" bezieht sich zweifelsohne auf eine nicht beinhaltende Gewährleistung, wozu ein Händler wohl verpflichtet wäre (außer gew. Wiederverkauf bzw. "Export") Sollte mir auch Wurscht sein, weiß ja jeder "Insider" wie der Hase läuft. ;) Möchte hier nichts unterstellen und das "pseudo" war zuerst nur eine Vermutung, die sich nunmehr aufgeklärt hat. Manche sind privat und machen auf "Händler" um Vertrauen zu erwecken, mache Händler tun das Gegenteil und manche machen irgendwas dazwischen, daher "Pseudo..." Wie gesagt mir ist es egal!:D

Ne, war nur ne Frage.

LG Thomas

Auf jeden Fall mal ein 124er mit Neuwagencharakter. Wieso hat Halter 3 nur nach 500km wieder aufgegeben:confused: Mir unerklärlich....

am 12. April 2011 um 17:32

...ja, schönes Auto. Die Spaltmaße unter den Scheinwerfern stimmen nicht, ohne Frage. Aber das trübt das Gesamtbild nur minimal.

Gruß

MM

am 12. April 2011 um 17:49

Zitat:

Original geschrieben von matzo1000

...ja, schönes Auto. Die Spaltmaße unter den Scheinwerfern stimmen nicht, ohne Frage. Aber das trübt das Gesamtbild nur minimal.

Gruß

MM

Hm, wäre wenn, dann wirklich minimal, ich denke eher, dass es der Spiegeleffekt auf dem Chrom ist, müsste man an Ort und Stelle sehen, für ein zweifelloses Urteil, genauso mit dem Lack der auf den Nahaufnahmen leicht "apfelsinig" schimmert. Aber als "Nichtlackprofi" für MB-Originallackierungen möchte ich mich zurückhalten!

Was ist mit dem Bild des Radlaufs. Da sind überlackierte Löcher? Hat der Kreuzer Radchromlauf gehabt?

Ansonsten schönes Fahrzeug mit gemütlichem Velour ;)

Schönes Auto. Wenn er eine gescheite Farbe (innen wie außen) hätte, wäre ich dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes 230eW 124 mit nur 18000 km orig. !!