Mercedes 190D als Fahranfänger?
Hallo,
ich hab vor einigen Monaten meine Führerscheinprüfung bestanden und möchte mir nun nach meinem 18. Geburtstag mein erstes Auto kaufen. Zur Verfügung stehen mir dafür etwa 5000 Euro und nach stundenlangen Lesen von Empfehlungen und Testberichten usw. im Internet bin ich auf den Mercedes 190D gestoßen. Mir persönlich sagt dieser sehr zu, weil er laut dem was ich gelesen hab sehr zuverlässig und vergleichsweise leicht zu reparieren sein soll. Auch vom Äußeren her finde ich ihn viel besser als eienn Golf IV, Ford Fiesta oder ähnliche jüngere gebrauchte Kleinwagen, die sonst meistens für mein Budget empfohlen werden. Jetzt hätte ich ein paar Fragen zum 190D und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir diese beantworten könntet:
1. Ist der Mercedes 190D überhaupt als Fahranfängerauto geeignet? Bisher fahre ich immer mit dem Audi A4 von meinem Vater und bei der Fahrschule mit einem Golf VI, beides Diesel und mit denen komme oder kam ich sehr gut zurecht.
2. Lohnt sich der Diesel bei einer Strecke von ca. 10.000 km pro Jahr? Falls nicht, welchen Benziner würdet ihr empfehlen?
3. Worauf sollte ich beim Kauf achten? Also muss z.B. ABS zwingend sein, wieviele Vorbesitzer höchstens usw.?
4. Was haltet ihr von dem hier? Ich wohne in Randberlin, leider finde ich im Umkreis von 200 km bei mobile.de und autoscout24.de nur sehr wenige 190D...
http://suchen.mobile.de/.../155079894.html?...
37 Antworten
Der Sinn besteht darin,dem TE ausführlich seine Frage zu beantworten;in diesem Fall,ob der 190D m.Schaltgetriebe als Anfängerauto geeignet ist.
Die Problematik mit dem "Bonanza-Effekt" ist schließlich nicht von der Hand zu wischen,da realistisch.
Die Verlinkung zur Wiki-Seite sollte zur Erklärung dieses Effektes dienen,da die wenigsten Fahranfänger mit diesem Begriff wahrscheinlich etwas anzufangen wissen.
Laut der Seite ist dieser Effekt aber nur unter Last vorhanden und lässt sich meistens durch Erfahrung mit der Kupplung ausbügeln. Deshalb halte ich es für kein großes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von lutz.geissler
Die Problematik mit dem "Bonanza-Effekt" ist schließlich nicht von der Hand zu wischen,da realistisch.
Der Bonanza-Effekt ist absolut harmlos. Man gewöhnt sich an jedes Fahrzeug. Genauso stellt man sich darauf ein. Nach kurzer Zeit merkt man da überhaupt nichts mehr von. Ist nur eine Frage des richtigem Umgangs mit der Kupplung.
Mit ARA oder ELR hat sich das sowieso erledigt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der 190D 2.0 das jemals hatte.
Bei 10 tkm im Jahr ist es von den Kosten her kein großer Unterschied ob Diesel oder Benziner. Was dir mehr zusagt. Die Benziner sind souveräner und laufruhiger, die Diesel sparsamer und weniger störanfällig.
Da würde ich den Zustand entscheiden lassen, oder was dir mehr zusagt halt.