Mercedes 190 SL / Motor stirbt ab
Hallo zusammen,
Ich hab da mal ein Problem. Mein 190 SL startet problemlos und läuft einwandfrei. Soweit prima.... Wenn ich allerdings im Stau stehe, steigt die Temperatur schnell an und der Motor stirbt ab und lässt sich auch nicht mehr starten. Nachdem er eine halbe Stunde abgekühlt ist, startet er wieder einwandfrei und es kann weitergehen.
Irgendeine Idee?
Gruß
Brickwkp
21 Antworten
Oben schreibst du, wenn du in einen Stau kommst geht die Temperatur hoch und der Motor stirbt ab.
Später das dies ab 80°C der Fall ist.
Das ist eigentlich die normale Betriebstemperatur, die sollte er ganz ohne Stau schon haben ^^
..... hm, unrundes laufen bei hoher temparatur / vermutlich ligen einige Zuendkabel auf dem warmen Motor drauf und werden bei dieser hohen Temparatur etwas undicht und kommt unfreiwillig zur Masse, Zuendkabel sollten nicht auf Elecktrisches leitendes Matterial aufliegen , weil es doch sonst manchmal zum Durchschlag kommt.
Gruss Franz
Die Temparatur liegt ansonsten immer zwischen 60 und 70, geht nie höher. Im Stau dann über 80 (zwischen 80 und 90).
Das mit den Zündkabeln schau ich mir nochmal an.
Gruß
Brickwkp
Ich glaube ob deines Basiswissens wird dir nix anderes übrig bleiben, als eine gute Werkstatt auf zu suchen.
Ähnliche Themen
Wenn Du mit der Problemlösung nicht so richtig weiter kommst, kontaktiere doch mal den Fritz Wallner.
http://www.fritz-wallner.de/index_1.html
Er ist Technik-Referent im 190SL Club und hat ein eigene Werkstatt.
Auf der HP ´findest Du auch zahlreiche techn. Berichte.
Hast Du auch mal nach der Tankentlüftung geschaut? Evtl. mal den Tankdeckel entfernen und eine Folie mit kleinem Loch mittels Gummiring befestigen. War mal bei mir eine Störung mit Stillstand des Motors.
Gruss
Siegfried
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 12. Oktober 2014 um 09:36:47 Uhr:
Ich glaube ob deines Basiswissens wird dir nix anderes übrig bleiben, als eine gute Werkstatt auf zu suchen.
Danke
wie stehts um deinen schönen Oldtimer? Mercedes SL wär mein absolutes traumauto!