Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Mercedes 190 D kaufen oder nicht?

Mercedes 190 D kaufen oder nicht?

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 19:24

Hallo liebe Community,

leider bin ich Laie. Ich kann von unserem Nachbarn sein Bj. 1992 Mercedes 190 Diesel kaufen. 123000 km. Schiebedach, erste Hand. Tüv 05/13. immer noch die Original Becker Anlage, Jedoch hat es nur eine ROTE Plakette.

Meine Frage: lohnt sich der Einbau auf die Grüne Plakette?, wenn ich die Maschine für 500€ kaufe?

ich habe schon im Forum einiges gelesen. Leider habe ich dort nicht meine Antworten finden können. Ich habe unter anderem gelesen das der Einbau um die 2000€ kostet.

Ich freue mich auf eure Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

http://suchen.mobile.de/.../166624961.html?...

ist zwar ein 85 und hat weniger KM gelaufen, aber liebhaber zahlen solche Beträge.

Ich finde ihn maßlos überteuert und der wird sich dort die Reifen platt stehen.

Die Preise, die Händler sich wünschen, sind nicht der Marktwert. Für wieviel der weggeht und wielange der da rumsteht, weiß man nämlich nicht.

Und wieviel der Händler bezahlt hat und wie groß seine Schmarotzerspanne ist, wird man sowieso nie erfahren. Wie günstig die sich - mit Glück - noch immer ergattern lassen, zeigt der Thread hier ja.

Denn genau bei solchen Opis kaufen Händler ein.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 10. Oktober 2012 um 13:06

weiß jemand was für die umrüstung um die grüne plakette zu bekommen nötig ist?

gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338

http://suchen.mobile.de/.../166624961.html?...

ist zwar ein 85 und hat weniger KM gelaufen, aber liebhaber zahlen solche Beträge.

Ich finde ihn maßlos überteuert und der wird sich dort die Reifen platt stehen.

Die Preise, die Händler sich wünschen, sind nicht der Marktwert. Für wieviel der weggeht und wielange der da rumsteht, weiß man nämlich nicht.

Und wieviel der Händler bezahlt hat und wie groß seine Schmarotzerspanne ist, wird man sowieso nie erfahren. Wie günstig die sich - mit Glück - noch immer ergattern lassen, zeigt der Thread hier ja.

Denn genau bei solchen Opis kaufen Händler ein.

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er

weiß jemand, was für die umrüstung, um die grüne plakette zu bekommen, nötig ist?

gruß jörg

Ein Benzin-Motor mit geregeltem Katalysator.

am 10. Oktober 2012 um 16:06

wie,nur die h zulassung kann helfen,keine technik nachrüstbar?

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er

wie,nur die h zulassung kann helfen,keine technik nachrüstbar?

http://www.sauberfahren.de/.../index.php?...

am 10. Oktober 2012 um 17:27

nicht von schlechten eltern,1800 mücken ist zu derb.ehrlich gesagt bin ich jetzt anderer meinung,denn das sprengt jeden rahmen.

wenn er 1000 bezahlt muß man denn doppelten kaufpreis investieren.da muß man diesel fanatiker sein.

der gesetzgeber neigt dazu die schraube immer tiefer ins brett zu drehen,dauert nicht lang da wird der grund der fahrt bei h zulassungen nachgeprüft,so wie viele diese fahrzeuge im moment nutzen ist dann geschichte.deshalb ist auf h zu spekulieren möglicherweise sinnlos.

ein anatolischer bauer freut sich sicher so ein auto zu bekommen,

gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von tonibremen

Meine Frage: lohnt sich der Einbau auf die Grüne Plakette?

Die Frage ist doch, brauchst du die grüne Plakette. Für mich wäre die völlig unnötig.

91er 190 D mit 130tkm für 500€ ????:rolleyes:

Junge Junge....kauf den, net lang überlegen. Sonst kauf ich ihn!:D

Wenn du auf die Grüne Plakette verzichten kannst spricht doch nix dagegen.

Ich bin 14 Jahre lang dieses Auto gefahren. Aus Überzeugung!

Mittlerweile fährt ihn meine Freundin mit 530tkm weiter.

Genau, und die Umrüstung würde ich mir sparen. In ein paar Jahren gibt´s eh das H-Kennzeichen, dann ist die Plakette sowieso egal.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Billyboy190

91er 190 D mit 130tkm für 500€ ????:rolleyes:

Junge Junge....kauf den, net lang überlegen. Sonst kauf ich ihn!:D

Wenn du auf die Grüne Plakette verzichten kannst spricht doch nix dagegen.

Ich bin 14 Jahre lang dieses Auto gefahren. Aus Überzeugung!

Mittlerweile fährt ihn meine Freundin mit 530tkm weiter.

wer hat vor 21 Jahren einen Diesel gekauft, wo man bei den damaligen Preisen noch 30 tkm pa fahren musste um die mehr Fixkosten abzudecken, um dann nur 6200 km im Jahr zu fahren? Wie sehr ist der Kilometerstand denn nachvollziehbar?

Mal davon abgesehen, für den Preis, spielt die Laufleistung nicht so die Rolle.

Zitat:

wer hat vor 21 Jahren einen Diesel gekauft, wo man bei den damaligen Preisen noch 30 tkm pa fahren musste um die mehr Fixkosten abzudecken, um dann nur 6200 km im Jahr zu fahren? Wie sehr ist der Kilometerstand denn nachvollziehbar?

Mal davon abgesehen, für den Preis, spielt die Laufleistung nicht so die Rolle.

Waren das wirklich 30tkm/Jahr? Ich bin mir da nicht so sicher. Mein Vater ist übrigens auch immer W124 Diesel gefahren, obwohl er auch nur 5-6tkm/Jahr hatte. Das gibt es tatsächlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Mercedes 190 D kaufen oder nicht?