Mercedes 124 Kombi Heckschloss
Hallo liebe Freunde ! Mein mercede 124 Kombi hat eine spezielle Schlossfunktion bei der es automatisch die Hecktür zu sich zieht und schliesst. Das Problem ist daß nach dem Schliessen versucht er wieder zu schliessen was natürlich die Hydraulik im gang setzt und hört nicht auf bis ich der Zentrelverriegelung die Stomsicherung heraus nehme. Der Schloss komplett kosetet um ca.1000 euro. Wer kann mir sagen wie ich es am besten raparieren kann oder diesen Funktion (automatischer Einzug) ausser Funktion setze. Danke
Beste Antwort im Thema
da gibt es keine Sensoren dass sind Endschalter, du mußt die Verkleidung der Heckklappentüre abbauen, oder zumindest unten von den Plastikschrauben lösen, jetzt kommst du an den Motor und die Zuziehhilfe, ( so heißt die Einrichtung vom Kombi) ( kannst auch unter Zuziehhilfe hier im Forum suchen, da viele Beiträge schon geschrieben wurden). Bei geöffneter Klappe siehst du dann rechts einen Stecker, den kannst du abziehen, somit ist die ZZH außer Betrieb, jetzt würde ich die ZZH komplett ausbauen und an ein 12 V.= Gerät anschließen um den Fehler zu lokalisieren, die ZZH sollte einmal in die eine Richtung laufen, dann STOP dann in die andere Richtung, braun ist Masse. Ich habe vor kurzem meine ZZH gereinigt und wieder in Gang gesetzt. EIN TRAUM wie schön die Heckklappe zuzieht, nur anlehnen nicht anschlagen... ( grins)
Spaß muß auch sein
Gruß aus Bayern
Günther
15 Antworten
Hallo Body1973,
habe ebenfalls ein Problem mit der Zuziehhilfe an meinem 300TD (Bj. 08/92).
Ich habe in verschiedenen Beiträgen von einer Platine gelesen auf der die Transistoren defekt sein könnten. Nachdem unten am Schloss alles i.O. scheint (Microschalter und Motor), denke ich müßte der Fehler dort zu suchen sein.
Nur bin ich anscheinend zu blöd diese Platine zu finden. Habe gestern überall in der Heckklappe nachgesehen, aber leider keine Platine gefunden. Kannst Du oder jemand anderes mir sagen wo diese Platine sitzt?
Wäre für jeden Tipp dankbar
Gruß
Thomas