1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Mentale Vorbereitung - Unfallschaden

Mentale Vorbereitung - Unfallschaden

Ford Fiesta Mk6

Jetzt brauche ich auch mal Hilfe...
Nuja, ein richtiger Unfall war es nicht.
Mein 'Patenfiesta' wurde während des Parkens angefahren.
Kotflügel vorne links ist verbeult, allerdings nicht wirklich dramatisch.
Damit ich mich auf die Verhandlungen mit Unfallgegner und seiner Versicherung einstellen kann, würde ich gerne hier vorhandene Erfahrungen 'anzapfen'.
Zunächst:
Fiesta MK6, Bj 2004
ca. 190.000 km gelaufen
Nicht wirklich schön, technisch dank meiner Pflege aber einwandfrei :-)
TÜV gerade abgelaufen, Wagen ist aber HU-vorbereitet und wird noch vor der 'Begutachtung' vorgeführt.
Was mich interessiert:
Wie ist der ungefähre Zeitwert?
Was würde eine freie Werkstatt aufrufen für neuen Kotflügel Montage und lackieren? Habe bereits recherchiert daß man dazu die Motorhaube abbauen 'sollte'.
Machen werde ich das auf jeden Fall selber (Ausbeulen und lackieren) und die Asche einstreichen.
Wie gesagt, möchte mich nur mental vorbereiten und bin für jeden Erfahrungswert dankbar
Gruß
Jens

Fiesta onduliert
22 Antworten

Wenn man vor dem Auto steht ist es links.;)
Leute, hängt euch nicht an so einer Belanglosigkeit auf. Der TE wird schon wissen welcher Kotflügel die Beule hat.

Aus dem Radhaus gesehen ist es eine Beule. :D

Leute,
kaum bin ich mal einen Tag nicht da, werdet ihr schon albern...;-)
Also:
natürlich eine Delle und keine Beule.
und die ist in Fahrtrichtung rechts - gott sei Dank noch gemerkt, sonst hätte ich gfs. den falschen bestellt ;-)
Habe mittlerweile einen der Scheinwerfer rausgebaut.
Die Zahnräder sind zwar angeranzt und 'halb' überdreht, das Problem liegt aber wohl *im* Scheinwerfer - da ist was schwergängig und/oder rutscht durch.
Kommt man leider nicht dran - werde schmieren und danach ev. den Lochschneider ansetzen...

Da darfst du dich bei dem jenigen bedanken der deine Scheinwerfer eingestellt hat.

Zitat:

@-Wolle schrieb am 3. November 2022 um 23:23:34 Uhr:


Wenn man vor dem Auto steht ist es links.;)
Leute, hängt euch nicht an so einer Belanglosigkeit auf. Der TE wird schon wissen welcher Kotflügel die Beule hat.

Ist schon wichtig da sonst ggf falsche Teile bestellt werden.

Ich hab aufgeräumt, Bitte Sachlich bleiben und nicht gegenseitig flamen.

Habe wohl was verpasst - oder auch nicht... ;-)
Thema Scheinwerfer ist wohl erledigt.
Der ganze Mechanismus ging recht schwer, also WD40.
Bei den nicht einstellbaren Seite (Kommentar Prüfer: da drinnen ist was kaputt) konnte ich nun die Gewindestange wieder auf den Betätigungshebel der Verstellung aufschrauben.
Der war einfach nur zu weit rausgedreht - aufgrund der Schwergängigkeit war das auch schlecht zu fühlen.
Jetzt noch die knusprige Bremsleitung Radkasten vorne rechts neu gemacht und dann ist der Bär gelutscht.
Da wir jetzt sicher auf der Zielgerade sind (HU sicher), werden kommende Woche (habe Urlaub :-) noch ein paar andere Sachen gemacht:
Äußerliche Roststellen an den Kotflügelspitzen ausbürsten und mit EP-Grund behandeln (Lack kommt mit dem Kotflügel).
Unterboden Purux, später Seilfett
Dazwischen FluidFilm für die Hohlräume.
Dann noch technisches - Zahnriemen-Paket nach 199MM sollte sein (verm. noch der erste).

Deine Antwort