1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Meldung "ParkPilot zurzeit nicht verfügbar"

Meldung "ParkPilot zurzeit nicht verfügbar"

VW Tiguan

Guten Tag,

mein Kumpel hat bei seinem 2 Monate alten Tiguan (EZ 10/2015) in seinem Discover Media sporadisch folgende Meldung:
Der ParkPilot ist zurzeit nicht verfügbar.
Die Meldung kann mit einem OK bestätigt werden.

Er war beim Händler. Der hat in irgend einer Datenbank von VW gesucht und nichts zu dem Fehler gefunden und gemeint er soll von der Meldung beim nächsten mal ein Foto machen und wieder vorbeikommen.

Kennt einer die Meldung und eventuell auch die Ursache?
Vielen Dank schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo schleicher 1001
bei VW nennt man das intelligente Technik
die Meldung besagt: Akku-Spannung zu niedrig!! der Stromverbrauch (Amp)
für die elektrische APA Lenktechnik ist zu hoch, um eine Motorstartfähigkeit
nach dem Rangieren zu gewährleisten.
Abhilfe schafft ein Ladegerät.
Gruß
suedwest

69 weitere Antworten
69 Antworten

Juni 2012

Ja, sind auch seitlich welche verbaut

Sg

Ja dann ist auch der Parklenk-Assistent verbaut, der ist links
hinter dem Armaturenbrett eingebaut.
mal nachschauen ob alle Anschlüsse (Kabel) angeschlossen sind.
suedwest

Zitat:

@suedwest schrieb am 28. Dezember 2023 um 21:10:04 Uhr:


Also 1. Kontrolle Sicherung SC 11 vor dem linken Fahrerknie

Ist es nicht die SC 32 für den Parkpiloten ?

Alles klar, welche Sicherung wäre es denn bei meinem Tiguan 2.0 Highline DSG 4Motion 132 kW (EZ 2017)?

Mein Archiv ist von 2012, allein die Stromlaufpläne sind 1500 DinA4
Seiten beidseitig. also reicht bis 2013 sicher, danach ?
suedwest

Hallo , ich hatte die Meldung "Parkpilot nicht verfügbar" sporadisch immer mal wieder. Rückfahrkamera und "Parkpiepser" funktionierten trotz der Meldung einwandfrei. Es nervte zwar, aber ich hatte nichts dagegen unternommen. Jetzt nach knapp 9 Jahren funktionierte der Heckklappenöffner an der Heckklappe nicht mehr. Die gesamte Einheit also Griffmulde und Rückfahrkamera wurde ausgebaut und komplett zerlegt. Es befand sich eine ziemliche Menge Wasser in der Einheit und auch die Stecker der Kamera waren ziemlich nass. Die Dichtung der Einheit war defekt. Alles wurde trockengelegt und mit Dichtmasse eingeklebt. Das Ganze ist jetzt 2 Monate her. Seitdem ist die Meldung "Parkpilot nicht verfügbar" nicht mehr aufgetreten. Vielleicht hilft das ja Jemanden bei der Fehlersuche.

Grüße Tissani

..gut zu wissen!

Hallo Suedwest,

wo genau sitz das Steuergerät für den Selbst Lenk Parkpilot bzw. Was muss ich da alles entfernen das ich an den Ran komme? Habe mir da das Angesehen aber nicht wirklich etwas gefunden?

Habe mir da die sicherungen auch angesehen, f11 ist eine 5 amp mini sicherung die ist ganz, auf steckplatz 32 ist eine 15 Amp sicherung die ist auch ganz.

Sg

Img-20240322

habe ich schon am 7.Jan beantwortet > links hinter dem
Armaturenbrett.
Es hat ja die Anschlüsse von allen Sensoren > 2x 12 Pol
Steck-Verbinder, sowie der 16Pol zum Taster neben der
Schaltung und CAN-bus Antrieb orange/schwarz und
orange/braun.
Wird der Park/lenk/Assistent aktiviert >startet der Bildschirm !!
suedwest

Deine Antwort
Ähnliche Themen