1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Meldung "On Call Wartung erforderlich".

Meldung "On Call Wartung erforderlich".

Volvo V70 3 (B)

Hallo,
bei meinem V70 T6 Erstzulassung 10/2007 KM Stand 38000 kommt seit einiger Zeit diese Meldung. "On Call Wartung erforderlich".
Kann ich zwar wegdrücken, kommt aber bei jedem Neustart wieder. Laut meinem Händler ist nach Diagnose über OBD und Computer über das Werk die dafür vorgesehene externe Batterie kaputt. Eine neue solche Langzeitbatterie kostet angeblich 250.--€ zuzüglich Montage. Diese soll schwer zugänglich hinter dem Handschuhfach verbaut sein. So wie diese versteckt montiert wurde dürfte die nie den Geist aufgeben. Ich kann aber noch über die Notruftaste mit Volvo Köln sprechen. Geht über die normale KFZ Batterie.
Im Falle eines schweren Unfalles ist dann das sehr gute Notrufsysten nicht mehr vorhanden, da dann die normale KFZ Batterie sofort vom Bordnetz getrennt wird und die dafür gedachte Spannungsversorgung ja weg ist.
Ich habe in den letzten 2 Jahren schon 4 mal Totalausfall der KFZ Batterie gehabt und 3 neue erhalten, 2 auf Kulanz der Werkstatt. Kann bei diesem Spannungsnull auch diese Not-Batterie ausgelutscht worden sein?
Ich wurde von Volvo Köln sogar einmal angerufen, dass mein V70 vom System als gestohlen gemeldet werde, war dann aber wieder nur ein absoluter KFZ Batterie zusammenbruch. Jedesmal ist alles auf "Geisterverbraucher" durchgemessen worden, ohne Befund. Auch die Lichtmaschine ist In Ordnung.
Ist der V70 nur für Vielfahrer konzipiert?
Ich habe bis 10.10.12 noch Garantieverlängerung, aber diese Batterie ist damit angeblich nicht versichert.

Würde mich auf Antworten freuen.
Gruß Günter

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe zwar nicht VOC aber mal ein vllt. dumme Frage an Labrouche:

Wenn Du das Ding nun einmal ausgebaut hast, läßt sich da nicht ein (wahrscheinlich kostengünstigere) Akku- "Bastel"lösung finden/einbauen, mit nach außen gelegten (z.B. unter dem Handschuhfach) Nachladekontakten??

Also, ich verdiene ja auch nicht schlecht, aber 250 Öcken - da muss ich auch lange für stricken. Mit C70Treiber bin ich da nicht d`accord. 250€ lege ich auch ohne Fragen hin, für Sachen, die mir plausibel sind. Dazu gehört aber definitiv nicht eine Batterie für solche "Sicherungszwecke".

LG Volker

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich habe die gleiche Meldung trotz aktiven Abos an heißen Tagen, wenn der Innenraum aufgeheizt ist. Meldung verschwindet, sobald der Innenraum wieder annehmbare Temperaturen hat. Ursache konnte bisher auch nicht ermittelt werden.
Nur auf Verdacht hab ich bisher aber nix tauschen lassen, da der Fehler nur sporadisch auftritt.

Also heute war der erste „heiße“ Tag mit meinem XC60 und im Tacho ist ebenfalls diese Meldung kurz aufgeblitzt 🙄
Hat irgendwer von euch was Neues dazu zu berichten?

Hatte ich gestern auch mal ganz kurz beim Starten des Fahrzeugs. Da war es aber nicht warm draußen oder im Auto.
Mein Abo läuft noch bis September.
Es funktioniert auch alles so, wie es soll.
Heute kam keine Meldung

Hmm...
also wenn diese Meldung jetzt öfters auftritt, dann bin ich etwas gepisst.
Hab ein wenig in englischsprachigen Foren nachgelesen, weil man auf deutsch nichts im Internet findet, außer diesen Thread hier.
Jedenfalls dürften die Lösungsansätze von SW-Update, über Batterietausch, über Austausch des VOC-Moduls bishin zu Kabelstrang bzw. Mikrofonkabelttausch reichen.
Da findet meine Werkstätte wohl niemals auf Anhieb den Fehler :/

Ähnliche Themen

Ich hol das mal noch hoch. Wo bitte sitzt die Batterie? Ich hab hinterm Handschuhfach das GSM-Kistchen gefunden. Aber wo kommt da die Batterie hin? Muss ich das GSM Modul ausbauen und öffnen oder wie?

Die Batterie befindet sich im Telefomudul.

Asset.JPG

D.h. ich muss das Modul ausbauen oder kann man das Modul im eingebauten Zustand öffnen mit so einer Art "Wartungsklappe"?

Ausbauen leider... sind aber nur 3 Schrauben (+ Handschuhfach).

Es gibt noch eine zweite Batterie; vom Steuergerät unter dem Fahrersitz.

Bei mir wurde die Batterie im Handschuhfach ausgetauscht, das brachte gar nichts.
Danach die besagte vom Steuergerät, danach war die Fehlermeldung weg.

Meine Volvowerkstatt hat lediglich die Batterie vom Steuergerät berechnet; 170 Tacken nur Materialkosten.

Okay, kommt man an die Batterie unter Fahrersitz so ran oder muss da das Steuergerät raus?

Hallo.

Ich hatte die Meldung auch. Aber kommt nur sporadisch.

Ist das bei einem V40 auch so im Auto integriert?

So fing es bei mir auch an. Immer mal wieder. Inzwischen Batterie getauscht und seitdem Ruhe.

Welche hast Du nun getauscht? Vom Modul oder SG? Und was sind das für welche?
So als Info für später...

Die Batterie vom Modul hinterm Handschuhfach. Die sind je nach Modell leicht unterschiedlich und kosten teilweise bis 200 €. Sind aber in Wahrheit plumpe Li-Ion Akkus. Im swedenspeed Forum hat einer sich selbst eine gebaut für einen Bruchteil des Preises.

Mist, ich dachte, man könnte sich für später schon mal was raussuchen 😉.
Wird ja irgendwann jeden mit VOC treffen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen