1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Meldung „Maximale Privatsphäre“

Meldung „Maximale Privatsphäre“

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,
Kann mir jemand sagen wie ich diese Meldung abstellen kann?
Ihre aktuelle Einstellung für die Datenübertragung ist Maximale Privatsphäre.........

Die Nervige Meldung kommt immer wenn ich den Motor starte.
Besten Dank im Voraus.
Rainer

Ähnliche Themen
41 Antworten

Mib3 ist immer online, da er eine eSim hat.

Eben nicht, wenn man die eSim vertragsmässig nicht nutzt. Er kann die Onlineverbindung auch über sein Smartphone via Bluetooth herstellen. Solange da aber kein Hotspot eingerichtet ist bleibt man offline. Oder verstehe ich das Schreiben falsch? Übrigens, eine e-Sim hab ich auch; laufen aber nur die Notdienste drüber.

Wäre mir da aber nicht so sicher, das da wirklich nur die Notdienste drüber laufen. Egal welcher Hersteller

Was sonst? Bei MIB 2.5 nur die Notdienste. Beim aktuellen MIB 3 kann ein separater Vertrag mit VW (Cubic) geschlossen werden, um auch die Onlinedienste über diese eSim laufen zu lassen. So zumindest habe ich es mir auf der VW-Seite erlesen. Bitte ruhig berichtigen, wenn mein Kenntnisstand falsch sein sollte.
https://www.volkswagen.de/.../master.html

PS: Es sei denn, du bist ein Aluhutträger und meintest etwas anderes!? Eventuell wird auch sein aktueller Blutdruck übermittelt. :D

Nun zur Klarstellung beim MIB3:
Über die eSim laufen die Notdienste, We Connect und wenn du We Connect Plus hast auch die Aktualisierung vom Navi, sowie die Softwareupdates der Steuergeräte (könnte auch schon bei We Connect sein). Das kostet keine Datenpakete und man muss dazu keinen Vertrag bezüglich Daten abschließen. Das bezahlt VW und ist im Kaufpreis inkludiert.
Wenn du Webradio, Streaming, Shop oder andere Onlinedienste nutzen möchtest, musst du entweder Datenpakete von Cubic kaufen, oder du verbindest dich wia Hotspot mit deinem Smartphone.
Ich habe es jetzt auch getestet bezüglich dieser Meldung vom TE: Das hat nichts mit dem zu tun wie es VW schreibt, sondern ob das Radio eingeschaltet ist oder nicht. Wurde das Radio nicht ausgeschaltet wenn der Wagen abgestellt wurde, so schaltet sich beim neuerlichen Zündung einschalten das Radio ein und die Meldung erscheint nicht. War das Radio beim Abstellen ausgeschaltet, so erscheint beim Zündung Einschalten diese Meldung.

Das hat nichts mit Aluhutträger zu tun. Es werden Daten an die Hersteller gesendet. Bei den verschiedenen Herstellern in anderen Mengen. Tesla lässt sogar seine Autos abgestellt ständig filmen und lädt sich das runter. Es gibt da genug Beispiele, bei denen es klar wurde.
Nur mal so als Beispiel:
https://www.focus.de/.../...staendig-an-den-hersteller_id_5580278.html

Ich habe das Radio nicht eingeschaltet, nur wenn ich auf der Autobahn fahre und zur vollen Stunde Nachrichten oder Verkehrsnachrichten hören will.
Mein Verkäufer hat mir geraten das Radio immer eingeschaltet zu lassen, dann kommt diese Meldung nicht.
Das ist aber für mich nicht die Lösung ??

Es ist aber die Lösung, oder du gewöhnst dich an die Meldung.
Wieso willst du keinen Radio, singst du selber?

Zitat:

Ja bei jedem Mib3.
Wie sonst sollte denn der Notruf funktionieren?

Jetzt mal ehrlich, mit der Bedienungsanleitung hast du noch nicht viel Kontakt gehabt?

Dann benötigt man auch dieses Forum nicht, denn es gibt theoretisch für alles auf der Welt eine Bedienungsanleitung.

Für simple Praxisfragen reicht die Anleitung. Für Erfahrungswerte oder komplexere Themen brauchst Du das Forum. Ist doch nicht so schwer...

Jo endlich ein Beitrag aus 2021 gefunden zum Stimmung machen.
Top hier bist Du richtig

Zitat:

@PS-Schnecke136856 schrieb am 14. Februar 2021 um 17:42:52 Uhr:


Die Meldung mit Privatsphäre ist jetzt weg, obwohl ich nichts verändert habe.
Dafür muß ich jetzt beim Motorstart den hauptnutzer (mein einziger Nutzer) mit ok bestätigen obwohl ich beim
Anlegen die beiden Fahrzeugschlüssel berücksichtigt habe.
Diese unnötigen Meldungen zum Bestätigen nerven extrem.
Deine Antwort
Ähnliche Themen