ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Meldung Fahrzeug demnächst Warten

Meldung Fahrzeug demnächst Warten

Opel Astra J
Themenstarteram 21. Februar 2018 um 11:16

Hallo,

habe die Meldung " Fahrzeug demnächst Warten". Weis inzwischen durch das Forum, dass das mit einer Aufforderung zum Service nichts zu tun hat. Habe mit meinem einfachen OBD2 Gerät keinen Fehlercode gefunden. Eigentlich müsste ein Fehler hinterlegt sein oder kann auch sein das kein Fehler hinterlegt ist ?

Meldung kam als ich bei 100 km/h vom Sechsten in den Vierten Gang schaltete um zu überholen. Leistungsverlust oder eine andere Auswirkung habe ich nicht gemerkt. Werde mal zum ADAC fahren und auslesen lassen.

Welches erschwingliche Gerät zur Fehlerauslesung und auch einige Extras bis 200 € ist empfehlenswert.

Ist übrigens ein 1,4 T BJ 2012 mit 60 tkm.

Gruß Rainer

Ähnliche Themen
23 Antworten

Jo, der Verbraucher sollte mehr Macht bekommen.

Ich wurde damals mit dem Astra J Gaser auch richtig über den Tisch gezogen, und dann wird einem Geraten wie ein Lamm wieder hinzugehen. Haha, nein. Durch das Forum habe ich damals wichtige Infos bekommen und dem OH hat es sauer aufgestoßen, dass seine Beschwichtigungen nun nicht mehr wirkten. Ich bekam mein Problem gelöst und ein wichtige Lektion, außer Service oder es ist unvermeidlich, wird mich kein OH mehr sehen und es wird von bekannten Repariert. Bessere Arbeitsqualität UND günstiger.

Servicewüste wird geschickt Gekontert und dann beschleunigen wir das Händlersterben nochmal um ein paar Prozentpunkte.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 25. Februar 2018 um 17:41:40 Uhr:

Hi,

Zitat:

@gott in rot schrieb am 25. Februar 2018 um 17:41:40 Uhr:

Zitat:

@kekses schrieb am 25. Februar 2018 um 13:15:24 Uhr:

Möchte aber selbst herrausfinden was los ist. Reparatur dann Werkstatt.

am besten dann noch dem OH sagen was er zu tun hat :D :D Sind mir die besten Kunden, die jage ich sofort vom Hof :)

Warum wird nicht einfach ein gescheites Gerät genommen, was auch funktioniert und nicht das mit der heißen Nadel geschusterte OpCom :)

Achne, dazu müßte man ja zum OH :)

Zumal dort ja noch andere Fehler sind. Und der OH hat zu jedem der vorliegenen Fehler eine genaue Fehlerbeschreibung und Diagnoseanleitung :)

Dummerweise muss man dem OH tatsächlich sagen, was zu tun ist...

mein erlebnis mit dem höhensensor waren phenomenal. Ich habe auf den vorderern hingewiesen, der OH fummelt (natürlich) am hinteren rum...bingo...fehler war logischerweise nicht weg und ich durfte noch mal hin.

genauso ein opelbekanntes verdeckstoffproblem. OH: das ist normal so. Erst nach meinem hinweis, dass es mehrere fälle gibt und opel den stoff tauscht wurde er tätig

mein tipp zum fehler auslesen: http://www.happylightshow.com/opel-1/astra-j/happyblue.html

am 26. Februar 2018 um 9:31

Hat jemand dieses HappyBlue schon ausprobiert? Ist es halbwegs professionell? 150€ nur für nen Adapter ist schon herbe.

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 26. Februar 2018 um 10:31:40 Uhr:

Hat jemand dieses HappyBlue schon ausprobiert? Ist es halbwegs professionell? 150€ nur für nen Adapter ist schon herbe.

ich nutze es.

was erwartest du, ist android-basierend :D

hat schon seine macken, aber das was funktionieren muss (!) funktioniert

mir hilft es beim erkennen der DPF-reinigungszyklen, vereinfacht das öffnen des dachs beim cascada und ich kann fehler auslesen. ob alle, weiß ich nicht. diese funktionen waren für mich entscheidend.

am 26. Februar 2018 um 9:54

Zeigt es denn zuverlässig wirklich alle Fehler im Speicher? Das würde mir ja schon reichen.

Themenstarteram 26. Februar 2018 um 10:42

Gott sei Dank stehe ich mit meiner Meinung über KFZ Werkstätten nicht alleine da. Danke Euch.

Aus Deinem Beitrag Gott in Rot könnte man darauf rückschließen das Du eine Werkstatt hast oder ?

Was ist den so falsch an einen original OP Com Auslesegerät ? Ist das veraltet oder so ?

Hi,

@kekses Das OpCom ist unsauber programmiert, Fehler werden teilweise nicht richtig angezeit und funktionen die vorhanden sein sollten sind nicht verfügbar.

Was für einen Astra H evtl. noch i.O war, ist für einen neueren Opel ab 2009 nicht zu gebrauchen.

Themenstarteram 26. Februar 2018 um 12:39

Achso das wusste ich nicht.

Immer das selbe... ich habe gesucht, gesucht.. am Ende habe ich mir in der Bucht eine neue Drosselklappe geholt, meine sah äußerlich etc super aus, beim Ausbau hab ich jedoch gemerkt, das die nicht mehr wirklich arbeitet. Gebrauchte eingebaut und SOFORT Ruhe !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen