Meldung Bremslicht defekt.
Hallo zusammen,
in letzter Zeit kommt zeitweise beim Bremsen eine gelbe Kontrollleuchte und der Text im Display lautet: Bremsleuchte überprüfen.
Bei erneutem Bremsen geht die Meldung wieder weg.
Bei der Überprüfung der Bremsleuchten wurde keine defekte Birne gefunden.
Die Meldung kommt auch in Abständen von mehreren Tagen sporadisch.
Meine Werkstatt war der Meinung das der Bremslichtschalter defekt sei. Er wurde für 71 Euro ausgewechselt.
Kurz danach kam die Meldung wieder. Ich habe darauf hin, die Rücklichter überprüft und alle Lampen gereinigt. Werde jetzt mal abwarten ob die Meldung wieder kommt.
In der beider Rücklichtern befinden sich 4 Lampen. Sie brennen wenn man das Standlicht anmacht alle 4 aber mit geringer Leuchtstärke, beim Bremsen leuchten dann alle 4 mit hoher Leuchtstärke.
Da es sich um 1 Fadenlampen handelt, kann es also nur so sein, das die Lampen im Abblendlicht mit weniger Spannung betrieben werden. Erst wenn man bremst werden die vollen 12V durchgeschaltet.
Weis jemand hier mehr oder was genaues?
Grüße erki2006
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
endlich habe ich den blöden Fehler gefunden.
Es war die 3 Bremsleuchte.
Der Fehler trat in den letzten Tagen nur nachmittags auf, wenn der Wagen in der Sonne gestanden hatte.
Dann leuchtete die 3 Bremsleuchte viel schwacher als morgens wenn es es kalt war.
Also habe ich eine neue Leuchte in Schwarz bestellt und eingebaut.
Die alte habe ich demontiert und getestet. In der Leuchte befindet sich eine Diode. Wenn diese warm wurde, über 20 bis 25 Grad, hatte sie in Sperrrichtung einen Wiederstand von 1400 Ohm.
Dadurch leuchteten die Dioden nur noch sehr schwach. Wenn sie wieder kalt wurde sank der Wiederstand und die Dioden leuchteten wieder viel heller.
erki2006
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
in letzter Zeit kam auch nur noch Zeitweise die gelbe Leuchtdiode im Tacho. Die Meldung im Display "Bremlicht überprüfen" kommt nicht mehr.
Seid drei Tagen ist es so das auch die gelbe LED nicht mehr kommt.
Ich glaube wenn es kälter ist, kommt keine Fehlmeldung. Es scheint sich also um ein Temperaturproblem zu handeln.
erki2006
Hallo zusammen,
endlich habe ich den blöden Fehler gefunden.
Es war die 3 Bremsleuchte.
Der Fehler trat in den letzten Tagen nur nachmittags auf, wenn der Wagen in der Sonne gestanden hatte.
Dann leuchtete die 3 Bremsleuchte viel schwacher als morgens wenn es es kalt war.
Also habe ich eine neue Leuchte in Schwarz bestellt und eingebaut.
Die alte habe ich demontiert und getestet. In der Leuchte befindet sich eine Diode. Wenn diese warm wurde, über 20 bis 25 Grad, hatte sie in Sperrrichtung einen Wiederstand von 1400 Ohm.
Dadurch leuchteten die Dioden nur noch sehr schwach. Wenn sie wieder kalt wurde sank der Wiederstand und die Dioden leuchteten wieder viel heller.
erki2006
schön🙂, das sich jemand um sein Thema kümmert