Meinungen zu 5 Jahre alte Neureifen, 295/35 ZR 18 Yokohama Advan Sport
im moment suche ich reifen für mein 1979 chevrolet projekt, u.a. damit ich die karosse und rahmen passend machen kann.
hab in der bucht yokohama advan sport in größe 295/35 ZR 18 gefunden.
hergestellt im oktober 2005 und kosten jetzt 99,- euro pro stück. so normal mit aktuellem herstellungsdatum kosten die einzeln 290,- euro.
was meint ihr dazu? es sind quasi neureifen vom reifenhändler, mit richtiger lagerung etc. der händler verkauft alle möglichen reifen wg. lagerräumung.
mein chevy wird ein reines sommer/schönwetter/wochenend fahrzeug..
Beste Antwort im Thema
ann komm du mal aus dir raus und überleg wie so ne Montage abläuft, welche Reifenteile da belastet werden und welchem Alterungsprozess diese unterliegen. Googlen kann das ja jederr selbst...
Im übrigen versteh ich die Leute generell nicht, die gern etwas mehr Geld für einige PS mehr ausgeben, größere Bremsen fürs Auto wollen, etc. bei den Teilen die diese Kraft aber auf den Asphalt bringen sollen nur darauf achten, dass die Dinger schwarz und halbwegs rund sind.... und natürlich so billig wie möglich...
24 Antworten
Ich weiß, daß es Leute gibt, die meine alten Reifen noch kaufen würden, ich kann es aber trotzdem nicht mit meinem Gewissen vereinbaren die Reifen zu verkaufen und lasse die Reifen immer entsorgen!
@mark29:
Wieso soll das bitte verboten sein?
Außerdem geben die Reifenhersteller bis zu 5 Jahren vor, daß der Reifen als neu zu behandeln ist!
Ich habe schon viele Reifen gefahren und kann dir definitiv sagen, daß du den Unterschied bei neuen Reifen nicht merkst! In jeder Fahr-und Gefahrensituation!
Edit: Ich meine natürlich nur neue und fachgerecht gelagerte Reifen!
kürzlich gabs ein Gerichtsurteil, demnach durften gut 2 Jahre alte reifen nicht mehr als Neuware verkauft werden.
Mist, von meiner MZ hab ich vor 3 Jahren (als ich die kaufte) die org. Bereifung von 1980 runtergeschmissen, obwohl das Profil nach 6000km noch nicht viel abgenommen hatte- hätte wohl doch noch jemand hier gekauft so wie ich das sehe....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
kürzlich gabs ein Gerichtsurteil, demnach durften gut 2 Jahre alte reifen nicht mehr als Neuware verkauft werden.
heisst aber nicht, dass der Reifen unbrauchbar ist... und wenn ich so einen Reifen billiger bekomm... warum nicht?
Wie bereits angemerkt, verliert ein Reifen auch bei optimaler Lagerung über die Jahre an Haftungsfähigkeit. Allerdings wird der Yokohama in der Dimension 295/35 ZR18 auch nach zwanzig Jahren noch mehr Grip bieten, als der durchschnittliche 205/60 R16 als Neureifen.
moin,
da kann ich meinen senf gleich dazugeben !
1. lt. reifenhersteller duerfen reifen bis 5 jahren als neuwertig verkauft werden
2. der reifen sollte nicht aelter als 10 jahre sein
3. in der regel werden reifen alle 3-4 jahre ersetzt
4. bei kauf von reifen aelteren baudatum wird dir der haendler ein preisnachlass geben
5. dot wird auf der kaufrechnung festgehalten
naja, dass der reifen nicht neu ist sollte wohl klar sein ansonsten waere er nicht 5 ! :-))
pfff... viereinhalb Jahre - warum zögert man da, wenn man solche Reifen braucht oder haben will ? Billiger gehts ja nicht mehr und YOKOHAMA sind ja keine schlechten Reifen... auch mir 4,5 Jahren nicht.
Gruß cocker