Meinungen Audi A4
Guten Tag !!
Ich habe vor mir nächstes Jahr ein neues gebrauchtes Auto zu kaufen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher welches es werden soll.
Interessiert bin ich an:
VW Golf IV
Ford Focus
Ford Mondeo
Audi A3/A4
Nun zu meiner Frage im Audi Forum:
Wie zufrieden seit ihr mit eurem A4??
Habt ihr irgendwelche Mängel festgestellt (Kilometerstand)??
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Infos geben.
Danke im Vorraus !!
14 Antworten
Hallo,
ich kann mich nur zum A4 äussern.
Vorteile des A4:
- keine Elektronikprobleme
- tolles Innenraumdesign
- gute Rostvorsorge
- ziemlich wertstabil
- insgesamt wenige Mängel
Nachteile:
- als Avant ziemlich klein für einen Kombi
- teuer
Mängel gibt es folgende:
in den frühen Baujahren (2001-2003) sind wohl gerne mal die LMM´s kaputt gegangen. Das waren aber fast ausschliesslich Kulanzfälle.
Das S Line Plus Sportfahrwerk in Verbindung mit großen Felgen, gab Geräusche (Knacken) von sich, bei feuchtem Wetter. Dafür gibt es aber mittlerweile einen Reparatursatz und läuft auch größtenteils über Kulanz.
Die Standlichtbirnen gehen gerne kaputt. Die kann man aber selbst wechseln.
Also ich würde wieder einen kaufen.
Gruß,
Thilo
also ich hab einen a4 b5 ez 95.
hab ihn jetzt seit einem jahr und keinerlei probleme und das trotz dem alter. auch beim kundendienst kam nichts negatives raus.
also sehr empfehlenswert meiner meinung nach, immer wieder gerne audi!
im audi froum werden alle vom audi schwärmen.
im golf forum werden alle vom golf schwärmen.
ist ja ganz logisch.
nur schwärme ich für beide autos.
weil ich geschäfltich bald nen A4 bekomme.
aber du kannst audi und vw nie gegen ford vergleichen.
fahre einfach mal alle probe
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
aber du kannst audi und vw nie gegen ford vergleichen.
fahre einfach mal alle probe
Das mach ich 😉
Wieso sollte ich die nicht vergleichen können ??
Ähnliche Themen
Re: Meinungen Audi A4
Zitat:
Original geschrieben von Ironblizzard
Guten Tag !!
Ich habe vor mir nächstes Jahr ein neues gebrauchtes Auto zu kaufen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher welches es werden soll.
Interessiert bin ich an:
VW Golf IV
Ford Focus
Ford Mondeo
Audi A3/A4Nun zu meiner Frage im Audi Forum:
Wie zufrieden seit ihr mit eurem A4??
Habt ihr irgendwelche Mängel festgestellt (Kilometerstand)??Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Infos geben.
Danke im Vorraus !!
Hi,
also, wir fahren seit Dez.06 nen A4 b5 BJ2000. Zuvor hatte ich einen Passat 35i. Vom Platz her kann man die beiden keinesfalls vergleichen, da bietet der Passat einfach mehr Raum. Ich habe aber im Urlaub festgestellt, das man ohne weiteres mit 5 Personen und vollem Kofferraum noch sehr Komfortabel Reisen kann.
Fahrkomfort und stärke des Motors sind einfach typisch für Audi. Wir haben ne 92KW Maschine, V5, bringt locker mehr als 200 auf der Bahn:-D.
Allerdings ist er in der Stadt recht durstig, auch wenn man human fährt, das gefällt mir nicht gar so gut.
Trotz alle dem ein sehr schönes Auto, das ich jederzeit wieder kaufen würde, dann aber als Diesel.
Viel Spaß beim Probefahren und allzeit gute Fahrt;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ironblizzard
Das mach ich 😉
Wieso sollte ich die nicht vergleichen können ??
weil du äpfel mit birnen vergleich würdest.
Schau dir den Anschaffungspreis shcon an.
Das sagt alles.
aber meinem vorredner muss ich recht geben.
Was das Platzangobt angeht ist der A4 nicht toll. Geschweige den der A3
Für einen Kombi ist der A4 Avant wirklich klein, aber bestimmt nicht kleiner als der Golf der zur wahl steht, ich finde das in die limo richtig viel reingeht, wir waren zu 4 mit dem gepäck für eine woche (3 frauen!) inkl. subwoofer weg, das finde ich schon eine beachtliche leistung.
wer aber wirklich plart sucht wie in einem passat, der sollte wohl eher, sofern es eine audi werden soll, zum A6 greifen.
Hallo also meine Erfahrungen,
GolfIV TDI Variant 110PS Comfortline, 90TKm, 2002, sehr ausgreiftes und vielseitig verwendbares Auto keine Probs, bestes Preis/Leistungsverhältnis aber ab MJ2002 erst kaufen.
FordFocusTurnier Diesel mal dienstlich gefahren, schlaffer aber leiser, durstiger Dieselmotor, Innenraumgestaltung und Instrumente eine Klasse schlechter bei Ford generell, Türen und Kofferraumklappe scheppern entsetzlich.
Audi A3 viel zu hartes Fahrwerk.
A4 1.9TDI bestes Preis/Leistungverhältniss, bestes Design und Innenraumgestaltung, kleinster Kombi für mich ideal, bissel lauter Motor aber Sparweltmeister.
Falls Du einen Großen brauchst wäre m.E. ein Skoda Octavia TDI bestimmt gut.
Viel Spaß beim Auswählen, Peter
Also Sprech jetzt ma von mir + Familie haben einen der letzten B4 und 2 b5 alle um ´95 und bis jetzt ausser normaler verschleißteile (bremsen) nie Probleme gehabt.
dementsprechend immer wieder Audi..
Gruß Günni
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
aber du kannst audi und vw nie gegen ford vergleichen.
Das würde ich so nicht sagen.
Ein bekannter von mir fährt nen Focus Kombi und hat absolut keine Probleme damit die sind eigendlich gar nicht so schlecht. Du kannst doch nicht die Anschaffungspreise als Argument für ein Problemfreies Auto bringen, Das ist sehr unrealistisch.
Genauso kannst du einen Audi haben der 50.000 € gekostet hat und von 5 Jahren 3 Wochen richtigen Asphalt an den Reifen hatte und den Rest in der Werkstatt stehen musste.
Es gibt hier und da gute und schlechte Autos, auch bei Ford.
Von den Amerikanischen ganz zu schweigen.
In einer Sache allerdings ist Audi klar besser und das ist die Verarbeitung im Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
weil du äpfel mit birnen vergleich würdest.
Schau dir den Anschaffungspreis shcon an.
Das sagt alles.aber meinem vorredner muss ich recht geben.
Was das Platzangobt angeht ist der A4 nicht toll. Geschweige den der A3
Ich fahre zwar persönlich keinen Ford, wir haben aber als Firmenfahrzeug einen Ford Focus, auf dem, wie man so schön sagt, alle rumgurken.
Der Focus zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und günstige Inspektions-, bzw. Werkstattpreise aus.
Warum also kann man keinen Ford mit einem - viel zu teurem AUDI - vergleichen ?
Meiner Ansicht nach gehört AUDI nur aufgrund seiner völlig überzogenen Preise zur Upper-Class wie Mercedes oder BMW.
Wenn im Gegensatz zu Mercedes oder BMW, die beide eine wartungsfreie Steuerkette haben, beim AUDI-Diesel nach ca. 100.000 km der Zahnriemen für ca. 1000,00 Euro gewechselt werden muss, geht die gesamte AUDI-Dieselrechnerei doch den Bach runter.
Ein Bekannter von mir hat sich vor 2 Jahren einen A4 Kombi mit ner 3,0 l Diesel-Maschine neu gekauft. Nach 12 Monaten und 10 außerplanmäßigen Werkstattbesuchen, davon mußte er 4 mal abgeschleppt werden, hat er den Wagen gewandelt.
Das zum A4
Zitat:
Original geschrieben von Steffi72
Warum also kann man keinen Ford mit einem - viel zu teurem AUDI - vergleichen ?
Meiner Ansicht nach gehört AUDI nur aufgrund seiner völlig überzogenen Preise zur Upper-Class wie Mercedes oder BMW.
Wenn im Gegensatz zu Mercedes oder BMW, die beide eine wartungsfreie Steuerkette haben, beim AUDI-Diesel nach ca. 100.000 km der Zahnriemen für ca. 1000,00 Euro gewechselt werden muss, geht die gesamte AUDI-Dieselrechnerei doch den Bach runter.
Also wenn man keine Ahnung hat...
Der 2.7 und auch der 3.0er TDI haben beide eine Steuerkette.
Man kann Audi sehr wohl mit MB und BMW vergleichen, alle haben einen recht hohen Standard...
naja, nichts für ungut.
zum a4 würde ich mal anmerken, dass der platz im innenraum einfach sch* ist. du bezahlst ein mittelklassewagen, bekommst aber nicht mehr platz als in einem schnöden kompakten, teils weniger.
ich bin 1.90 und ob in meinem a3 oder nem aktuellem a4, hinter mir kann niemand mehr sitzen.
das soll aber nicht die anderen qualitäten des a4 schmälern!
Ich bekomme jetzt meinen 5. A4
Das sagt doch mehr als 1000 Worte.