Meinung zu diesem z3 M Coupe
Also hier mal der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hat also circa 35.000 km und erstzulassung 12/2001 (trotzdem nur 321 PS: also damals etwas länger beim händler gestanden)....
Wageh stand circa ein jahr still (würg); denke mal man muss zumindest:
- grosse inspektion (1200)
- bremsen: ist bestimmt ne rostkruste auf den scheiben oben drauf (700 +400)
- Öl: 10 W60 (200)
- reifen (wahrscheinlich noch die ersten ( 500+400)
- bremsflüssigkeit (120 Euro)
investieren um auf der sicheren seite zu sein. fahrzeug würde ab händler neuen tüv bekommen.
- wer weiss wie es der lambda sonde geht wenn sie nicht gekitzelt wird???? muss man halt auch checken denke ich
Fällt euch noch was ein oder auf oder ein? auf schnelle antwort wartend
- ach ja habe gehört motor soll sehr kernig klingen aber bei einem "hellen klackgeräusch die finger weg!": was meint ihr dazu
gruss
a-p-e
PS: bin eigentlich mit meinem 3.0 coupe zufrieden technisch 100% und optisch wie neu bei 60 tKM: aber suche halt den 90 PS+ kick........was kommt danach????
16 Antworten
Dann behalt doch Deinen 3.0er !!
Zu Deinen Anmerkungen
Warum über ein Jahr gestanden wenn ja dann im Showroom war noch nie einfach ein MCoupe zu verkaufen und schon gar nich wenn das Facelift schon am Start ist und zudem noch den neuen (S54) und besseren Motor hat.
Sind bei 35000 Km mit Sicherheit nicht die ersten Reifen.
Die große Inspektion ist normalerweise erst bei ca 55 - 60000 Km fällig hier wäre jetzt wenn Inspektion eins gemacht wurde ( je nach fahrweise nach ca 30000 Km ) erst einmal ein Ölservice fällig (42 - 45000 km)
Die Bremsscheiben an meinem MR habe ich bei ca 60000km gewechselt und da waren sie noch nicht an der Grenze.
Also warum so pesimistisch schau Dir die Karre doch an wenn Du Interesse hast oder erkundige Dich beim Verkäufer wenn Dir der Weg zuweit ist. Der Preis wäre mir allerdings zu hoch.
Na also wenn ein Wagen 1 jahr steht und das nicht beim BMW Händler sondern beim Besitzer, dann sind:
Bremsen total hinüber, weil die einfach wegrosten bzw. die Scheibe nicht auf der Seite, sondern oben drauf so 0,5- 1 cm rost ansetzt: war bei meiner 3.0 auch so und ader war nur 6 Monate gestanden.
Klar weiss ich von meinem 3.0 das die 40.000 Inspektion keine Grosse ist: aber nochmals hat 1 Jahr gestanden.
Ebenfalls reifen: sieht man ja am Baujahr. Na und Bremsflüssigkeit...wichtig ist das die Serviceintervalle nicht nur nach Kilometern gehen n
sondern halt auch nach "Laufzeit"...also im service buch bei bremsflüssigkeit = 2 jahre oder xxx kilometer und soweiter.
Nochmals zum Facelift: wäree übehaupt mal Klasse wenn jemand hier neben der Liste der Unterschiede auch mal Bilder dazu hängt.
Also hat der Wagen(oben) noch KEIN facelift?
Naja klar ist der preis etwas hoch: aber ich denke unter 24.000 gibts die Dinger nicht mehr: seit dem z4 und auch dem Cayman
sind die preise doch nach oben....der z3 wird in 3-4 jahren ein echter youngtimer sein: habe damals meine 3.0 für einen appel und ein ei gekauft: 15.000 mit 48.000: jetzt hat er 64.000 naja und ich dnek da gibt es in dem zustand 1.0 sicher mehr dafür.....
Lass mich nochmal die Meinung zum Facelift höhren und danke für deine antwort....
gruss
a-p-e
Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
Na also wenn ein Wagen 1 jahr steht und das nicht beim BMW Händler sondern beim Besitzer, dann sind:Bremsen total hinüber, weil die einfach wegrosten bzw. die Scheibe nicht auf der Seite, sondern oben drauf so 0,5- 1 cm rost ansetzt: war bei meiner 3.0 auch so und ader war nur 6 Monate gestanden.
Klar weiss ich von meinem 3.0 das die 40.000 Inspektion keine Grosse ist: aber nochmals hat 1 Jahr gestanden.
Ebenfalls reifen: sieht man ja am Baujahr. Na und Bremsflüssigkeit...wichtig ist das die Serviceintervalle nicht nur nach Kilometern gehen n
sondern halt auch nach "Laufzeit"...also im service buch bei bremsflüssigkeit = 2 jahre oder xxx kilometer und soweiter.Nochmals zum Facelift: wäree übehaupt mal Klasse wenn jemand hier neben der Liste der Unterschiede auch mal Bilder dazu hängt.
Also hat der Wagen(oben) noch KEIN facelift?
Naja klar ist der preis etwas hoch: aber ich denke unter 24.000 gibts die Dinger nicht mehr: seit dem z4 und auch dem Cayman
sind die preise doch nach oben....der z3 wird in 3-4 jahren ein echter youngtimer sein: habe damals meine 3.0 für einen appel und ein ei gekauft: 15.000 mit 48.000: jetzt hat er 64.000 naja und ich dnek da gibt es in dem zustand 1.0 sicher mehr dafür.....Lass mich nochmal die Meinung zum Facelift höhren und danke für deine antwort....
gruss
a-p-e
..hab mir den Link mal angesehen - In der Ausstattung steht "Stabilitätskontrolle"; die hat's nur mit dem 325 PS - Motor gegeben - von daher also vielleicht ein Fehler bei der Leistungsangabe. Wenn dem so ist, kaufen, die 325 er Versionen in deem Zustand sind selten !
Gruß
Alex
..hab mir den Link mal angesehen - In der Ausstattung steht "Stabilitätskontrolle"; die hat's nur mit dem 325 PS - Motor gegeben - von daher also vielleicht ein Fehler bei der Leistungsangabe. Wenn dem so ist, kaufen, die 325 er Versionen in deem Zustand sind selten !
Gruß
AlexRichtig für einen S54 ist der Preis schon eher i.O. Optisch gibts außer den Crome shadow Felgen und den weißem Ziffernblatt in den Amaturen beim Facelift meiner Meinung nach keine Unterschiede und natürlich das DSC und der Motor . Ich hab übrigens beide Versionen gefahren den S54 hab ich noch immer.
Ähnliche Themen
@a-p-e: ......und, ist der Wagen nun von Interesse für Dich ?
Gruß
Alex
leider nein er ist ohne stabilitätskontrolle: das ganze passt hinten und vorne nicht von den daten, baujahr ect...muss man sicher 3500 euro selbst reinstecken...naja dann warte ich gleich auf einen mit 325 PS.....auf mobile ist noch ein superteil in phoenixgelb...allerdings sehr verbastet: gewindefahrwerk, hosenträgergurte.........scheint mal rennen gefahren zu sein ect.....tja der wäre ohne die verbastellungen perfekt....oder?
am liebsten wäre mir einer in silber, phoenixgelb oder weiss mit 325 PS und maximal 30.000 KM. das ganze in einem TOPzustand und 100% original.
naja das gibt es sicher....muss man halt etwas länger schauen...der nächste frühjahr kommt bestimmt....meinen 3.0 gebe ich dann erst her wenn der andre da ist: ist perfekt: sammlerzustand alles TOP bei BMW gemacht: wie neu: Reifen neu, bremsen neu besser geht es eigentlich gar nicht.....
gruss
a-p-e
Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
leider nein er ist ohne stabilitätskontrolle: das ganze passt hinten und vorne nicht von den daten, baujahr ect...muss man sicher 3500 euro selbst reinstecken...naja dann warte ich gleich auf einen mit 325 PS.....auf mobile ist noch ein superteil in phoenixgelb...allerdings sehr verbastet: gewindefahrwerk, hosenträgergurte.........scheint mal rennen gefahren zu sein ect.....tja der wäre ohne die verbastellungen perfekt....oder?am liebsten wäre mir einer in silber, phoenixgelb oder weiss mit 325 PS und maximal 30.000 KM. das ganze in einem TOPzustand und 100% original.
naja das gibt es sicher....muss man halt etwas länger schauen...der nächste frühjahr kommt bestimmt....meinen 3.0 gebe ich dann erst her wenn der andre da ist: ist perfekt: sammlerzustand alles TOP bei BMW gemacht: wie neu: Reifen neu, bremsen neu besser geht es eigentlich gar nicht.....
gruss
a-p-e
Gewindefahrwerk und Hosenträgergurte sagt eigentlich nicht viel aus. Anderes Fahrwerk haben fast alle - die Hosenträgergurte sind aber ein Manko, insbesondere dann, wenn nicht mit einem Käfig kombiniert !
Würde aber auch eher zu einem unverbastelten greifen ! Da eine Sturzeinstellung nicht möglich ist, haben die meisten tiefergelegten einen deutlich höheren Reifenverschleiß, weiters führen härtere Fahrwerke zu einer "Aufweichung" der Karrosseriestruktur.....
Denke mal, das Angebot an Modellen mit 321 PS ist höher - ist vielleicht leichter, hier einen zu finden, der Deinen hohen Ansprüchen gerecht wird.
zu sagen, daß die 325 - PS Versionen besser gehen als die 321 er, halte ich für verwegen. Viel größeren Einfluß hat die Serienstreuung bei den M-Motoren, die man nicht wegdiskutieren kann. Findest Du ein gut gehendes 321 er Modell, kann der mit jedem 325 er mithalten.
Der einzige echte Unterschied ist das DSC - wer's braucht......
Gruß
Alex
natürlich ist da kein grosser unterschied zwischen 321 und 325 ps: aber wie immer werden die letzten fahrzeuge einer serie mit einer so speziellen konfiguration am meisten wert werden: denn wir sind uns einig, das das teil in 5-6 jahren wenn nicht schon heute ein youngtimer sein wird/ist.
ich selbst fahre allerhöchstens 300-500 km/monat als 3. fahrzeug für mich ist das eher eine art sammelobjekt....will heissen auf 3-5 keuro muss man da nicht schauen...denn die hat man sowieso wieder drin:
meinen 3.0 hatte ich mit 50 tausend km für 18.000 Euro 8 fach bereift gekauft BJ 6/2001: naja denke eine schnäppchen denn das teil bringt heute bestimmt mehr bzw. auf jedenfall nicht weniger.
man muss sich halt vorstellen das von 17xxx M QP's bestimmt schon 30% (denke eher mehr) schrott sind oder unfallplatt.
von den restlichen 70% (wenn überhaupt) sind sicher 15-20% verbastelt und 40% haben kilometer fernab von gut und böse.
bleiben also nur etwa 10-15% die überhaupt als sammlerfahrzeuge heute zur verfügung stehen: naja davon höchstens 1-2 M Coupe und davon <1% mit 325 PS.
also weiter suchen :-)...der gelbe wäre schon klasse: aber ist mir mit dem fahrwerk zu verbastelt: würde das alte ja wieder einbauen und auch die m-räder...aber denke dann ist das teil noch verbastelter ? oder????
gruss
a-p-e
Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
natürlich ist da kein grosser unterschied zwischen 321 und 325 ps: aber wie immer werden die letzten fahrzeuge einer serie mit einer so speziellen konfiguration am meisten wert werden: denn wir sind uns einig, das das teil in 5-6 jahren wenn nicht schon heute ein youngtimer sein wird/ist.ich selbst fahre allerhöchstens 300-500 km/monat als 3. fahrzeug für mich ist das eher eine art sammelobjekt....will heissen auf 3-5 keuro muss man da nicht schauen...denn die hat man sowieso wieder drin:
meinen 3.0 hatte ich mit 50 tausend km für 18.000 Euro 8 fach bereift gekauft BJ 6/2001: naja denke eine schnäppchen denn das teil bringt heute bestimmt mehr bzw. auf jedenfall nicht weniger.
man muss sich halt vorstellen das von 17xxx M QP's bestimmt schon 30% (denke eher mehr) schrott sind oder unfallplatt.
von den restlichen 70% (wenn überhaupt) sind sicher 15-20% verbastelt und 40% haben kilometer fernab von gut und böse.bleiben also nur etwa 10-15% die überhaupt als sammlerfahrzeuge heute zur verfügung stehen: naja davon höchstens 1-2 M Coupe und davon <1% mit 325 PS.
also weiter suchen :-)...der gelbe wäre schon klasse: aber ist mir mit dem fahrwerk zu verbastelt: würde das alte ja wieder einbauen und auch die m-räder...aber denke dann ist das teil noch verbastelter ? oder????
gruss
a-p-e
...echt, 17 xxx M Coupes - dachte immer, es gab nur ca. 6000, davon etwa 1000 mit der 325er Version - oder irre ich da ??
ad Kilometer fernab von gut und böse: Habe meinen ( imolarot ) jetzt 5 Jahre und ca. 102 Tkm drauf - fahre eigentlich nur im Sommer und denke, bei der richtigen Pflege sind die Km die geringsten Probleme ! Alle 80 tkm die pleuellager wechseln, alle 25 Tkm die ventile einstellen - sonst brav warmfahren und die Maschine bei 120° Öltemp. nicht gleich abstellen ! - da hält der Motor sicherlich nochmal so lange !
Fürchte eher, daß vorher andere Dinge ( alterungsbedingt ) aus dem Leim gehen !
Würde mir an Deiner Stelle einen schönen 99er suchen. Angebot viel größer, Preise (noch) nicht so hoch und m.M. nach kein Nachteil zu den letzten Versionen. Zum thema Klassiker: Habe eigentlich noch nicht bemerkt, daß die 325er versionen signifikant höhere Notierungen erreichen als die 321er ( außer die üblichen Bj-Sprünge natürlich ) !
Gruß
Alex
dachte auch es gab nur insegasmt 6000 M QP: habe aber eine liste im netz geshen die 17.000 aufweist: seh detailiert.
es geht mir nicht um die kilometer und den motor bei hohen kilometern: sondern um wertzuwachs wenn man einen mit niedrigen noch in 10 jahren hat: 100.000 ist eh die schmerzgrenze was den verkauf eines autos angeht: würde so ein teil ie mit 100.000 kaufen....ist ja nicht andrss als bei anderen autos auch.
naja die 325er sind doch a bissal teurer: überhault sind die teile viel teurer als zB schwacke ausweisst: teilweise phantasiepreise...teilweise OK.....
schaun wir mal...der nächste frühjahr kommt bestimmt: denn wer kjetzt so ein teil im winter anbietet hat ihn schon seit letztem frühjahr oder braucht dringend das geld :-)
hab zwar auch winterreifen für meinen 3.0 aber was soll das?
gruss
a-p-e
Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
naja die 325er sind doch a bissal teurer: überhault sind die teile viel teurer als zB schwacke ausweisst: teilweise phantasiepreise...teilweise OK.....hab zwar auch winterreifen für meinen 3.0 aber was soll das?
gruss
a-p-e
.....Schwacke heißt bei uns in Österreich Eurotax !
Denke, die Problematik ist aber die Gleiche: Die Richtpreise gelten für Autos, die auch die "erlaubten" Kilometer am Tacho haben. Ein M Bj. 1999 dürfte bereits über 170 TKm am tacho haben. Mehr - / Weniger km werden aber mit Abschlägen bzw. Zuschlägen gerechnet.
so ca. 0,3 % je 1000 mehr / Minder - Km. Gibt's nun einen M mit 50 Tkm, so sind das 120 T Minder -Km - theoretisch also knapp 40% Aufschlag zur Notierung !!
Wobei aber letztendlich ab einem gewissen Alter ohnehin nur der Gesamtzustand bewertet wird !
Ach ja übrigens, WR für'n 3,0 Liter passen leider nicht am M ! :-(
Gruss
Alex
klar mit den winterreifen: ist eh nur jux: fahre nicht im winter: da steht der wagen trocken im schatten. eins zweimal um den block damit...mehr nicht.....aber halt uahc nur im trockenen.
warten wir mal ab mein traum z3 QP kommt bestimmt vorbei...und wenn er noch lange wartet wirds eben ein 996 oder 997....ist zwar doppelt so teuer....aber hat halt doch etwas mehr klasse: nicht technisch sondern statusmässig...naja un die inspktionen...der hammer oder?
gruss
a-p-e
Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
Na also wenn ein Wagen 1 jahr steht und das nicht beim BMW Händler sondern beim Besitzer, dann sind:Bremsen total hinüber, weil die einfach wegrosten bzw. die Scheibe nicht auf der Seite, sondern oben drauf so 0,5- 1 cm rost ansetzt: war bei meiner 3.0 auch so und ader war nur 6 Monate gestanden.
Klar weiss ich von meinem 3.0 das die 40.000 Inspektion keine Grosse ist: aber nochmals hat 1 Jahr gestanden.
Ebenfalls reifen: sieht man ja am Baujahr. Na und Bremsflüssigkeit...wichtig ist das die Serviceintervalle nicht nur nach Kilometern gehen n
sondern halt auch nach "Laufzeit"...also im service buch bei bremsflüssigkeit = 2 jahre oder xxx kilometer und soweiter.Nochmals zum Facelift: wäree übehaupt mal Klasse wenn jemand hier neben der Liste der Unterschiede auch mal Bilder dazu hängt.
Also hat der Wagen(oben) noch KEIN facelift?
Naja klar ist der preis etwas hoch: aber ich denke unter 24.000 gibts die Dinger nicht mehr: seit dem z4 und auch dem Cayman
sind die preise doch nach oben....der z3 wird in 3-4 jahren ein echter youngtimer sein: habe damals meine 3.0 für einen appel und ein ei gekauft: 15.000 mit 48.000: jetzt hat er 64.000 naja und ich dnek da gibt es in dem zustand 1.0 sicher mehr dafür.....Lass mich nochmal die Meinung zum Facelift höhren und danke für deine antwort....
gruss
a-p-e
es gibt immer Gründe warum man einen wagen nicht kaufen sollte. das ist die Zeit die dir fehlt mit dem schönen auto rumzufahren. Risiko hast du bei dem M so oder so,,,, da muss man sich bewusst drüber sein... wenn du kein Risiko eingehen möchtest dann musst Du dir ein Neuwagen kaufen, und den entsprechenden preis dafür zahlen, ist zwar hart, aber es muss ja mal gesagt werden!
Und zu den 321 vs 325 PS, muss man beide erstmal gefahren sein, klar der 325 PS zieht 1 sekunde auf 200 schneller durch und man zahlt ca 5.-10T EUR mehr. Ich bin der Meinung, die 321 PS mit einem GPower G1 oder G1+ biste schneller als der 325 PS Motor das Kit kostet zwischen 900-2070 EUR.... werde ich mir jedenfall in erwägung ziehen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
es gibt immer Gründe warum man einen wagen nicht kaufen sollte. das ist die Zeit die dir fehlt mit dem schönen auto rumzufahren. Risiko hast du bei dem M so oder so,,,, da muss man sich bewusst drüber sein... wenn du kein Risiko eingehen möchtest dann musst Du dir ein Neuwagen kaufen, und den entsprechenden preis dafür zahlen, ist zwar hart, aber es muss ja mal gesagt werden!Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
Na also wenn ein Wagen 1 jahr steht und das nicht beim BMW Händler sondern beim Besitzer, dann sind:Bremsen total hinüber, weil die einfach wegrosten bzw. die Scheibe nicht auf der Seite, sondern oben drauf so 0,5- 1 cm rost ansetzt: war bei meiner 3.0 auch so und ader war nur 6 Monate gestanden.
Klar weiss ich von meinem 3.0 das die 40.000 Inspektion keine Grosse ist: aber nochmals hat 1 Jahr gestanden.
Ebenfalls reifen: sieht man ja am Baujahr. Na und Bremsflüssigkeit...wichtig ist das die Serviceintervalle nicht nur nach Kilometern gehen n
sondern halt auch nach "Laufzeit"...also im service buch bei bremsflüssigkeit = 2 jahre oder xxx kilometer und soweiter.Nochmals zum Facelift: wäree übehaupt mal Klasse wenn jemand hier neben der Liste der Unterschiede auch mal Bilder dazu hängt.
Also hat der Wagen(oben) noch KEIN facelift?
Naja klar ist der preis etwas hoch: aber ich denke unter 24.000 gibts die Dinger nicht mehr: seit dem z4 und auch dem Cayman
sind die preise doch nach oben....der z3 wird in 3-4 jahren ein echter youngtimer sein: habe damals meine 3.0 für einen appel und ein ei gekauft: 15.000 mit 48.000: jetzt hat er 64.000 naja und ich dnek da gibt es in dem zustand 1.0 sicher mehr dafür.....Lass mich nochmal die Meinung zum Facelift höhren und danke für deine antwort....
gruss
a-p-eUnd zu den 321 vs 325 PS, muss man beide erstmal gefahren sein, klar der 325 PS zieht 1 sekunde auf 200 schneller durch und man zahlt ca 5.-10T EUR mehr. Ich bin der Meinung, die 321 PS mit einem GPower G1 oder G1+ biste schneller als der 325 PS Motor das Kit kostet zwischen 900-2070 EUR.... werde ich jedenfall in erwägung ziehen
Grüße