meinung zu D5 2,4l motor

Volvo S60 1 (R)

wie findet ihr den D5 motor? empfehlenswert? irgendwelche bekannte mängel? verbrauch? unterhaltkosten?

22 Antworten

Das alles hier beruhigt mich ungemein-
habe gerade einen 2006er XC90 mit dem D5 gekauft, 185 PS, Schaltung, 7-Sitzer, knapp 210.000 km.
Der Plan war eigentlich, überhaupt mal einen wirklich großen SUV oder Geländewagen zu fahren, und wie es der Zufall will, inserierte ein Händler ganz in meiner Nähe einen XC90.
Die Probefahrt und der allgemeine Zustand des Wagens waren so überzeugend, dass ich gar nicht weiter gesucht habe und das Auto vom Fleck weg kaufte.

Gruß :-) MOTUS

Na dann, herzlichen Glückwunsch und Willkommen! 🙂

Zitat:

@Edition82 schrieb am 6. Februar 2020 um 12:25:41 Uhr:


Na dann, herzlichen Glückwunsch und Willkommen! 🙂

Danke,

aber so ganz neu bin ich hier nicht, ich verfahre nur nach "willst Du etwas gelten, mach Dich selten"...

Gruß ;-) von Hubert

@motus
Du hast nix falsch gemacht. Ich war am Anfang etwas skeptisch ob den Kauf meines XC90, hatte das sogenannte "Schiffkuttergeräusch" völlig falsch interpretiert. Der Motor läuft wirklich 1A, ohne Klackergeräusche. Mittlerweile 279tkm am Tacho. Wenn man an der Ampel steht, merkt man gar nicht daß der Motor läuft.
Die einzige Sorge die mich zurzeit beschäftigt, sind diese Drallklappen. Noch hab ich keine Probleme, ich hoffe es bleibt vorerst noch so.

Ähnliche Themen

Drallklappen?
Was'n das'n?
- Muss ich mich direkt mal schlau machen...
Meine Dieselerfahrungen beschränken sich auf meinen 1960er Deutz und den Mercedes 300D von 1979, den ich in grauer Vorzeit fuhr-der war absolut unverwüstlich und wurde nach Einführung der enormen Steuersätze für Altdiesel nach Kroatien verkauft, wo er vermutlich immer noch als Taxi Dienst tut...

Gruß von Hubert!

Drallklappen leider wohl eines der wenigen Probleme bei D5. Wenn die brechen und in den Ansaugstutzen fallen, is mal Feierabend. Ein Motorschaden nicht ausgeschlossen. Muss nicht sein, aber kann passieren.
Auch der Stellmotor, (bzw. das Plastikteil) dieser Drallklappen ist leider ein Problem.

Oha,

da muss ich aber mal einen Blick unter die Haube werfen, ob da noch das popelige Platikteil drunter ist, oder ob der Vorbesitzer schon was besser haltbares verbaut hat...

Am besten du liest dich hier im Forum einmal darüber ein. Über das Thema "Drallklappen" gibts relativ viele Beiträge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen