Meinung gefragt: Kleinwagen bis 3.500 Euro

Hallo zusammen,

nachdem mir jemand hinten in mein Auto gefahren ist und dieser einen Totalschaden hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gebrauchtwagen für rund 3.500 €. Gerne auch bis 4.000€, wenn es sich lohnt.

Da ich absolut keine Ahnung habe, hoffe ich auf kompetente Beratung. 🙂

Was ich suche :

  • Das Auto sollte eine tägliche Fahrt von 20 km (Landstraße und Innerorts) und zwei mal im Monat 320 km über die Autobahn gut überstehen
  • Zuverlässiges Fahrzeug
  • KM-Stand sollte nicht zu hoch sein
  • Das Auto sollte kein großer Spritfresser sein
  • Optik sollt einigermaßen passen

Ich habe mir schon einige Autos ausgesucht, die mir gefallen würden:

Opel Astra 1.6 elegance

Opel Astra 1.4 Etwas neueres Modell

Ford Fiesta 1.3 Trend

Fiat Punto 1.2

Renault Megane

Kia Rio 1.4

Der hier ist zwar keine Schönheit, hört sich aber ganz vernünftig an:

Suzuki Alto

PLZ ist die 49196

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich hab noch n paar für dich in 100km Umkreis:
Opel Meriva - Basis ist der Corsa C, aber der Meriva bietet mehr Platz und Komfort. Technisch ist der Meriva im Großen und ganzen unproblematisch. Der Motor ist der gleiche wie in dem Astra, der leider schon weg ist: Reißt keine Bäume aus, aber erfüllt seinen Zweck

Fiat Grande Punto - So einen hatte ich vor Jahren mal als Mietwagen im Urlaub. Hervorzuheben ist hier die Lenkung. Auf Knopfdruck kannst du die "City-Servo" aktivieren. Die Lenkung ist dann extrem leichtgängig. Fand ich beim Rangieren sehr angenehm! Nachteil daran ist, dass die Lenkung außerorts für meinen Geschmack viel zu unpräzise ist. Eine Probefahrt dürfte hier Klärung verschaffen!

Mitsubishi Carisma - Etwas größer und die Konstruktion ist etwas älter, was aber nicht schlecht sein muss. Der Carisma ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, teilt sich die Technik mit dem Volvo S/V40. Ein grundsolides Auto, in dem Fall mit sehr guter Ausstattung (Leder, Klima, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Bordcomputer) und anständiger Motorisierung zum kleinen Preis.
Apropos Preis: Da geht bestimmt noch was! Der Carisma ist auf dem Markt nicht gefragt. Ich würde mit zwo n halb in die Verhandlung einsteigen.

Apropos Verhandeln: Händler rücken häufig lieber "Geschenke" raus als mit dem Preis runter zu gehen. Bevor du um den letzten Euro feilschst, frag lieber nach Winterrädern!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Den Rio aus dem 1.Beitrag finde ich gar nicht so verkehrt.
Alter, Zustand und Laufleistung sind überzeugend, neue HU, günstiger Preis. Viel falsch kann man damit nicht machen.

HIer ist ein billiger Citroen C4, auf die Schnelle gefunden:
http://ww3.autoscout24.de/classified/261934026?asrc=st|sr,as
Neuer Zahnriemen, chices Coupé. der Motor genügt zum Mitschwimmen und ist immerhin recht sparsam. Bleibt die Frage, ob der eine Klima hat.

Der Citroen hat keine Klima. Das verrät der Blindstopfen in der Tastenreihe bei den Heizungsregelern.

Wurde nicht ausschließlich nach Viertürern gefragt?

Zitat:

Wurde nicht ausschließlich nach Viertürern gefragt?

Nö, der vom TE vorgeschlagene 206 hat auch nur 3 Türen.

Aha, keine Klima. Na dann ist der Preis normal, wobei ich persönlich bei eher moderat motorisierten Fahrzeugen da gerne drauf verzichten würde, wenn es entsprechend entlohnt wird. Ist eine Fehlerquelle weniger und keine Klima zieht auch keine Leistung und Sprit, wenn eingeschaltet.

Sorry, Thread verwechselt! Dachte, wir sind hier bei Meehster 😁

Ich find Klima auch überflüssig. Hatte erst in einem von 6 Autos ne Klima und die habe ich so gut wie nie benutzt. Allerdings hab ich die Befürchtung, dass der Citroen sich aufgrund der schräg stehenden Scheiben sehr stark aufheizt. Da wäre im Sommer zumindest ein Schiebedach angebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Suomi-Simba schrieb am 16. November 2014 um 19:06:10 Uhr:


Dir ist bewusst, dass der Fabia völlig nackt ist? Keine Klima, Fenster müssen gekurbelt werden, Zentralverriegelung wenn überhaupt, dann ohne Fernbedienung. Außerdem steht er als Kundenauftrag drin. Ein alter Trick, mit dem die Händler die Gewährleistungspflicht umgehen wollen.

Darauf habe ich nicht geachtet. Danke, der fällt dann auch raus.

Ich finde es klasse, dass ihr mir helft 😉

Ein Vier-Türer muss es nicht unbedingt sein. Ich werde mir erstmal den Rio anschauen und dann ggf. den 206.
Der Citroen gefällt mir auch, jedoch steht eer 140 km von mir entfernt.

Ein Auto ohne Klima ist erstmal kein Ausschlusskriterium, da ich bei meinem Auto auch keine hatte.

Ich hab noch n paar für dich in 100km Umkreis:
Opel Meriva - Basis ist der Corsa C, aber der Meriva bietet mehr Platz und Komfort. Technisch ist der Meriva im Großen und ganzen unproblematisch. Der Motor ist der gleiche wie in dem Astra, der leider schon weg ist: Reißt keine Bäume aus, aber erfüllt seinen Zweck

Fiat Grande Punto - So einen hatte ich vor Jahren mal als Mietwagen im Urlaub. Hervorzuheben ist hier die Lenkung. Auf Knopfdruck kannst du die "City-Servo" aktivieren. Die Lenkung ist dann extrem leichtgängig. Fand ich beim Rangieren sehr angenehm! Nachteil daran ist, dass die Lenkung außerorts für meinen Geschmack viel zu unpräzise ist. Eine Probefahrt dürfte hier Klärung verschaffen!

Mitsubishi Carisma - Etwas größer und die Konstruktion ist etwas älter, was aber nicht schlecht sein muss. Der Carisma ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, teilt sich die Technik mit dem Volvo S/V40. Ein grundsolides Auto, in dem Fall mit sehr guter Ausstattung (Leder, Klima, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Bordcomputer) und anständiger Motorisierung zum kleinen Preis.
Apropos Preis: Da geht bestimmt noch was! Der Carisma ist auf dem Markt nicht gefragt. Ich würde mit zwo n halb in die Verhandlung einsteigen.

Apropos Verhandeln: Händler rücken häufig lieber "Geschenke" raus als mit dem Preis runter zu gehen. Bevor du um den letzten Euro feilschst, frag lieber nach Winterrädern!

Den Carisma finde ich super, Basismotor und Vollederausstattung, dürfte sehr selten sein. Kein GDI, der dürfte noch für viele, viele Kilometer gut sein und ist wirklich zuverlässig.

Der Grande Punto ist wohl das passendere Angebot, der Preis ist attraktiv und das Auto sieht immer noch aktuell aus.

Aber Achtung der Fiat ist absolute Magerausstattung - also ohne Klimaanlage. Und im schwarzen Fiat wirds schnell warm.

206 und Fabia sind aufgrund bekannten Qualitätsproblemen und dem schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Ansicht nach keine Option. Gerade die beiden sind relativ teuer, weil sie ziemlich gefragt sind.

Der Mazda 3 muss nicht pauschal schlecht sein; komisch nur, dass er ohne Gewährleistung verkauft werden soll. Bei dem Preis und Fahrzeugalter kann man das eigentlich erwarten. Leider ist der Japaner ein Roster mit teurer Ersatzteilversorgung - aber ansehen kann man sich den schon; "technische Mängel" schreiben Händler bei "älteren Autos" gern als Begründung dafür auf das Preisschild, um keine Gewährleistung anzubieten und hinterher, wenn doch was wäre, keine Probleme zu bekommen - man wies ja im Vorfeld auf Mängel hin, selbst wenn das fragliche Fahrzeug zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden einwandfrei gewesen ist. Ich würde mal nachhaken und den V.A.G.-Händler zumindest anrufen.

Aber der beste Vorschlag kam von Simba - der Mitsubishi Carisma. Ein sehr gutes Auto; ich möchte direkt zitieren!

Zitat:

Mitsubishi Carisma - Etwas größer und die Konstruktion ist etwas älter, was aber nicht schlecht sein muss. Der Carisma ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, teilt sich die Technik mit dem Volvo S/V40. Ein grundsolides Auto, in dem Fall mit sehr guter Ausstattung (Leder, Klima, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Bordcomputer) und anständiger Motorisierung zum kleinen Preis.

Dieses Auto wirkt sehr seriös und gepflegt - ist außerdem einer der letzten Carismas, die überhaupt zugelassen wurden; im Juli 2005 war Schluss. Die Laufleistung ist niedrig und ich bin mir sehr sicher, dass sie stimmt: Bei einem Auto, das sowieso niemand haben will, macht sich niemand die Mühe, zu drehen, denn da hätte keiner einen Vorteil von.

Alles in allem kann ich den Carisma aus eigener Erfahrung sehr empfehlen: Er ist zuverlässig, geräumig, einfach zu bedienen und ein angenehmes Alltagsauto. Bevor ich mir für dieses Geld irgendeinen Kleinwagen kaufe, der noch nicht einmal viel neuer sein muss, dann lieber diesen Mitsubishi. Es ist übrigens das Sondermodell "Motion Plus", das ab Werk "volle Hütte" mitgebracht hat und eine Art Abschieds-Sonderauflage darstellte, wo noch mal alles gegeben wurde. Wie dem auch sei: Der Carisma ist verkannt, aber er ist ein absolut empfehlenswerter Gebrauchtwagen - mirabeau und Simba haben Recht.

Zitat:

Apropos Preis: Da geht bestimmt noch was! Der Carisma ist auf dem Markt nicht gefragt. Ich würde mit zwo n halb in die Verhandlung einsteigen.

Dieser Preis sollte machbar sein; jene Basis hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Einen vernünftigen Endpreis, mit dem beide Seiten sehr zufrieden sein können, stelle ich mir bei etwa 2.700 Euronen vor. Vermutlich ist der Carisma der berühmte Kauf ohne großes Rest-Risiko. Einzig der Zahnriemen sollte überprüft werden - der ist alle 90.000 Kilometer fällig, was hier noch lang nicht erreicht ist, aber aus Altersgründen sollte man den Riemen im neunten Jahr schon einmal mindestens getauscht haben. Wenn nicht: Heraushandeln - "zwo sieben" sind ohne den frischen Zahnriemen aber auch ein fairer Kurs für diesen Mittelklässler, der Wechsel liegt bei 300-400 Euro.

Zitat:

Apropos Verhandeln: Händler rücken häufig lieber "Geschenke" raus als mit dem Preis runter zu gehen. Bevor du um den letzten Euro feilschst, frag lieber nach Winterrädern!

Das kann ich aus eigener Sicht bestätigen. Bevor man außerdem das beim Kaufpreis gesparte Geld dann sofort zum Reifenhändler tragen muss, um neue Gummis für den Winter zu kaufen, regelt man das lieber sofort beim Händler. Wobei beim Carisma, der von Privatseite angeboten wird, Winterreifen und Stahlfelgen ja bereits dabei sind.

Zitat:

@MaraJu schrieb am 17. November 2014 um 07:23:11 Uhr:


Aber Achtung der Fiat ist absolute Magerausstattung - also ohne Klimaanlage. Und im schwarzen Fiat wirds schnell warm.

KLima ist beim G.Punto Serien

Der Grande Punto könnte einer der vielen EU-Importe sein, ich glaube kaum, dass Klimaanlage in der Beschreibung vergessen wird, wenn sonst jede Belanglosigkeit aufgeführt ist.

Hier sind noch gute Infos zum Carisma (leider in Englisch):
http://www.whatcar.com/.../23418-2

"remarkably reliable", "the Dependable", "alternative to a Corolla and cheaper"
Auf Deutsch: bemerkenswert zuverlässig, der Verlässliche, billigere Alternative zum Corolla

Nur: der gesuchte Kleinwagen ist es nicht...

Zitat:

@mirabeau schrieb am 17. November 2014 um 10:07:01 Uhr:


Der Grande Punto könnte einer der vielen EU-Importe sein, ich glaube kaum, dass Klimaanlage in der Beschreibung vergessen wird, wenn sonst jede Belanglosigkeit aufgeführt ist.

Aber es steht sogar in der Fahrzeugbeschreibung

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

Zum Verkauf steht hier ein Fiat Grande Punto 1.4 l mit neuem Tüv & AU. Fahrzeug ist in einem sehr guten zustand sowie innen und auch außen, sowie auch Technisch und Optisch! Scheckheft vorhanden. Absoluter Nichtraucher Wagen ! 1.Hand - Scheckheftgepflegt - Alufelgen mit guter Sommer bereifung - Bordcomputer - Citylenkung - Klima - ZV - Elektr.Fensterheber - CD/Radio Spieler

Hi,
ich empfehle einen Alfa Romeo 147 1.6, mehr Ausstattung, Komfort & Sicherheit
fürs gleiche Geld.
Die Unterhaltskosten sind kaum höher als beim GP..
z.b. so einer hier :
147 1.6 120-PS, BJ. 2005, 86.tsd km, neue HU bei Kauf, vom Händler, VB: 3.400
http://suchen.mobile.de/.../198322843.html
od
147 1.6 120-Ps, Bj. 2001, 50.tsd km (belegbar), sehr gut ausgestattet, von Privat, VB: 2.900€
http://suchen.mobile.de/.../199792849.html

Nur so ein paar Beispiele aus Deinem Umkreis

Grüße

Alfa 147 ist selten und schön, sollen auch ganz gut sein. Sehen gut aus und sind auf jeden fall was besonderes, was nicht jeder hat. die Ausstattung ist ansprechend, haben das andere Kompaktwagen auch?

Ich hab mir nun erstmal den Kia Rio aus dem Startpost angeschaut. Es war leider ein Reinfall.
Vorne am Fahrzeug war angeblich ein Kratzer und dieser wurde mit matten Spray "lackiert". Der Motorraum war total rostig und beim Scheckheft war die letzte Inspektion in Polen. Der aktuelle Besitzer hat das Auto aus einer Zwangsversteigerung gekauft und er war nicht im Fahrzeugbrief vermerkt. Irgendwie kam mir alles sehr seltsam vor.

Mir gefallen die vorgeschlagenen Autos von Suomi-Simba sehr. Vor allem der Carisma gefällt mir mit seiner Ausstattung. Leider empfinde ich den Verbrauch von 10 L etwas hoch. Das muss ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen, da dies der Punkt ist, der mich noch ans Hinfahren hindert. Leider muss ich im Moment mit dem Bus fahren und alle drei Autos liegen etwa 80 km von mir entfernt. Das sind teilweise 3 Stunden Fahrt, da ich mitten im Dorf wohne. Ansonsten hätte ich mir wahrscheinlich schon alle drei Autos angesehen.

Die Citroens gefallen mir auch sehr. Leider haben diese zu viel PS bzw. einen noch höheren Verbrauch als der Carisma. Die Beispiele sind auch nicht aus meiner Umgebung, da meine PLZ 49196 ist. Hier werde ich mich aber noch in meiner Umgebung umschauen.

Ich danke nochmals allen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen