Meinung gefragt: Kleinwagen bis 3.500 Euro

Hallo zusammen,

nachdem mir jemand hinten in mein Auto gefahren ist und dieser einen Totalschaden hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gebrauchtwagen für rund 3.500 €. Gerne auch bis 4.000€, wenn es sich lohnt.

Da ich absolut keine Ahnung habe, hoffe ich auf kompetente Beratung. 🙂

Was ich suche :

  • Das Auto sollte eine tägliche Fahrt von 20 km (Landstraße und Innerorts) und zwei mal im Monat 320 km über die Autobahn gut überstehen
  • Zuverlässiges Fahrzeug
  • KM-Stand sollte nicht zu hoch sein
  • Das Auto sollte kein großer Spritfresser sein
  • Optik sollt einigermaßen passen

Ich habe mir schon einige Autos ausgesucht, die mir gefallen würden:

Opel Astra 1.6 elegance

Opel Astra 1.4 Etwas neueres Modell

Ford Fiesta 1.3 Trend

Fiat Punto 1.2

Renault Megane

Kia Rio 1.4

Der hier ist zwar keine Schönheit, hört sich aber ganz vernünftig an:

Suzuki Alto

PLZ ist die 49196

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich hab noch n paar für dich in 100km Umkreis:
Opel Meriva - Basis ist der Corsa C, aber der Meriva bietet mehr Platz und Komfort. Technisch ist der Meriva im Großen und ganzen unproblematisch. Der Motor ist der gleiche wie in dem Astra, der leider schon weg ist: Reißt keine Bäume aus, aber erfüllt seinen Zweck

Fiat Grande Punto - So einen hatte ich vor Jahren mal als Mietwagen im Urlaub. Hervorzuheben ist hier die Lenkung. Auf Knopfdruck kannst du die "City-Servo" aktivieren. Die Lenkung ist dann extrem leichtgängig. Fand ich beim Rangieren sehr angenehm! Nachteil daran ist, dass die Lenkung außerorts für meinen Geschmack viel zu unpräzise ist. Eine Probefahrt dürfte hier Klärung verschaffen!

Mitsubishi Carisma - Etwas größer und die Konstruktion ist etwas älter, was aber nicht schlecht sein muss. Der Carisma ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, teilt sich die Technik mit dem Volvo S/V40. Ein grundsolides Auto, in dem Fall mit sehr guter Ausstattung (Leder, Klima, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Bordcomputer) und anständiger Motorisierung zum kleinen Preis.
Apropos Preis: Da geht bestimmt noch was! Der Carisma ist auf dem Markt nicht gefragt. Ich würde mit zwo n halb in die Verhandlung einsteigen.

Apropos Verhandeln: Händler rücken häufig lieber "Geschenke" raus als mit dem Preis runter zu gehen. Bevor du um den letzten Euro feilschst, frag lieber nach Winterrädern!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Mkaaay schrieb am 18. November 2014 um 18:40:54 Uhr:


Hi,

ich melde mich mal wieder.

Ich habe mir nun folgendes Auto angeschaut und stehe kurz vor dem Kauf.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../259266184-216-16798?ref=search

Der Wagen wurde damals aus Italien reimportiert. Ist das etwas schlechtes? Den Zustand finde ich für das Alter super und ich hätte sofort den Kaufvertrag unterschrieben. Mich blockt im Moment der Reimport etwas, da ich es nicht einschätzen kann.

Die Historie konnte mit Rechnungen belegt werden.

an sich ist der Fiesta Mk6 ein empfehlenswertes Auto. Aber diesen hier würde ich nicht nehmen - er ist einfach zu teuer. Für diesen Kurs bekommst du schon ein 2006er FL-Modell mit ähnlicher Laufleistung.

Im übrigen hat der 1,25l (selten im Mk6) einen Zahnriemen - er sollte schon mal gewechselt wurden sein.

Zitat:

@racer4679 schrieb am 18. November 2014 um 20:15:54 Uhr:



an sich ist der Fiesta Mk6 ein empfehlenswertes Auto. Aber diesen hier würde ich nicht nehmen - er ist einfach zu teuer. Für diesen Kurs bekommst du schon ein 2006er FL-Modell mit ähnlicher Laufleistung.
Im übrigen hat der 1,25l (selten im Mk6) einen Zahnriemen - er sollte schon mal gewechselt wurden sein.

In dem Fall entschuldige ich mich für die Fehlinformation. Bei Wikipedia ist der Motor erst beim Nachfolgemodell erwähnt.

Die Winterreifen möchte ich auf jeden Fall dazu kaufen. Ist der Preis wirklich 1000 Euro zu hoch? Der Wagen hat mir sehr gut gefallen.

Wenn der Motor so selten ist, kommt man da nur schwer an einen Zahnriemen dran oder dürfte es keine Probleme geben?

http://suchen.mobile.de/.../201834857.html?...

Hier gibt's übrigens mehr Infos zur Austattung. Klima ist dabei.

Ähnliche Themen

Ja, hat also nicht mal Klima...das Radio ist auch nur Kassette. Der Motor ist ein Fiatmotor, oder? Zahnriemen sollte zu bekommen sein.
Das Ding ist in einem perfekten Zustand und mit Ausstattung nicht mal so viel Wert.
Für das Geld bekommt man, wie bereits gesagt ein deutlich jüngeres Modell mit weniger Km und mehr Ausstattung 😉 Ich würde den so nicht nehmen...Da verschwendet man ne Menge Geld

Nunja, der Fiesta ist wirklich zu teuer. Bei der Verhandlung würde ich bei 2500 anfangen und mich bis max 2800 hoch handeln lassen und dann hätte der Verkäufer einen guten Preis erzielt für sein 11 Jahre altes Auto. Aber realistisch sehe ich den Fiesta auch eher bei max 2500.
Wahrscheinlich würde ich dann doch lieber weiter suchen.
Die Fiat Grande Punto sind unberechtigerweise nicht so beliebt und für ungefähr den Preis gibts dann ein 2009er "Abwrackprämienauto".

Ersatzteilprobleme sind nicht zu erwarten. Der 1.25l-Motor wurde auch im Nachfolger verbaut. Für meinen 22 Jahre alten Ford Sierra bekomme ich auch noch sämtliche Ersatzteile, die man braucht. Von daher kannst du entspannt in die Zukunft blicken 😉 Das gilt eigentlich für alle Autos, die in Frage kommen.

Ich habe nochmal nachgeguckt und es gibt tatsächlich bessere Angebote als den Fiesta. Mit dem Fiesta machst du bestimmt nichts falsch, aber woanders bekommst du einfach mehr für dein Geld.
Hier noch ein paar Beispiele im Umkreis von 100km:
Opel Corsa - Vergleichbar mit dem Fiesta, aber neuer und ohne Schaden. Corsa und Fiesta bin ich beide schon gefahren. Im Fiesta sitzt man etwas höher, ansonsten nimmt es sich nicht viel. Schaltung und Lenkung fand ich beim Corsa angenehmer, aber das sind Nuancen
Nissan Almera - Ein durch und durch langweiliger Kompakter mit sehr zuverlässigem Ruf!
Fiat Idea - Praktischer, kleiner Van mit solider Punto-Technik
Suzuki Liana - Der Exot in der Runde. Nicht der Jüngste, dafür recht stark. Falls Automatik für dich in Frage kommt. Nachteil: Einen Liana wirst du nie wieder zu einem brauchbaren Preis los, will niemand haben
Dacia Logan 1.6 Prestige - Hier die "Luxus"-Ausstattung dieses simpel gestrickten Autos mit der stärksten Maschine. Wenn du mit dem semipraktischen Stufenheck leben kannst, ist er durchaus eine Überlegung wert.
Mitsubishi Colt - Weniger gelaufen und neuer als der Fiesta. Und sehr blumig 😉
Renault Clio - Moderne Konstruktion, ausreichend Leistung, leider Minimalausstattung plus Klima
Renault Megane - In der Runde der Größte und Stärkste mit der besten Ausstattung aus seriösem Vorbesitz! Wenn Automatik in Frage kommt, schlag zu! Ich will das Automatikgetriebe jedenfalls nicht mehr missen 😉
Ford Focus - Noch einer mit Automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen