MeinletzterVolvo
Dies war denn wohl mein letzter Volvo:
V70 2.4D Baujahr 11/2002:
- Sitzheizung defekt
- Feststellbremse bei 160.000KM explodiert
- Fehlermeldung Heckklappe offen
- Druckventil am Turbolader defekt
- Motorzusatzheizung defekt
- Kombiinstrument zeigt Fehlermeldung SRS Airbag Wartung dringend > defekt
- Klimaanlage undicht am Kühler und an Druckleitung
- Poltergeräusche Vorderachse
Mir reichts endgültig. Der Esel rollt jede Woche 800KM über die Bahn und hat alle Inspektionen. Da hätte ich doch lieber den 740 behalten sollen, der hat`s 18 Jahre gebracht!
Beste Antwort im Thema
Ich hab nix dagegen, wenn wir echte Mängel gepostet werden, die einem Probleme bereiten. Das tu ich selbst ja auch. Aber in obigem Fall sieht es doch so aus, als hätte er hier im Forum mal die gravierendsten auftretenden Mängel rausgesucht und zusammengeschrieben. Und der Ton macht die passende Musik. Gerade für einen Erstposter gehört sich das so nicht.
Das ist das Gleiche, als wenn ich auf ne Party geh und schon in der Tür schrei: "Sch.... Laden hier, man bekommt nix zu trinken, die Toiletten sind vollgesch..., der Sack dahinten pöbelt ständig, und die anderen Gäste sind auch unter aller Kanone. Das war meine letzte Party!".
Solchen Leuten würde ich als Gastgeber ganz klar den Weg zur Tür raus zeigen. Aber ich würde nicht den Vorfall unter den Teppich kehren. Da haben die Leute noch lange von zu erzählen... 😁😁
Und wenn ich Probleme nicht beseitige (wie beim TE genannt), dann nerven die mich natürlich ewig. Wie kann ich dann mit Auto, Werkstatt oder gar mit mir selbst zufrieden sein? Wir wissen nicht, wie er an das Auto gekommen ist, aber ich würde mal ganz stark vermuten, daß er das Ding auf dem Rummel in einer Hintereckbude günstig beim Glücksspiel geschossen hat... dann würd ich mich damit auch nicht in ne Werkstatt trauen. Die lachen mich aus und fragen, wie viel Geld ich noch dazubekommen hätte.
Gruß
Markus
22 Antworten
Hallo,
Ich lege jeden Monat 100€ auf ein Extrakonto obwohl ich Wenigfahrer bin
und auch noch die Anschlussgaratie über drei Jahre habe.
Wenn dann mal etwas passiert habe ich das Geld liegen.
Was es früher in und am Auto noch nicht gab kann bei den heutigen
Autos kaputt gehen.
Seelze 01
Ich hab nix dagegen, wenn wir echte Mängel gepostet werden, die einem Probleme bereiten. Das tu ich selbst ja auch. Aber in obigem Fall sieht es doch so aus, als hätte er hier im Forum mal die gravierendsten auftretenden Mängel rausgesucht und zusammengeschrieben. Und der Ton macht die passende Musik. Gerade für einen Erstposter gehört sich das so nicht.
Das ist das Gleiche, als wenn ich auf ne Party geh und schon in der Tür schrei: "Sch.... Laden hier, man bekommt nix zu trinken, die Toiletten sind vollgesch..., der Sack dahinten pöbelt ständig, und die anderen Gäste sind auch unter aller Kanone. Das war meine letzte Party!".
Solchen Leuten würde ich als Gastgeber ganz klar den Weg zur Tür raus zeigen. Aber ich würde nicht den Vorfall unter den Teppich kehren. Da haben die Leute noch lange von zu erzählen... 😁😁
Und wenn ich Probleme nicht beseitige (wie beim TE genannt), dann nerven die mich natürlich ewig. Wie kann ich dann mit Auto, Werkstatt oder gar mit mir selbst zufrieden sein? Wir wissen nicht, wie er an das Auto gekommen ist, aber ich würde mal ganz stark vermuten, daß er das Ding auf dem Rummel in einer Hintereckbude günstig beim Glücksspiel geschossen hat... dann würd ich mich damit auch nicht in ne Werkstatt trauen. Die lachen mich aus und fragen, wie viel Geld ich noch dazubekommen hätte.
Gruß
Markus
Sorry wenn es hart klingt - aber ist doch immer die gleiche Sülze, sich mit einem provokantem Namen im Volvo-Forum anmelden - seine "Leidensgeschichte" raushauen und dann wieder verschwinden.
Besser wäre es wohl gewesen - erst recht als Volvoerfahrener (740) - sich hier im Volvo-Forum beim Neuerwerb des V70 II anzumelden, vorzustellen und bei den wohl nicht gleichzeitig auftretenden Fehlern um Rat zur möglichen Vorgehensweise nachzufragen bzw. hier Informationen zu posten die anderen Usern mit ähnlichen Problemen helfen könnten.
Aber nein, lieber sich mit einen super-sympatischen Nickname anmelden und eigentlich das Lesen des Threads überflüssig machen.
Diese bei allen Threads dieser Art sehr ähnliche Vorgehensweise sich vorzustellen, werde ich in Zukunft nutzen und den "Beitrag" erst gar nicht lesen.
Ach ja - damit das hier nicht falsch rüber kommt. Ich halte die beschriebenen Fehler für sehr ärgerlich und besonders für Privatleute ohne Garantieanspruch für sehr schmerzlich.
Allerdings ist bei einem Erwerb des Fahrzeuges bei 160.000 KM und einer zurückglegten eigenen Fahrstrecke von >80.000 Km (so habe ich den TE verstanden) auch durchaus mit Problemen zu rechnen.
Gruß aus EN
...... bla bla bla, gibts ja auch nur bei Volvo so was,mich würde mal die Alternative interessieren welches Auto geht denn nie kaputt und hat für den Fall das doch mal was sein sollte eine lebenslange Garantie(meine net die 160000km bei Opel)???
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
...
"Sch.... Laden hier, man bekommt nix zu trinken, die Toiletten sind vollgesch..., der Sack dahinten pöbelt ständig, und die anderen Gäste sind auch unter aller Kanone. Das war meine letzte Party!"...
Markus, wie ich sehe, waren wir auf der gleichen Party !! 😁😁😁😁😉😉😉😉😉
Ich stimme hier allen, außer dem TE, voll zu ! 🙂
Gruß
Haeken
Tsss... tsss...
was erwartet der Themenstarter eigentlich bei einer Laufleistung von 241000Km ???
Ein Wunderauto ???
Gruß, Euer Gunther
Lieber TE,
wenn Du angeblich mit einem Golf 2 glücklich wärst, dann hast Du mit einem V70 2.4D ganz offensichtlich das falsche Auto gekauft. Ich kaufe mir auch nicht einen Ferrari und jammere dann über die Kosten der Inspektion. Defekte sind ärgerlich, aber gehören zum normalen finanziellen Risiko, wenn man ein Auto "betreibt".
Kauf' Dir Deinen Golf 2 und verschone uns mit weiterem Gejammere. Danke.
Gruß
xc90er
P.S.: Auch ich möchte etwas jammern: Bei meinem Spaßmobil sind dauernd die Reifen runter. Muss wohl an den Schrott-Reifen liegen 😁 😛
Hat der 2,4D von 2002 eigentlich schon 163PS gehabt? Das war doch der D5.... sollte der TE gar nicht wissen, was für ein Fahrzeug er hat??? 😁