Meiner vs. Audi S3, aktuelle Modellreihe
Wollt hier mal einen kleinen Erlebnisbericht reinstellen, der bitte nicht zum Heizer-, oder "Tiefergelegter Golf III" Thread verkommt
Ich war am heutigen Tage mit meiner Kutsche auf der BAB 1 unterwegs, und erlebte ein Duell automobiler Hochfreuden, in dass ich selbst involviert war🙂
Objekt der Herausforderung war mein eigenes u.g Fahrzeug. Herausforderer war der Fahrer eines AUDI S3, aktuelle Baureihe, mit Singleframe, 195KW/265 PS und natürlich Quattro.
Ich stellte mich eigentlich darauf ein, den Kürzeren zu ziehen. Immerhin hat der S3 ein geringeres Gewicht, sowie annähernd dieselbe PS-Leistung, klaro hat meiner mehr Drehmoment
Am Steuer des S3 saß ein jüngerer Herr mit seiner Freundin. Nachdem wir uns vorschriftsmäßig durch den geschwindigkeitsbegrenzten Bereich der BAB bewegt hatten, kam nach kurzer Zeit mein Lieblingsverkehrszeichen.
Nun kam der Moment, an dem der Elefant das Wasser ließ. Die BAB war in dem Streckenabschnitt relativ verkehrsarm zu dem Zeitpunkt.
Beim ersten Kräftemessen fuhr ich zuerst vor dem S3 und befahl meinem Achtender volle Kraft voraus, indem ich bei ca. 110 Km/h den Kickdown betätigte.
Bis 150 Km/h tat sich nicht viel in Sachen Abstand zwischen unseren Autos. Ab ca. 190 Km/h wurde dieser jedoch leicht größer, sollte ich das Duell etwa tatsächlich gewonnen haben???
Nachdem der S3 Fahrer mir den Schumidaumen zeigte, wechselten wir die Positionen, nun war ich Verfolger🙂
Beim Zweiten Kräftemessen hatte zuerst der S3,aufgrund des etwas früheren Vollgasgebens, einen Abstand herausgefahren. Dieser Abstand schmolz jedoch, je näher wir der 200er Marke kamen, zusehends. Ich holte ihn immer weiter ein, kam jedoch nicht vorbei, weil mein Wagen dann in den Drehzalbegrenzer lief, ich denke seiner auch.
Kurz darauf ließ ich mein Auto ausrollen, setzte den Blinker Rechts und aktivierte gemütlich bei 130 Km/h den Tempomaten
Den einzigen Vorteil, den der Fahrer des S3 aus diesem Duell gezogen haben dürfte, liegt im Benzinverbrauch🙂
Aber den Zuschlag an der Zapfsäule habe ich für dieses vorweggenommene Auto+Motor+Sport Duell, welches leider nie in die Ausstrahlung kommt gerne entrichtet.
Faszinierend finde ich, dass mein Saugmotor gegen einen solch hochgezüchteten Turbomotor Land gesehen hat.
Das gute daran, mein Motor läuft bei entsprechender Pflege, bei einer Laufleistung von 300000 Km, sollte die Karrosse diesen Km-Stand erreichen, immer noch genauso gut🙂
In diesem Sinne🙂
65 Antworten
Laut Audi Homepage hat ein S3 Leergewicht 1455 kg. Der E430 1680 kg (?). Sind immerhin gute 230kg Unterschied.
Mal abgesehen von den angegebenen Geschwindigkeiten wiegt der SL500 auch etwa 1900kg ...
Zitat:
Original geschrieben von damienmc3
Die 1455kg entsprechen dem Gewicht ohne Sonderausstattung oder nicht ?
yep.:-)
ist der turbo nicht so ausgelegt, dass das drehmoment sehr früh anliegt, beim 430er fällt es höher an.
letztlich ist es auch egal. ich hätte auch ein kopf-an-kopf-rennen erwartet.
Also ich muss ehrlich zugeben das der e430 abgeht wie sau weil ich auch mal einen hatte!!!!
Aber ab 180km/h spielt der e430 in einer ganz anderen Liga !! Der s3 ist von der beschleunigung her unschlagbar
Zum verbruch sag ich das er für seine Leistung sehr wenig verbraucht. Mein maximum war auf der Bahn 13,5 liter
Ähnliche Themen
Hallo,
ich gehe davon aus das es sich um einen 2,0TFSI mit 200pS handelte im S-Line Look, kann man so ab Werk bestellen, gegen einen S3 dürfte der E430 in keiner Lebenslage Land sehen, außer im Fahrkomfort und Platzangebot!!!
Der S3 ist um 1,1sek schneller von 0-100 in der Endgeschwindigkeit auch bei 250 abgeregelt, aber er hat sein maximales Drehmoment fast über die gesamte drehzahlbreite und ist somit jederzeit bei seinen 350NM.....
Ne, im ernst der macht dich nieder......
Aber, der e430 ist natürlich schon ein schneller, aber es reicht leider nicht für alle und einer davon ist der S3, denn falls es wirklich einer war, war der Jüngling mit dem
Mädel neben ihm zu sehr beschäftigt oder aber er war auf dem Weg zum freundlichen, wegen problemen mit dem Luftmassenmesser.....
So ein Schwachsinn was hier verzapft wird... Von wegen kein Land sehen... Diejenigen, die hier solche Thesen aufstellen, seid ihr überhaupt schon mal solche Autos gefahren ?? Der S3 wird hier irgendwie wie ein Enzo Ferrari dargestellt, das is nur eine 2 liter Luftpumpe.. sicher nicht schwach, aber der E430 kein Land sehen ? Ein wenig übertrieben... und 270 km/h ein Witz.. Naja ziemlich viele Schwetzer hier bei MT unterwegs, die sich irgendwas zusammenträumen oder vom Freund des besten Kumpels, dessen Onkels irgendwas gehört aber selber noch nie Erfahrung mit solchen Fahrzeugen gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von damienmc3
So ein Schwachsinn was hier verzapft wird... Von wegen kein Land sehen... Diejenigen, die hier solche Thesen aufstellen, seid ihr überhaupt schon mal solche Autos gefahren ?? Der S3 wird hier irgendwie wie ein Enzo Ferrari dargestellt, das is nur eine 2 liter Luftpumpe.. sicher nicht schwach, aber der E430 kein Land sehen ? Ein wenig übertrieben... und 270 km/h ein Witz.. Naja ziemlich viele Schwetzer hier bei MT unterwegs, die sich irgendwas zusammenträumen oder vom Freund des besten Kumpels, dessen Onkels irgendwas gehört aber selber noch nie Erfahrung mit solchen Fahrzeugen gemacht...
Na, kennen wir uns, oder woher nimmst du deine Dreistigkeiten???......
Muss ich dich dazu kennen ? Dreistigkeiten ? Das sind keine Dreistigkeiten das ist in in letzter Zeit leider die Wahrheit bei MT da versucht sich ständig jemand zu profilieren mehr nicht...
Zitat:
Original geschrieben von damienmc3
Muss ich dich dazu kennen ? Dreistigkeiten ? Das sind keine Dreistigkeiten das ist in in letzter Zeit leider die Wahrheit bei MT da versucht sich ständig jemand zu profilieren mehr nicht...
Hallo,
Das mag ja auch sein das es welche gibt die sich hier wichtig machen wollen, aber ich gehöre nicht dazu!
Du hast es mir jedoch unterstellt!
Ich habe in meinem vorherigen Beitrag auch Fakten dazu geliefert ( Siehe Beschleunigung, Drehmomentverlauf ) und was hast du gemacht? Einfach nur verbal die Keule rausgeholt und rumgeschwungen! Von 270Km/h habe ich in meinem Beitrag nichts geschrieben!
Wie wäre es mal mit sachlichen Fakten?
Gruß Fiorello
Lieber Leser, ich gehoere zu denen, die sich relativ selten in diesem Forum melden. Warum auch? Mein S210 und mein S211 bereiten mir keinerlei Probleme.
Speziell in diesem Threat melde ich mich nun doch, sind doch die Beitraege hier genauso geistreich wie in vielen anderen ...
Grundsaetzlich gibt es zwei wesentliche Threatrichtungen: technische Fragen und immer wieder dieser daemliche Quark, welcher Wagen besser, schneller, toller sei...
Dieser Quatsch ist so etwas von langweilig und pubertaer, daß ich immer wieder daran zweifle, im richtigen Forum zu sein - oder aber es mit erwachsenen Menschen zu tun zu haben...
Ich bin mit meinen Wagen ganz zufrieden, sie laufen prima, sind technisch o.k., fahren recht schnell und beschleunigen auch ganz gut. Fragen habe ich z.Zt. keine.
Andere Fahrzeuge (auch anderer Hersteller) sind auch nicht schlecht , sie duerfen gern schneller sein und wenn gewuenscht, mich auch gern ueberholen.
Schade ist es allerdings um dieses Forum! Die immer wieder auftretendende Verlagerung des "Meiner ist ****** als deiner" von der Straße ins Forum ist insbesondere fuer das maennliche Geschlecht ein einziges Armutszeugnis - ist schon mal aufgefallen, daß es fast keine weiblichen Wortmeldungen gibt? Warum ? Gibt es keine weiblichen Autofahrerinnen/-besitzer?
Nein, Frauen sind grundsaetzlich keine besseren Menschen, sie beteiligen sich aber aus evolutionaeren Gruenden weniger an der Diskussion, welches Vehikel schneller beschleunigt und ob Audi nicht doch besser ist als ein Benz. Sie parken mit beiden Marken am liebsten vorwaerts ein...
Sollen sie auch, warum nicht?
Testosterongesteuerte Verhaltensweisen auf der Straße und als Wortmeldungen sind jedoch ziemlich duemmlich und sollten eigentlich einem halbwegs gebildetem Erwachsenen fremd sein...
Gern koennt Ihr anderer Meinung sein (ist mir ziemlich wurscht), viel Spaß am BlaBla und Laengenvergleich
- und tschuess...
F.
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Hallo,
Das mag ja auch sein das es welche gibt die sich hier wichtig machen wollen, aber ich gehöre nicht dazu!
Du hast es mir jedoch unterstellt!
Ich habe in meinem vorherigen Beitrag auch Fakten dazu geliefert ( Siehe Beschleunigung, Drehmomentverlauf ) und was hast du gemacht? Einfach nur verbal die Keule rausgeholt und rumgeschwungen! Von 270Km/h habe ich in meinem Beitrag nichts geschrieben!
Wie wäre es mal mit sachlichen Fakten?
Gruß Fiorello
Tut mir leid, so war das sicher nicht gemeint... 270 km/h hat ein anderer geschrieben und das war auch net auf dich bezogen.
Aber du hast schon übertrieben, von wegen der Benz würde kein Land sehen usw... das ist übertrieben und die Beschleunigungswerte sind eh alle geschönt. Ein minimaler Unterschied mag da sein, aber nichts weltbewegendes wie zwischen einem Enzo Ferrari vs. Trabant wie es manche darstellen wollen.
MfG damienmc3
Zitat:
Original geschrieben von damienmc3
Tut mir leid, so war das sicher nicht gemeint... 270 km/h hat ein anderer geschrieben und das war auch net auf dich bezogen.
Aber du hast schon übertrieben, von wegen der Benz würde kein Land sehen usw... das ist übertrieben und die Beschleunigungswerte sind eh alle geschönt. Ein minimaler Unterschied mag da sein, aber nichts weltbewegendes wie zwischen einem Enzo Ferrari vs. Trabant wie es manche darstellen wollen.
MfG damienmc3
Hallo amienmc3,
okay, stimmt ein bischen überzogen und provoziert habe ich auch schon, sorry.
Letztenendes dürfte es eh egal wer wie an wem dranklebt oder vorbeikommt. am Ende stehen sie doch wieder alle im Stau oder an ner roten Ampel. Mit Nassgeschwitztem Rücken und feuchten Händen, da es ungemein anstrengend ist bei unseren Verkehrsverhältnissen und Gegebenheiten so schnell zu fahren.
Dann lieber komfortabel und entspannt ankommen. Wenn ich für mich die Wahl zwischen diesen beiden Autos hätte würde ich auch den E430 nehmen, bin halt ein Softie...
Ich fahre nach einigen MB und BMW, Alfas, Lancias, zZt. einen A6 Quattro, alle waren in der oberen Mittelklasse angesiedelt.
Gruß Fiorello
AMS 24/2005:
Audi S3 100-200km/h 17,6s
AMS Testjahrbuch 1997:
Mercedes W210 E430 100-200km/h 20,5s
Anmerkung: Beim Audi S3 wurde im Test die Leistung angezweifelt. Die Tester gingen von einem Leistungsoptimierten Fahrzeug aus.
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Hallo amienmc3,
okay, stimmt ein bischen überzogen und provoziert habe ich auch schon, sorry.
Letztenendes dürfte es eh egal wer wie an wem dranklebt oder vorbeikommt. am Ende stehen sie doch wieder alle im Stau oder an ner roten Ampel. Mit Nassgeschwitztem Rücken und feuchten Händen, da es ungemein anstrengend ist bei unseren Verkehrsverhältnissen und Gegebenheiten so schnell zu fahren.
Dann lieber komfortabel und entspannt ankommen. Wenn ich für mich die Wahl zwischen diesen beiden Autos hätte würde ich auch den E430 nehmen, bin halt ein Softie...
Ich fahre nach einigen MB und BMW, Alfas, Lancias, zZt. einen A6 Quattro, alle waren in der oberen Mittelklasse angesiedelt.
Gruß Fiorello
Hehe ja, da stimme ich dir zu, würd auch lieber nen schönen V8 nehmen anstatt so ne 2 Liter Luftpumpe.
@ J.M.G.
Zitat:
Anmerkung: Beim Audi S3 wurde im Test die Leistung angezweifelt. Die Tester gingen von einem Leistungsoptimierten Fahrzeug aus.
Davon gehe ich auch ganz stark aus 😉
MfG damienmc3
wir sind gestern aus unserem Urlaub in Richtung Heimat gefahren .....A7 von HH in Richtung Hannover mit zügigen 200km/h bis ich im Spiegel Xenonlicht entdeckte.........
Neuer M3 gegen Audi S3 ebenfalls neu (beide mit entsprechenden Schriftzügen am Heckdeckel)so wie sie da waren ......waren sie auch schon wieder aus meinem Sichtfeld verschwunden......ich denke schon , das die beiden weit jenseits der 260 km/h waren
das aber nur so am Rande...................wir waren froh , das wir 2200km in wenigen Stunden gut über die Runden gebracht haben.
so denn