Meinen Signum abgeholt; intressante Story wird das....
Hallo Forumsfreunde!
Will hier einen kleinen "Blog" machen über den Signum den ich gekauft habe, die Probleme die es gibt und wie sie gelöst werden.
Also mal zur Story: Vor knapp einem Monat Signum gesehen, gefahren, und haben wollen.
Konnte ihn erst heute abholen da ich im Ausland war, und hier fängt die gute Story an....
(EZ:Jänner 2006, 125tkm, Z30DT mit AT-6 und allen extras bis auf: Sitzh. hinten, Navi, Schiebedach, Automatisches AFL)
Im Kaufvertrag (im Folgenden KV genannt) habe ich so einiges mit dem Händler vereinbart, unter anderem:
-div. kosmetische Kleinigkeiten
-Zahnriemen + WaPu neu
-"Hutablage" (fehlt)
-und noch ein paar kleinigkeiten...
Heute abgeholt, Bar bezahlt und auf zur Tanke. Hier fings an, es wurde bei fast 30° Temp. draußen einfach nicht kühl im inneren....
Also schnell mal umgedreht: Klima leer!
Befüllt und ein Leck im Kondensator entdeckt.... also nächste Woche Termin zum Einbau.
Beim Ausliefern war die MKL an, wollte nicht dass die gelöscht werden weil Ich neugierig bin was es vor Auslieferung alles hatte...
Zu Hause mit OP-Com Fehler ausgelesen, Archiviert und gelöscht.
Und da kommen gleich wieder 3 Fehler: Drallklappen hängen, Eine Glühkerze ist fertig und ein Can-Bus Kommunikationsfehler....
OK. Erstmal verdaut, muss ja sowiso in die Werke wegen der Klima...
Weiter geht's: Wagen zieht leicht nach rechts, Linker Xenon hat am Heimweg aufgegeben, und der Hammer: Zahnriemen wurde nicht gewechselt....
Also Angerufen und alles geschildert: wird wohl alles gemacht.....
Hier meine einzige Frage: Warum macht man das alles nicht zuvor??? Vor allem was die Fehlercodes betrifft...
Ansonsten: geiles Auto------ICH LIEBE IHN!!! Tempomat 160 und man kriegt das nicht mit... und dann noch schön Dampf um mal schnell auf 200 zu kommen....
Und das schwarze Leder erst... Am SO gibts ein paar Fotos...
Wenn das alles gemacht wird, ist er ja fast wie neu, oder? Es wurden zuvor schon ein paar Sachen gemacht wie zb. der rechte AFL komplett neu, Turbo neu, irgendwelche Sensoren rund um den Turbo neu...
Ich hoffe dass nach dieser Reparaturorgie 5 Jahre Ruhe ist! (Zum Glück geht das alles auf den Händler..)
Kein gutes Geschäft für den Händler, oder? Preis war 8,500 (Österreich) und sieht innen fast wie neu aus...
LG und Spaß beim Mitverfolgen, stelle ihn nächste Woche MO zum Händler und FR hole ich ihn wieder, dann gibts Bericht.
36 Antworten
Kurz zur AT, höhere Geschwindigkeiten sind besser als in der Stadt ständig Bremsen und wieder gasgeben.
Bei höheren Geschwindigkeiten wird das Öl nicht so belastet bzw. es wird nicht so heiß.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Kurz zur AT, höhere Geschwindigkeiten sind besser als in der Stadt ständig Bremsen und wieder gasgeben.Bei höheren Geschwindigkeiten wird das Öl nicht so belastet bzw. es wird nicht so heiß.
Danke für den Tipp! Hatte Gedacht viel Last an Motor = viel Last am Getriebe. ..
Aber da Ich 70% auf der AB bin mit 120-160 und den Rest größtenteils überland, glaub ich dass ich der perfekte Fahrer der AT bin 😁
Und wegen dem AFL: danke für das Angebot, ja die Risse stören... aber habe soeben gesehn dass er auch stark beschlägt (deshalb wurde auch der andere ausgetauscht). Und ja ich weis dass es normal ist dass sie beschlagen, allerdings laut Erfahrungen anderer nicht bei trockenem Wetter und 15°...
Hoffe deshalb auch hier auf einen Austausch!
Lg
PS:ich werde mich noch intensiv mit sem Thema AUX IN beim CD50 Phone beschäftigen, geht nicht gibts nicht :P
Hab das Update vom WE ja ganz vergessen....
Auto steht diese Woche auch noch, der Zahnriemen ist erst am Fr mittag angekommen!
Und neues Problem: Drallklappen sind nicht Lieferbar von Opel?? Lieferzeit unbestimmt?
Gibts da andere Bezugsquellen? Hätte das schon gern geregelt. ... Hier liest man ja immer nur vom 1.9cdti und drallklappen. ...
direkt vom Hersteller (Pierburg)
Ähnliche Themen
Die kann man auch einfach saubermachen. Die sind nur vom Ruß verklebt. Beim Z30DT sind die unterdruckgesteuert, die gehen nicht kaputt, sondern hängen einfach nur.
Okay, meine nächste Frage währe gewesen ob man die vorübergehend aushängen kann wie beim kleinen Diesel. ...
scheint dann wohl ned zu gehen!
Werde das morgn mal dem FOH weiterleiten, die kennen sich ja alle hier nicht wirklich aus mit den dicken Motoren. ...
Hey Leute!
Es wurde nun so gut wie alles gemacht an der Kiste...
Drallklappen haben sie gereinigt und funktionieren wieder!
In der Vorderachse poltert noch etwas, und das AGR scheint sich zu verabschieden (Teillastruckeln).
Also Ich hatte schon Gedacht es könnte HD-Pumpe oder ZME sein, aber da tritt das geruckel doch eher unter Last auf? Und Raildruck bleibt auch stabil...
Anfang August bin Ich wieder in der Nähe des Händlers, da darf er wieder mal Nachbessern 😉
Ansonsten haben sie eig. alles gut gelöst... Man(n) muss ihnen ja nur etwas auf die Pfoten treten!
PS: Die Dämpfer (IDS+) sind bei "Tempohügel" (ich hoff ihr wisst was ich meine...) ziemlich laut und klingen eher kratzig, nicht wie ich es von Dämpfern gewohnt bin (Normal eher zischen). Muss Ich mir sorgen machen?
Sicher das das "kratzige" von den Dämpfern kommt? Denke das sind eher die Gummis von den Stabis. Ist auch bekanntes Problem...
Zitat:
Original geschrieben von redgie
Sicher das das "kratzige" von den Dämpfern kommt? Denke das sind eher die Gummis von den Stabis. Ist auch bekanntes Problem...
Gutet Tipp!
Werde ich mal so weitergeben und schaun was dabei raus kommt...
Könnte das dann auch das Schlagen sein dass man bei minimalen Unebenheiten hört? Ist nur ganz leicht zu vernehmen und fühlt sich so an als ob ein Gummi fertig wäre....
Update der aktuellen Mängel:
_________
Die Automatik schaltet nach langer Autobahnfahrt SEHR ruckartig (wenn nicht schon schlagartig) zurück (Von 6 -> 5), evtl. durch Ölwechsel behebbar.
- Der Fahrersitz ist locker! Wackelt etwas vor und zurück.
- Die Heckklappe geht nur auf, wenn man das KFZ komplett verschließt und nochmals öffnet (erst seit dem letzten Werkstattaufenthalt).
- Die hintere Innenbeleuchtung funktioniert nur teilweise (Einstiegs/Innenbeleuchtung). Lesefunktion geht, beim Aufschließen sollten diese aber auch angehen.
- KFZ zieht leicht nach rechts, Lenkrad steht leicht schief nach links bei Geradeausfahrt (mit Sommer- und Winterreifen).
- Bremse quietscht (glaube hinten)
- Bremse "rubbelt", schlägt einem fast das Lenkrad aus der Hand bei Bremsungen im Bereich von >200km/h (habe Ich natürlich nicht sofort bemerkt, erst bei meiner Fahrt nach Stuttgart letzte Woche)
Mängel, die Ich beim letzten Aufenthalt bekannt gegeben habe, die aber nicht behoben wurden:
- Polternde Vorderachse (hat sich mit Sommerreifen noch verschlimmert)
- lautes "Kratzen" beim Einfedern (Bodenschwellen)
_________
Kopiert aus der Mail an den Händler...
hier noch was:
__________
Es wurden schon sehr viele Teile getauscht/Reparaturen durchgeführt, und es ist immer noch nicht Schluss.
Seit 2 Tagen geht der Wagen ab und zu in den Notlauf: Diagnose: Partikelfilter will sich nicht mehr freibrennen lassen...
Das AGR hat seinen Dienst quittiert, meine nette Opel Werkstatt hat dieses Kurzerhand vorübergehend abgesteckt, damit das KFZ weiter bewegt werden kann.
Die ESP-Leuchte blinkt mich ab und zu auch an, ist laut Fehlercode der "Gierratensensor" defekt.
Weiters hatten Sie davon gesprochen, dass jedes Fahrzeug dass eure Hallen verlässt sowieso einen "Auslieferungsservice" bekommt (sprich Ölwechsel usw.). Davon habe Ich nichts mitbekommen, es befindet sich von Anfang an zu viel Öl im Motor.
Es sind noch weitere Fehlercodes die immer wieder sporadisch auftreten, das gravierendste hab Ich bereits aufgezählt.
________
Morgen Abholung! Mal sehen was dann noch alles offen ist 😉
Lg Andi
Hi!
Ich würde das Auto so wieder hinstellen und mein Geld zurück verlangen.
Ist mir sowieso unverständlich wie man so ein "Ding" kaufen kann, wenn bei der Probefahrt schon so viele Mängel sichtbar sind.
Alleine schon die Ansage, dass der Zahnriemen getauscht wird, und das dann icht gemacht wurde wäre für mich ein Grund an dem ganzen Fahrzeug eher skeptisch zu reagieren.
Unfallfrei ist er aber und die KM-Leistung stimmt auch?
Ich liebe es mich mit Händlern zu streiten 🙂
Jeder hat so seine Hobbys....
und bin 5-6 V6 Probegefahren, und dieser war der einzige vom Händler, was mir aber wichtig war weil die dicken ja so ihre Macken haben....
Und ganz ehrlich: Wenn alles gemacht wird is doch gut, oder? Ich mag die Kiste einfach....