Meinen die das ernst?!?
http://www.stern.de/.../542492.html?nv=fs_pd
Schaut es euch mal an!!
WAs soll der denn fürn Motor haben?
Auch den 2.0TFSI mit 200PS??? Dann weis ich was der nächste is!! ;-) LoL
32 Antworten
Alles Benziner? War auf jeden Fall einer.... Danke für die Antwort.
Also zu den Meinungen, in einem Kleinwagen wären mehr als 100 oder 120PS gefährlich, purer Wahnsinn, lebensmüde, mal meine 2 Cents:
Ich muss ein wenig von meinem kleinen C2 ausgehen, möchte aber so weit wie möglich das ganze verallgemeinern, da ich nicht von allen Herstellern die Ausstatungen im Kopf habe. Bei den Modellen mit dem stärksten Motor, nehmen wir als Beispiel den Lupo GTI/ C2 VTS, ist es (zumindest weiß ich es ganz sicher vom Citroen) doch so, dass die Top-Modelle serienmäßig den ganzen Elektronik-Sums wie ESP, ASR, ABS und zudem Kopfairbags usw. usw. bereits haben, also all inclusive. Zudem kommen i.d.R. noch ein strafferes Fahrwerk gepaart mit größer-zölligen Reifen und Felgen, bessere weil größer dimensionierte Bremsscheiben /-kolben/ -zangen.
Die Modelle mit schwächeren Motoren haben das entweder nicht bzw. es ist aufpreispflichtig. Genau das ist der Punkt. Zum einen ist es keine Pflicht, mit mehr als 120PS immer zu rasen, zum anderen fallen die aufpreispflichtigen Sicherheits-Helferlein meist dem Rotstift des Kaufpreises zum Opfer, bessere Bremsen gibt es nicht bzw. ein anderes Fahrwerk mit anderen Reifen ist wieder teuer.
Geht man jetzt davon aus, dass man sich, meinetwegen auch etwas schneller, auf Landstraßen und Kurven bewegt und man in eine Grenzsituation gelangt, ist ein günstiges Auto, eben mit wenig PS/ fehlender Anti-Schlupf-Regelung/ schwammigem Fahrwerk durch weiche Federung und nur 14" Reifen anstatt 16", weitaus prekärer als das vollkommen übermotorisierte, zu gefährliche Auto, als der pure Wahnsinn eben.
In so einer Grenzsituation hat der Fahrer dann den puren Wahnsinn, dass der Kleine entweder ausbricht, zu schwache Bremsen hat oder sonstwas. Der Stärkste seiner Reihe, nehmen wir den Lupo GTI, ist bei einer starken Bremssituation in einer Kurve oder bei einem Ausweichmanöver bei Wildwechsel bestimmt einfacher zu beherschen bzw. viel länger gutmütig als die schwächeren Modelle.
Ich, und jetzt muss ich wieder vom C2 ausgehen, habe mich deswegen für den Stärksten entschieden, da ich für keine 13.500 nur noch Navi hätte ordern können. Hätte ich einen schwächeren Motor gewählt und ESP + ASR/ 16" Felgen + Fahrwerk separat gekauft, wäre so einer teurer geworden, da er ohne diese Sachen nur 10.irgenwas gekostet hätte. Ob mit 55 in der Ortschaft, mit 110 auf Landstraßen, das kann ich mit jedem fahren, den großen muss ich dabei nicht so ins Kreuz treten und der braucht demnach auch gar nicht so viel Sprit. Dafür kann ich als angenehme AB-Geschwindigkeit auch mal 150-160 fahren, was bei kleineren fast Volllast wäre; somit hoher Verbrauch und zudem noch laut.
eigentlich hast du damit sogar recht. das hochmotorisierte fahrzeug kann bei gleicher geschwindigkeit viel sicherer beherrscht werden. und schnell fahren kann man mit nem kleinen motor auch - braucht halt länger um auf tempo zu kommen....
aber bekanntlicherweise gewöhnt man sich an PS und somit an höhere geschwindigkeiten. aber insgesamt entscheidet ja sowieso der verstand bzw. unverstand der menschen über deren risikobereitschaft....
der punkt ist halt ganz einfach dass der fox von vornherein ein billigauto sein soll und ein gti da fehl am platz ist - obwohl, wenn es sich verkauft, warum nicht? naja, ich finde es unsinn...