Meine Wartungskosten / Eure?
Hi,
seit dem ich nun meinen zweiten Vecci habe, fasse ich alle Ersatzteile und deren Kosten in einer Excel-Liste nach.
Mich würde dabei sehr interessieren, wie das bei euch aussieht! Oder ob jemand von euch auch grobe Kostenkalkulationen bzw. einen überblick über alle Rechnungen hat.
Ich zähle dabei nur Reparaturen und Verschleißteile/Ersatzteile zusammen.
Keine Versicherung, Sprit oder so. Öl natürlich ja. Ich denke, ich komme an einen guten Durchschnitt, da ich vieles selbst mache (Bremsen, alles was gut ohne Hebebühne geht), komplizierte Sachen (Zahnriemen, Benzintank wechseln) der Werkstatt überlasse.
Seit dem 05.2010 bis heute habe ich ausgerechnet, dass der Vectra mich
- pro km 0,07 €
- pro 100km also 6,70 €
- und pro 1000 km 67 € usw.
kostet. Die Kalkulation bezieht sich auf bereits 80.000 km gefahrene km.
Zur Zeit steht eine größere Repartur (KAT-Wechsel) und Verschleißteile an der VA an.
Die sind aber nicht dringlich. Dann würde ich mich bei 1000km bei 77-80 Euro bewegen.
Wie sieht das z.b. bei modernen Autos im Bekanntenkreis aus? Gibt es Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@keildriemen schrieb am 15. April 2015 um 09:31:56 Uhr:
...ich wär dafür das wir schrotti jetzt all unsere posts als mail vorab schicken und er sie gegenliest.
Sonst lernen User wie Jason ja nie rischtitsch Teutsch....
Muss nicht sein, ich kann ja auch nix dafür, dass mich Rechtschreibfehler geradezu anhüpfen.
Aber ich entschuldige mich hiermit bei Jason2002 für die "Rechtschreibzurechtweisung", denn sein Deutsch ist so gut, dass es mir entgangen ist, dass er kein Muttersprachler ist.
Zitat:
Wie wär's wenn der eine dem anderen mal ne Nachricht schickt ,kann ja auch englisch sein...
Bitte nicht, ich krieche auf Knien durch das Forum, aber bitte nicht änglisch. 😰 😰 😰
46 Antworten
Zitat:
@cocker schrieb am 14. April 2015 um 22:34:30 Uhr:
ja - immer noch schön Salz in die Wunde streuen... mach nur so weiter 😉Zitat:
@rentner wagen schrieb am 14. April 2015 um 09:11:10 Uhr:
Das hat bei cocker auch nicht geklappt.
Der ist wieder da.
😁😁😁😁😁😁😁😎 immer cool bleiben😎😎
Zitat:
@keildriemen schrieb am 15. April 2015 um 09:31:56 Uhr:
...ich wär dafür das wir schrotti jetzt all unsere posts als mail vorab schicken und er sie gegenliest.
Sonst lernen User wie Jason ja nie rischtitsch Teutsch....
Muss nicht sein, ich kann ja auch nix dafür, dass mich Rechtschreibfehler geradezu anhüpfen.
Aber ich entschuldige mich hiermit bei Jason2002 für die "Rechtschreibzurechtweisung", denn sein Deutsch ist so gut, dass es mir entgangen ist, dass er kein Muttersprachler ist.
Zitat:
Wie wär's wenn der eine dem anderen mal ne Nachricht schickt ,kann ja auch englisch sein...
Bitte nicht, ich krieche auf Knien durch das Forum, aber bitte nicht änglisch. 😰 😰 😰
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 15. April 2015 um 13:49:48 Uhr:
Aber ich entschuldige mich hiermit bei Jason2002 für die "Rechtschreibzurechtweisung", denn sein Deutsch ist so gut, dass es mir entgangen ist, dass er kein Muttersprachler ist.
Danke. Akzeptiert.
Steht doch in seiner Signatur. "Bin Engländer".
Das sagt ja auch wieder aus, wie Manche hier lesen.
Ich weiß, dass der HU-Bericht in's Auto gehört. Ich habe ihn nicht drin, der liegt irgendwo beim Brief zuhause.
Ich wurde in 17 Jahren nicht nach sowas gefragt und ich sehe den logischen Sinn darin auch nicht.
Denn einerseits heißt es, dass der HU-Bericht nur den Prüfzeitpunkt darstellt und schon 10 Minuten später kann in einer allg. Verkehrskontrolle fehlende Verkehrstüchtigkeit von einem Polizisten festgestellt werden.
Also ist der HU-Bericht quasi sinnlos, außer für die Zulassungsstelle oder der nächsten HU.
Andererseits soll der HU-Bericht mit, weil "ist so".
Nö.
cheerio
Da ich noch recht jung bin und Zeit und Geduld für derartige Excel Listen habe, kann auch ich meine Werte mal präsentieren:
Ich komm auf 0,085€ pro km
bei 2 Jahren und 21.000 km, wobei man dazu sagen muss, dass ich wirklich viel in meiner Werkstatt machen lass, da ich nicht die Eier dafür hab meinen über alles geliebten Vecci selbst zu reparieren...
Zitat:
@MrFlynn schrieb am 21. April 2015 um 20:43:25 Uhr:
Da ich noch recht jung bin und Zeit und Geduld für derartige Excel Listen habe, kann auch ich meine Werte mal präsentieren:Ich komm auf 0,085€ pro km
bei 2 Jahren und 21.000 km, wobei man dazu sagen muss, dass ich wirklich viel in meiner Werkstatt machen lass, da ich nicht die Eier dafür hab meinen über alles geliebten Vecci selbst zu reparieren...
Das ist natürlich teuer.....Ich muss nur Ersatzteile kaufen,die beim Vecci sehr günstig sind.(nicht beim Foh)
und mein Neffe hat eine Werkstatt mit 2 Bühnen.Mit Tüv Gebühren und Ersatzteile habe ich 350€ ausgegeben..beim FOH wären es 2000 € geworden!😰
lg.herby01011😁😁
Ich komm liebend gerne mal bei dir und deinem Neffen vorbei. Vlt nächstes Jahr März zum nächsten TÜV? ;D
Zitat:
@MrFlynn schrieb am 22. April 2015 um 19:08:01 Uhr:
Ich komm liebend gerne mal bei dir und deinem Neffen vorbei. Vlt nächstes Jahr März zum nächsten TÜV? ;D
Kein Problem...er vermietet die Bühnen mit Werkzeug...nur Spezialwerkzeug kostet extra..
Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen rein.Links gehen hier ja nicht.
SIEHE UNTEN
Bei Reparaturen-Ersatzteile.
lg herby01011
Zitat:
@MrFlynn schrieb am 22. April 2015 um 19:08:01 Uhr:
Ich komm liebend gerne mal bei dir und deinem Neffen vorbei. Vlt nächstes Jahr März zum nächsten TÜV? ;D
Hier der Link zu der E-Bay Kleinanzeige:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../252565803-289-20270
2008 - 2013
2.242,55 EUR Ersatzteile (selber gewechseltes)
299,80 EUR Wartung (Öl, Scheibenwischer etc.)
244,00 EUR 4 neue Sommerreifen
918,06 EUR Werkstattkosten (alles was nicht selbst geht)
Auf 84.279 km Laufleistung 4 Cent / 100 km.
Wobei ich auch sagen muss das ich immer sehr penibel war. Ich habe z.B. beim Zahnriemenwechsel auch immer den Rippenriemen gewechselt, Lambdasonde für´s gute Gewissen getauscht (war halt träge durch das Alter aber ging noch), neue Zündkabel weil die alten optisch nicht mehr schön waren und so was halt 😁
Im Grunde das bis jetzt billigste und sparsamste Auto (7,5 Liter / 100 km auf Haltedauer) was ich hatte.
Das Problem ist nicht die Hebebühne, sowas gibts hier in der Nähe auch. Das Problem sind die nicht vorhandenen Kenntnisse, die 2 linken Hände und das Wissen mehr kaputt zu machen als zu reparieren ;D
Hier in der Nähe steht momentan der gleiche Vecci wie ich hab, ohne TÜV und in nicht mehr allzu gutem Zustand für wenig Geld und jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir den einfach mal hol um ein bisschen Erfahrung zu sammeln ohne das meiner dafür herhalten muss. So kann das ja nicht weitergehen....
Wenn Du Platz hast, mach es. Hauptsache du hast einen gute Verwerter die dir den Wagen abnehmen wenn es schief geht 🙂
Tipp von mir, lass die Räder dran. So lange es rollt, bekommst du den immer weg 🙂
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 23. April 2015 um 23:14:28 Uhr:
Herby, das was du da machst ist Werbung.
Ich glaube nicht, dass das gut ankommt.
Nun,er hat gefragt,ich gab Antwort...und da es auch gewerblich ist,dürfte es nicht schlimm sein.
Ich hatte früher auch mal eine Mietwerkstatt,doch war ich da leider meiner Zeit voraus,da hier jeder noch eine Grube oder ähnliches hatte.
Heute ist das prima und ich wünschte,ich könnte es auch noch machen.
Werbung hin oder her...die Original Werkstätten,kann sich ein normal Verbraucher doch nicht mehr leisten.
Aber,wenn,s stört kann der Chef es ja löschen.
lg herby01011