Meine VW T3 Wohnmobil Restauration

VW T3

Einen Gruß an alle T3 Fahrer hier im Forum,

bin zwar schon eine weile angemeldet, habe mich bisher jedoch eher im hintergrund gehalten, bzw so viele infos wie nur möglich für meine bevorstehende restauration gesaugt.
habe meinen t3 (eigentlich mein jarelanger jugendtraum🙄) oder besser gesagt momentan noch "den schrotthaufen (leider🙁)" seit fast über einem jahr zuhause stehen, konnte mich leider aus zeit bzw motivationsgründen nur selten durchringen etwas zu tun. wenigstens die inneneinrichtung habe ich im laufe des jahres fast zur gänze ausgebaut. 😛

Hier einige Daten zu meine Bus:
VW T3 Bus
Baujahr: 1985
Motor: 50PS Diesel, wassergekühlt
Getriebe: 4 Gang
Westfalia Joker Hochdach, Einrichtung,
4 Schlafplätze

Mein Ziel ist die komplettrestauration des fahrzeugs, ev zum schluss eine stärkere motorisierung (AFN oder Subaru EJ22)

habe auch einen blog erstellt, in dem ich so gut wie möglich über die restauration berichten werde.

http://www.bedast3.blogspot.com/

bin selbst begeisterter autoschrauber, es ist jedoch meine erste Restauration eines VW T3. Habe alle Reparaturleitfäden bzw Bücher die es zu kaufen gab, zuhause, hoffe jedoch bei auftretenden problemen auch hier im forum unterstützung zu bekommen 🙂

lg peter alias beda (wird bei uns in österreich so "geschimpft" 😁)

28 Antworten

Jepp! Hab zwar nen riesigen alten Kuhstall, der ist aber leider nicht Jokergerecht gebaut, da fehlts an Höhe. Und im Regen soll der gute (und ich beim basteln) ja auch nicht stehen😉

So ist es wenigstens möglich, mal n Fenster auszubauen und alles in Ruhe zu bearbeiten 🙂

Mittlerweile ist die Seite auch mit ner weißen Plane zugehangen.

Oh-oh

hy,

du sollst da arbeiten und kein nickerchen auf dem roten kissen halten 😁
so ähnlich sah meiner auch mal aus !
nur die sitze waren noch drinnen weil ich damit gefahren bin in der zeit.

gruß

Na einige Bleche werde ich auch kaufen, aber z.b. den Rahmen der hinteren Seitenscheibe gibts nicht neu. da muss aber ein kleines löchlein getopft werden🙄

Das rote Kissen nehm ich immer zum reinbeißen, wenn ich nen neuen Rostherd entdecke🙂

08102010101

hy,

soso...........dann ist noch was von dem kissen da ???
grins

gruß

Ähnliche Themen

auweh, soein problem habe ich beim linken mittleren fenster... da hat ein vorbesitzer leider dne halben originalen scheibenrahmen rausgeflext, um ein kleines campingfenster einzubauen, das elektrisch in einem eigenen rahmen hoch und runter fährt... 😕😠
hab die ganze konstruktion jetzt auch rausgeschmissen, und werde versuchen den originalen rahmen wieder herzustellen... 🙄

hy,

gut das ich keine fenster hinten habe 🙂😁

gruß

Naja ein Kissen hab ich schon verspeist😁

Ich mach mir keinen Stress mit dem Joker, kommt Zeit kommt Rat. N Kumpel restauriert seit ca. 10 Jahren ein Boot🙂

Wir sind ja noch jung😛

hy,

na dann mahlzeit 😁

gruß

mit ohne fenster--- Hab ich auch LINK

Falls jemanden die STORY interessiert

hab ich auch schon überlegt die hinteren zuzuschweissen, das linke ist ja sowieso blind wegen der möbel, das rechte braucht man ja auch nicht unbedingt... 😕😁

Nee lieber original! sonst ist ne restauration fürn a....

sehr schöner blog zum gleichen Thema: http://t3joker.blog.de/

den blog kenn ich 🙂
wahnsinn was sich da alles an arbeit angetan worden ist, aber muss wohl sein...^^
bin neugierig was auf uns noch so alles zukommt... 🙄

wie bereits gesagt, wir sind ja noch jung🙄😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen