Meine Suzi hat nur noch 65PS...

Suzuki Motorrad

Guten Morgen,

war vorletzten sonntag mal auf nem Leistungsprüfstand. Da kam dann heraus, was ich schon lange befürchtet habe. Und zwar zieht sie obenraus nicht mehr gut wie früher.

In Zahlen ausgedrückt heisst das: Ab 8000U/min fällt die Leistung und mehr als 53 PS am hinterrad und (wahrscheinlich erreichnete/geschätze) 65PS am Motor.

Was meint ihr was ich jetzt machen sollte?
Luftfilter
Kerzen
Ventile einstellen
Vergaser synchronisieren

Gehen wir mal davon aus ich mach die oben genannten sachen und danach wirds nicht wirklich besser? ist dann ebentuell doch was kaputt oder kann das auch am Alter meiner Suzi liegen? (BJ 89)

Gruß Tobi

19 Antworten

dann könnte es hinkommen.
halt uns auf dem laufendem

viel erfolg noch

grüße

mach ich

Zitat:

Original geschrieben von schmitt45


ursache gefunden und behoben?

ich könnte mir von der logik her vorstellen, dass es an am ventil spiel liegen könnte. die maschine verliert die leistung erst bei hoher drehzahl.
meine theorie dazu: Durch das Ventilspiel kommen die ventile mit dem schliesen nicht nach (im vgl. zur drehzahl) und die "mini-explosionen" im zylinder drücken nicht mehr den kolben ordentlich runter, weil der druck über die noch offenen ventile entweichen kann. check mal das ventilspiel, ist nicht so wild und kostet nicht viel... (Messlehre brauchst du halt nur...)
Anleitungen findest du im netz... auch die zulässigen masse...
ein hinweis für zu hohes ventilspiel, ist das motorrasseln. Im warmen zustand sollte es verschwinden, hast du es immernoch, sind die ventile verstellt...

grüße

nee stopp ma - bei zuviel ventilspiel gehen die ventile *zu früh* zu und *zu wenig* weit auf... und zu gehalten werden die ja eh nur von den federn. deine theorie kommt nich hin 😁

mfg
alex

@ RolexTM: Der Schuss ging nach hinten los 😁

Als Ventilspiel "klein": Die Nocke ist nah beim Ventil und öffnet also auch länger, früher und weiter !!! Gefahr von Ventilschäden durch verbrennen. Also kann zb. ein Auslassventil "verbrennen" wenn es schon öffnet wenn noch ordentlich bums im Zylinder ist. = Leitungsverlust
Einlassventil hat noch nicht "geschlossen", wenn der Kolben schon verdichten möchte. Er drückt also in den Einlass rein.
=Leistungsverlust

Ventilspiel "groß": Die Nocke ist weit vom Ventil weg. Das Ventil öffnet nicht ganz und nicht früh genug und und zu kurz. Schlechtere Füllung der Zylinder und schlechteres auslassen der Abgase. =Leistungsverlust

Bei beiden kann der Hub fast vernachlässigt werden, da es nur wenige 0,01mm bis 0,1mm meist sind. Wichtiger ist die Zeitliche betätigung der Ventile. Meist wird das Spiel kleiner, da sich die Ventilsitze in den Aluminiumkopf "einschlagen".

MFG amageddon 😉

Ähnliche Themen

stimmt alles was du sagst und wo is jetz der unterschied zu meiner aussage?

im übrigen war im vor thread auf den ich mich bezogen hab von zu grossem ventielspiel die rede

Deine Antwort
Ähnliche Themen