Meine Sandero Probefahrt
Eins Vorne gleich Weg
Dieser Bericht soll nur meine Persönliche Erfahrung aus der Probefahrt heute wiedergeben.
Jeder emfindet die sachen ganz unterschiedlich und es kann somit also auch Verschiedene Meinungen geben.
Ich empfehle also jeden einfach mal eine Probefahrt zumachen damit er sich sein ganz eigenes Bild machen kann.
Dieser Text soll keine Empfehlung und auch und keine Rechtfertigung für die Marke Dacia sein.
Es werden nur Verschiede Eindrücke wieder gegeben.
So ich habs mir dann heute nicht nehmen lassen und hab dann heut mal ne Probefahrt mit dem Sandero 1.4 in der Ambiance Ausstattung gemacht, da ich ja Plane den Stepway zukaufen.
Bis jetzt kannte ich Stepway und Sandero ja nur vom Schauen her nicht so wie Logan und MCV vom Fahren her.
Was mich beim Sandero doch überrascht hat ist das der Benziner mit nur 75 PS als Stadt Auto vollkommen ausreicht.
In meiner Probefahrt bin ich sowohl Stadt Land und Autobahn gefahren und konnte eigentlich nur geringe Mängel feststellen.
Habe selbst Kopfsteinpflaster und Bahnübergänge befahren.
Das Fahrwerk hat die Schläge gut weggesteckt aber das kannte ich ja schon vom MCV und vom Logan.
Bei der Autobahn muss erlicherweiße aber auch dazu sagen das ich eh ein gelassener Fahrer bin der eh nicht schneller als 120 km/h unterwegs ist. Somit habe ich auch garnicht erst versucht den kleinen 1,4 Benziner hoch zuscheuchen.
Woran ich mich aber gewöhnen muste war das sehr leichte Kupplingspedal bei meinen Scenic muss ich da schon Ordentlich zutreten das habe ich dann auch gleich wieder nach der Probefahrt zuspüren bekommen.
Die Rundumsicht ist gut wobei man bei meiner Größe (1,85m) nicht zunah an die Ampel ranfahren sollte da man sich doch sonst verrenken muss damit man was sieht.
Die sicht nach hinten finde ich Persönlich könnte besser sein. Ich Persönlich empfehle hier einen Rückfahrwarner nachzurüsten, denn sicher ist sicher.
Was die Bremsen an geht wars ok. Gut mein Scenic Bremst wohl etwas besser hat aber auch rund um Scheibenbremsen und nicht wie der Sandero Scheiben / Trommelbremsen.
Ich denke das spielt sich aber nach ner Zeit ein.
Was ich leider garnicht toll fand war die Qualität der Boxen. Die Musik die da rauskommt besteht nur aus höhen und keine Tiefen bzw. Bass.
Das find ich Schade denn ich höre sehr gern mal während der Fahrt Musik.
Alles in allem ein Gutes Auto. Für Leute die nicht mehr Auto brauchen bzw di enicht mehr für ein Auto zahlen wollen vollkommen ok.
Ich hoffe das ich in nächster Zeit den 1,5 Diesel 68PS nochmal fahren kann den mein Stepway sollte schon ein Diesel sein. Toll wäre es natürlich wen endlich mal ein Händler nen Stepway hätte mit dem man mal auf die Strasse kann nur da hab ich leider noch keinen gefunden.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte nicht trollen, aber wenn einer meint: "Diesel fahren fetzt mir wg. der Kraftentfaltung untenraus und dem Geräusch (manche stehen drauf) und ich brauch beim Tanknen nicht so viel Geld in die Hand nehmen", dann akzeptiert.
Aber solche cent-aufrechnungen sind Unsinn.
Erfahrungsgemäß kosten Diesel mehr Steuern, mehr Versicherung, mehr Anschaffung, mehr Wartung und sie gehen auch gern mal teuer kaputt.
60 Antworten
Zitat:
Ich weiss ja nicht was du unter Musik verstehst.
Aber meine Dynaudio Anlage im Golf mit Nachrüstradio und Boxen zu toppen wird nur schwer möglich sein
*hustel hustel* die Golf Musik anlagen sind doch grauenhaft, zumindest wenn man anderes gewöhnt ist, also bei mir ist orig. Bose verbaut, was ich für doch recht nett halte.
Für Musikfreude ist die Dacia-anlage sicher kein HIt, aber es gibt da wirklich schlimmere und für den eh nicht so großen Autoversierten Daciafreund sicher völlig ausreichend.
Wieso man bei 15TKM/Jahr ein Diesel bevorzugt ist mir etwas schleierhaft, mag sich evtl. bei den etwas durstigen Dacia-benziner vieleicht ja grad so rechnen.
edit: hab´s mal grad überschlagen StepWay Diesel lohnt sich ja NULL um die 15000km/Jahr die effektive Ersparnis liegt evtl. bei rund 100€/Jahr, wenn man Kraftstoffkosten/Steuern/Versicherung mit einander vergleicht.
Hieße bei 1300€ höhere Anschaffungskosten, dass der Wagen sich ab rund 10Jahren anfängt zu rentieren.
Zitat:
Original geschrieben von Individual
Solche Aussagen hab ich vor 10 jahren fast 1:1 von ACR-Mitarbeitern gehört...Mir geht wie gesagt um den Klang und nicht um die Lautstärke aber das hast du wohl nicht begriffen sondern kommst hier mit irgendwelchen "Assi"-Subwoofern um die Ecke...
Durch Unwissenheit disqualifiziert...
Schön dass du beim ACR einkaufst, zumindest für die dann haben die auch einen Kunden.
Einen JL Audio 12W7 als "Assi"-Woofer zu beschimpfen ist mal ganz verkehrt und ich glaube kaum das deine Dynaudio die 30 Hz Marke knacken den dazu brauchst du nen Subwoofer der also nix mit Lautstärke zu tun hat sondern mit dem Frequenzgang.
Warum fährst du eigentlich nicht zu nem Emma Wettbewerb und räumst die ganzen Preisgelder in der SQ ab? Wäre doch ne super Einnahme Quelle für dich.
Ich hatte ja auch geschrieben das ich mindestens 15000 km im Jahr fahre.
Wenns gut läuft dann bis zu 25000 und wenns schlecht läuft dann eben nur 15000.
Da mein Jetztiges Auto auch ein Diesel ist möchte ich ungern wieder auf einen Benziner umsteigen. Für mich Persönlich bietet der Diesel mehr Vor als Nachteile.
Meine Diesel / benziner Rechnung ergibt folgendes ausgehend von mittelmaß meiner km also 20000km
Ergebnis Benzin Diesel
Verbrauch/100km 7,00 5,40
CO2 Ausstoß/km 163 g 143 g
Treibstoffkosten/100km 9,38 € 5,94 €
Gesamtkosten/100km 11,88 € 9,69 €
Jährliche Ersparnis gg. Benzin -- 308,00 €
Ersparnis nach 10 Jahren -- 3.080,00 €
Amortisationsstrecke -- 59.361 km
Amortisationsdauer -- 2,97 Jahre
Hier drin sind schon Wartungsmehrkosten, Anschaffungsmehrkosten und Versicherungsmehrkosten eingerechnet.
Zum Thema Musik eine Bumm Bumm Bumm Anlage brauch ich nicht. Will ja keine Fahrende Disco sein. Es sollte eben nur etwas mehr Musik raus kommen als es bei den Verbauten Boxen im Sandero tut. Die Klang Qualität meines Scenic fand ich sehr in Ordnung. Das war auch keine High End Anlage einfach normal aber gut.
Deine Rechnung ist mir unschlüssig, aber jedem dem seinem.
Für mich birkt der Diesel allein schon zu viel Gefahren in Sachen Umweltzonen und kein Partikelfilter, aber da hat nat auch jeder seine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Schön dass du beim ACR einkaufst, zumindest für die dann haben die auch einen Kunden.
Toller Satz! Intelligenz ist nicht durch Bass zu ersetzen mein Freund.
Ich hab nie gesagt das ich bei ACR gekauft habe. Ich habe mich früher dort informiert in der Zeit wo es noch keine Onlineshops etc. gab!
Zitat:
Einen JL Audio 12W7 als "Assi"-Woofer zu beschimpfen ist mal ganz verkehrt und ich glaube kaum das deine Dynaudio die 30 Hz Marke knacken den dazu brauchst du nen Subwoofer der also nix mit Lautstärke zu tun hat sondern mit dem Frequenzgang.
1. Ich hab einfach keine lust auf diese Trümmer in meinem Kofferraum!
2. Ich nehm nicht ein neues klapperfreies Auto auseinander !
Zitat:
Warum fährst du eigentlich nicht zu nem Emma Wettbewerb und räumst die ganzen Preisgelder in der SQ ab? ...
Weil ich mich nicht über so Leute wie dich aufregen möchte 😉
Folgenden Werte 20000km, 10 Jahre, durchschnittliche Strecke 28km
Benzin 1,34 7l verbrauch Steuern/Versicherung 500
Diesel 1,10 5,4 Verbrauch Steuern/Versicherung 650 Wartung 100Euro extra.
Die Rechnung dürfte schon stimmen bis auf Deinen Dieselpreis, damit lügst Du Dir ein wenig was vor, denn so groß wie der Preisunterschied derzeit ist (in erster Linie auf Grund der Wirtschaftsflaute) wird er nicht die nächsten Jahre bleiben. Es ist immerhin nichtmal 2 Jahre her als Diesel fast genausoviel kostete wie Benzin und das wird wieder in diese Richtung laufen wenn die Konjunktur anzieht (mehr LKW, Schiffe, Züge die alle Diesel verbrennen) Seriös würde ich im Mittel über 10 Jahre mit nicht mehr als 10 ct Preisvorteil für Diesel rechnen.
Also ich weiß nicht wie du da eingibst, aber nutzt man Kraftstoffsdurschnittspreise der letzten Monate und nimmt 18TKm/Jahr was wohl etwaiger Durchschnitt sein sollte, rechnet der Diesel in dem Fall erst nach über 5Jahren, aber wie gesagt, jeder soll das kaufen was er meint, für mich aber nicht nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Wie 8 Kinder??? Hast du sonst noch Hobbys?😁
nö,
nicht 8
gott bewahre,
zwei reichen,
hat nur den Smilie nicht richtig genommen
(in manchen Foren 8) istgleich smilie mit Sonnenbrille )
Zitat:
Original geschrieben von Individual
[...
...1. Ich hab einfach keine lust auf diese Trümmer in meinem Kofferraum!
2. Ich nehm nicht ein neues klapperfreies Auto auseinander !
-----------------------------------------------------------------
Ich will m ich in die Diskussion gar nicht einmischen.
Nur soviel: Z.B. die weit verbreitete Montage von Riesen-Kloschüsseln in der Hutablage zwecks "wumpa-wumpa" Effekt halte ich für töricht. Und fast immer sitzt ein A...gesicht vorn....
MfG Walter
Ich möchte nicht trollen, aber wenn einer meint: "Diesel fahren fetzt mir wg. der Kraftentfaltung untenraus und dem Geräusch (manche stehen drauf) und ich brauch beim Tanknen nicht so viel Geld in die Hand nehmen", dann akzeptiert.
Aber solche cent-aufrechnungen sind Unsinn.
Erfahrungsgemäß kosten Diesel mehr Steuern, mehr Versicherung, mehr Anschaffung, mehr Wartung und sie gehen auch gern mal teuer kaputt.
Was in 1 2 oder gar 10 Jahren ist weiß keiner. Wie sich was entwickelt weiß auch keiner. Ich habe das ausgerechnet was jetzt ist. Wie diese Rechnung ausging war mir eh schnuppe.
Für mich stand von Vorne rein eh fest ich hab nen Diesel und mein neuer wird wieder nen Diesel werden. Ich hatte bis jetzt 2 Benziner und einen 1 Diesel und der Diesel hat mich eben mehr Überzeugt.
Und was die Ökos da in Berlin machen Interessiert mich nicht. Der Sandero Diesel bekommt ne Grüne Plackete Russfilter hin oder her also darf ich überall rein und da wird sich die nächsten 10 Jahre eh nichts dran ändern.
Vorher sollten die da in Berlin mal die alten Benziner aus den Städten verbannen die mehr Scheiss rausschleudern und dann trotzdem noch nen Grünen Punkt haben.
Zitat:
Der Sandero Diesel bekommt ne Grüne Plackete Russfilter hin oder her also darf ich überall rein
Noch ja,aber fraglich wie lange wirklich noch ohne Filter, ich denke das wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, zudem ist der Preisanstieg von Diesel wahrscheinlich kaum noch zu unterbinden, wenn die höhere Nachfrage beim Schiffsverkehr beginnt.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Noch ja,aber fraglich wie lange wirklich noch ohne Filter, ich denke das wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, zudem ist der Preisanstieg von Diesel wahrscheinlich kaum noch zu unterbinden, wenn die höhere Nachfrage beim Schiffsverkehr beginnt.Zitat:
Der Sandero Diesel bekommt ne Grüne Plackete Russfilter hin oder her also darf ich überall rein
na da muss ich mal wieder klugscheissern schiffsdiesel hat nichts mit kfz diesel zu tun und hochsee schiffe fahren mit schweröl
JA eben, aber nicht mehr lange!
Die haben auch öko Auflagen und Schweröl ist bald nicht mehr genehmigt.
Und wenn die dann reines Diesel verballern müssen, kann man sich an2Fingern ausrechnen was das für den Dieselpreis bedeuten wird.
-> zurück geklugscheißt