Meine RN12 Winterbaustelle.. Einige Fragen...

Yamaha YZF R1

Hallo zusammen,

wie ich letztens schon mal erwähnt hatte habe ich mir ein "Aschenputtel" gekauft. Eine 2005er RN12 mit 42.000km auf der Uhr.
Diese läuft "soweit" ganz gut....nun geht es darum Sie fit für die neue Saison zu machen.

Heute habe ich mal wieder ein wenig dran rum geschraubt und mir sind folgende Dinge aufgefallen bei denen ich Hilfe benötige:

- Ich habe die auf dem Bild in Rot markierten Aufnahmen an der hinteren schwinge... allerdings hat in meinem Bekanntenkreis niemand einen Montageheber der an diese Dinger passt.... jemand eine Ahnung was ich da brauche...evtl. günstig gebraucht....

- Wie auf einem anderen Bild zu sehen ist der Rechte (aus Fahrersicht) Scheinwerfer irgendwie Blind... habe heute ein wenig gereinigt.... war mir vorher noch nicht aufgefallen... geht dass evtl. wieder weg? ..Kann man das weg machen oder ist ein neuer Scheinwerfer fällig?

- Jemand ne Idee wie man diesen total Hartnäckigen Aufkleber ab bekommt? -.- ...habe extra so "Label-Off" ...damit habe ich das Alte Tankpad in ner Stunde arbeit schon runter gefummelt...aber dieser Aufkleber will aufs verrecken nicht ab (die Furchen da drinne sind natürlich vom Vorbesitzer)

- Der Hinterreifen ist total runter...der Vorderreifen geht noch fürs erste.... Würde den Hinterreifen gerne ausgebaut zum Händler bringen um Geld zu sparen... Was für ein Reifen sollte ich nehmen (fahre ca. 5tkm pro Jahr...und die eher "defensiv"😉 ...Was kostet son Reifen? 😁

- Woran erkenne ich ob die Kette noch gut ist? Habe extra mal ein paar mehr Bilder davon gemacht. Das teil hört sich sehr ungesund an...sieht auch sche**** aus... Würde es erstmal mit gründlicher Reinigung sowie fetten versuchen wollen wenn sie noch zu retten ist.

Kann man das vorher irgendwie erkennen bevor ich mir die ganze Arbeit umsonst mache?
...ansonsten neues Kettenkit ... Würde natürlich dann Sinn machen dieses im Zuge des Hinterradausbaus zu machen... Welche Kette empfiehlt sich? ... ich hörte auch irgendwas davon andere Ritzel zu nehmen um untenrum etwas mehr Druck zu bekommen... Macht das Sinn? ...wenn ja welche?

... Sorry für den vielen Text. Aber ich hab schon an meiner letzten Maschine alles selbst gemacht und hin bekommen... aber ich frag gerne erst Leute die sich auskennen 😁

Besten Dank schonmal an euch!

24 Antworten

oft ist es auch so, dass man gerade bei neuen gebrauchten viel zu genau hinhört. das ist das natürliche misstrauen und ein bischen angst vor kaputten material.

da kommt man nur schlecht gegenan und es ist gut, das du jetzt alles abklärst.

Die Kette würde ich noch nicht wechseln, das Ritzel schaut optisch vielleicht nicht so prickelnd aus, Haifischzähne sehe ich aber nicht. Am besten mit Kettenreiniger säubern und dann neu einfetten.

Beim Reifenwechsel ist das eine Art Glaubensfrage, ich schwöre ja auf den CSA2 ist aber eher was für sonnige Tage und etwas mehr Speed, ansonsten bei wie du schreibst eher defensiver Fahrweise wäre ein PiPo3 oder ein Z8 von Metzeler die bessere Wahl. Halten bei sanfter Gashand auch gut und gerne ihre 6000- 8000km.

Ja, die Kette werde ich einfach richtig ordentlich reinigen und fetten...dann wird die wohl noch ihre Dienste tun.

Reifen hatte ich mich nun eig. auf den Metzeler Sportec M7 RR eingeschossen....nicht sonderlich teuer....soll nen super Grip haben und für nen Sporreifen recht langliebig.

Fahre halt wirklich eher defensiv....Wheelieeskapaden und dauerhaftes fahren jenseits der 200km/h wird bei mir nicht oft vorkommen. Des weiteren fahre ich (soweit es planbar ist) nie im regen.....kälte macht mir nix...auch bei 2° fahre ich....aber beim ersten tropfen regen bin ich wieder drinne 😁

Hatte auf meinem letzten Motorrad (GSX750F) nen PiPo2 und auf der R1 nun ist nen PiPo1 ... und obwohl es komplett unterschiedliche Motorräder sind und ich gerade auf der R1 noch nicht sooo viel Schräglage gefahren bin hatte ich bei beiden reifen recht früh ein "schmieriges" gefühl am Hinterreifen in Schräglage.....Habe mich da nicht sonderlich sicher mit gefühlt.

Bin also für Vorschläge zur Reifenwahl offen...gelkauft wird eh erst nächsten Monat.

Genau das ist das Problem beim PiPo, schmierender Hinterreifen, der 3er ist hier kein Stück besser als der 2er. Einziger Vorteil ist das sich die neue Pelle etwas früher bemerkbar macht, der 2er macht Schräglage ohne Probleme mit, bis er urplötzlich den geist aufgibt. Ich denke mit dem M7 RR wirst du auch nicht viel verkehrt machen, soll ein guter Allrounder sein. Persönlich kann ich aber nur den S20 von Bridgestone und den CSA 2 von Conti empfehlen, die haben bei mir jeden scheiß klaglos mitgemacht 😉

Ähnliche Themen

Wichtigste Aspekte bei mir sind halt zuverlässiger Grip bei trockenen Verhältnissen.... und dann kommt aber auch schon direkt die Haltbarkeit. Da ich vorsichtig fahre möchte ich nicht trotzdem alle 3tkm nen neuen Reifen kaufen müssen....

Der PiPo 2 war selbst nach 10tkm noch super vom Profil (...ok...war auch keine R1 😁) .... aber dieses recht früh einsetzende schmieren schon bei leichter Schräglage hat echt keinen Spaß gemacht.

Anbei mal ein kleines Update ..... schön zu sehen ist meine neue "Werkstatt" ... schön warm...gut ausgeleuchtet und der Kaffe ist auch nie weit 😁

Heute einmal die Verkleidung komplett demontiert und mich an dem blinden Scheinwerfer zu schaffen gemacht.

Im Backofen bei 80° 5min erwärmt...auseinander gezogen.... mit Politur von innen und außen gereinigt..... Bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden =)

super mit dem scheinwerfer. tolle werkstatt. hatte meine damalige auch mal kurz in meiner ehemaligen wohnung. ist witzig gewesen.

Pa1214033

Bissel eng vielleicht, aber mit Luxusaustattung. Nicht Schlecht!
Platz hätte ich ja auch, wenn da nicht immer die Treppen wären :-)

Sooo...neuer Abend neues Glück =)

Heute den Scheinwerfer noch mal gereinigt und mit der Backofen Methode wieder zusammen geklebt... war mehr als genug Silikon in der Fuge um den einfach wieder zusammen zu kleben.

Des Weiteren habe ich endlich in ewiger Fummelarbeit diesen besch***** Aufkleber vom Tank ab geknibbelt... sogar ohne Kratzer zu hinterlassen =)

Heute wurde das Heckteil mit den neu gelieferten Spreiznieten montiert....sieht fast schon wieder nach Motorrad aus 🙂

Was hab ich noch vor bis zum Saisonstart (oder auch später...alles was optik ist kommt später wenn Geld da ist):

- Aufkleber für Tanköffnung bzw. neues Tankschloss
- Tankpad besorgen
- Gold eloxierte Schrauben für die Scheibe
- Goldene Lenkergewichte
- andere Griffe
- kürzere Brems sowie Kupplungshebel
- Kette aufbereiten/tauschen
- Vorne + Hinten neuer Metzeler Sportec M7 RR montieren
- Verleidung komplett demontieren/reinigen/vernünftig neu montieren
- ....und iiiiirgendwann (wohl erst nächsten Winter) ne neue Kupplung einbauen

Ich halte euch auf dem laufenden =)

Na das ist ja mal ein tolles Projekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen