Meine Konfig
Soooo, wie angekündigt dann meine Konfig. Ich hoffe ich hab nix vergessen und den günstigsten Preis aus den Paketen rausgeholt. Der Konfigurator ist echt unsinnig, warum lässt sich Business Pro zum Beispiel nicht mit ACC kombinieren?! Das ging net mal beim Händler...
Mein aktuelles Fahrzeug ist ein nackiger BMW X1 sDrive 20d (manuell).
Laut Händler Lieferzeit 4-6 Wochen - was mich extrem überrascht... bestellt ist er noch nicht, morgen 24h Probefahrt und Hund soll auch mal reinspringen. Die Ladekante macht mir im Moment noch ein bisschen Sorgen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derchrisausf
Nur eins nervt extrem: der Auffahrwarner. Ist das eine Option die Geld kostet oder ist die irgendwo dabei?
Jein / Ja - gehört zum ACC. Hat mich auf der Probefahrt aber nicht gestört. Schön ist die Anzeige aber wirklich nicht - vielleicht Absicht das man so fahren soll um sie selten zu sehen? 😁
Gruß, Olli
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derchrisausf
Sind die R Designsitze eigentlich anders geformt? Mir fehlt bei den jetzigen Ledersitzen ein bisschen der Seitenhalt
So weit ich weiß ist die Form der Sitze selber gleich, nur der Bezug ist anders.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Ist auch bei den 60ern tendenziell so, getreu dem Motto: wer schön sein will, muss Leiden 🙂Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ja, leider. Das gab es bei Volvo in der Form bisher nicht. Das es manche Extras nur in den "besseren" Ausstattungsversionen gibt kommt ja schon mal vor, aber das man hier den, auf Kinetic basierenden, aber im Endeffekt teurer als Summum bepreisten, R-Design preislich so benachteiligt missfällt mir.Gruß, Olli
zum Thema "wer schön sein will, muss leiden": Beim R-Design Paket gibt es noch eine wichtige Sache, die den Hersteller-Aufwand und Preis mit in die Höhe treibt: der schwarze Himmel.
Den gibt es nur im R-Design, nicht mal als Option bei den anderen Ausstattungslinien.
In Anbetracht der zu erwartenden geringeren Stückzahlen des R-Design Pakets (Front-, Heckschürze, Sitzbezüge und Himmel) halte ich den Paketpreis für NOCH angemessen.
und bestellt! freufreufreufreufreufreufreufreu
Angeblich kommt er noch im Februar... nochmehrfreufreufreufreu
Vielen, vielen Dank für die schnelle und tolle Unterstützung hier!
ne kleine Differenz ist da, weil im Onlinekonfigurator sich irgendwelche Pakete kombinieren lassen die sich real nicht kombinieren lassen
Edit: Narf, irgendwie zerhakt er das PDF bei MT
ich glaub die Datei ist zu gross, bei mir auf dem Rechner geht sie normal auf... von MT runtergeladen ebenfalls 5 weisse Seiten 🙁
Edit: Mal als Bild probieren
und mein 🙂 der wirklich ausgesprochen 🙂 war, hat mir noch meinen Lieblingspassus in die Bestellung gesetzt
Wow!! 😎
.. Aber .. die Herstellergarantie bleibt nicht erhalten.. zumindest ist der Satz so(!) nicht korrekt 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
.. Aber .. die Herstellergarantie bleibt nicht erhalten.. zumindest ist der Satz so(!) nicht korrekt 😉
weil ichs nicht glauben konnte hab ichs mir reinschreiben lassen 😉
obwohl
Zitat:
HEICO SPORTIV ist offizieller Partner im Bereich der Individualisierung von Serienfahrzeugen von Volvo Car Germany, Volvo Automobile (Schweiz) AG und Volvo Cars Overseas Corporation. Demzufolge wird e.motion® im Schadensfall wie ein Originalteil behandelt und eine schnelle Regulierung analog der vollen Volvo Herstellergarantie* ist garantiert. Die Abwicklung erfolgt über Ihren Volvo Vertragshändler.
Quelle:
http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=553Zitat:
Außerdem ist HEICO SPORTIV e.motion® mit dem Full-Service-Angebot Volvo PRO, der Volvo PRO Neuwagen-Anschlussgarantie und VOLVOSELEKT vereinbar*. Das ist weltweit einzigartig am Markt.
Zitat:
Gültigkeit für HEICO SPORTIV Produkte mit Ausnahme von Leistungssteigerungen (e.motion):
HEICO SPORTIV gewährt eine Garantie von bis zu 60 Monaten oder max. 150.000 Km ab Rechnungsdatum.
Für HEICO SPORTIV Leistungssteigerungen (e.motion)
gewährt HEICO SPORTIV eine Garantie von bis zu 60 Monaten jedoch maximal 150.000 Kilometer Laufleistung des Fahrzeuges ab Erstzulassung des Fahrzeuges. Ab einer Gesamtfahrleistung von über 100.000 Kilometer beteiligt sich der Endabnehmer bei den Materialkosten mit einem Eigenanteil wie folgt:[..] http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=175
Für Leistungssteigerungen (e.motion) ist die Garantie auf Deutschland und die Schweiz beschränkt. In den restlichen Ländern gilt die Garantie für Leistungssteigerungen nur bei Abschluss einer zusätzlichen „e.motion Garantie mit der Artikel Nummer GA2009000“.
Falls ein Garantieanspruch HEICO SPORTIV innerhalb der Garantiezeit zur Kenntnis gebracht wurde, dieser jedoch aufgrund der Entfernung bzw. Arbeitsüberlastung bei HEICO SPORTIV nicht innerhalb der Garantiezeit behoben werden konnte, gilt dies gleichwohl als Garantiefall, sofern der Anspruch innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht wurde.
verwirrend!
Aber ich halte mich eigentlich jetzt für abgesichert. Auf jeden Fall kann man jetzt behaupten dass Volvo, der Leasinggeber sowie die Werkstatt Bescheid wissen dass da was gemacht wird 😉