1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Meine kleine Frontsystemeinbaugeschichte

Meine kleine Frontsystemeinbaugeschichte

Tach auch!

Ich will euch jetzt mal einen kleinen Einblick in meinen letzten Umbau geben, der am letzten langen Wochenende von statten gegangen ist.
Der Auslöser dafür war, dass mein altes Frontsystem Rainbow SLX 265 Deluxe nicht wirklich stabil verbaut war, konnte somit mit meinem HX nicht mithalten und klang irgendwie unausgewogen.
Nachdem ich mich hier erkundigte, welches Frontsystem wohl zu mir passen könnte erhielt ich viele Anregungen von euch.
Einige Zeit später stellte der Lucas sein Eton RS160 zum Verkauf. Nachdem es keiner kaufen wollte, hab ich es mir letztendlich gekrallt.
Dazu noch etwas 22mm starkes MDF, 2kg GFK, 3,2m² MXM Dämmmatten sowie etwas Kleinzeugs wie Kabelschuhe etc.
Blieb also nur noch abzuwarten, bis das Wetter wärmer wurde und ich genug Zeit und Ruhe hatte.
Letztes Wochenende war es also soweit. Freitag mittag, nachdem ich ausgeschlafen hatte, ging die Arbeit los.

Die großzügige serienmäßige Dämmung

Türaggregatträger von hinten ungedämmt
Daneben die alten und neuen Fensterhalter für die Fensterhebermechanik sowie Türsteuergerät mit Fensterhebermotor.

Sieht schon besser aus

Türblech entwachst und mit Spiritur gereinigt

1m² Matten fertig verbaut

2x22mm MDF verschraubt und verleimt

Der Ring ist jetzt von hinten mit dem Aggregatträger verschraubt

...und jetzt frisch verspachtelt

Fahrerseite im Ursprungszustand

Die Türverkleidung bekommt natürlich auch was

Fußraumverkleidungen demontiert und fertig gedämmte Fahrertür

Der fertig montierte Aggregatträger Beifahrerseite

Das Wetter spielte gut mit

Mein Arbeitsplatz

Fehlt nur noch die Scheibe und der TMT

Nochmal Spachteln...

Da müssen die Hochtöner erstmal hin

Letzte Anklemmarbeiten

Hochtöner Nr. 2

Fahrerseite fast fertig

Tjaaaa, dann musste ich nur noch die Türverkleidungen wieder montieren und das Radio anmachen 🙂
Die Hochtöner wollte ich erst ins originale Spiegeldreieck setzen, das hätte ich aber ordentlich bearbeiten müssen, zumal ich die schöne Stimme der HT auch nicht hinter den Gittern der Dreiecke verstecken wollte. Also mussten sie doch aufs Armabrett. Sieht von vorn durch die Scheibe noch nicht so toll aus, da die HT von hinten ja nicht verkleidet sind. Da gibt es doch diese Hochtönerkugeln oder???
Die Agreggatträger sind gut doppelt so schwer geworden, jede Tür als Ganzes ist gut 8-9kg schwerer geworden. Alles in allem habe ich mind. 15 Stunden Arbeit innerhalb von 3 Tagen reingesteckt, man will ja auch ausschlafen 😁
Es hat sich auf jeden Fall dicke gelohnt! Die TMT klingen wesentlich satter und der Schall wird nicht einfach von der Tür "verschluckt" sondern gelangt auch bis zu den Ohren oder Hosenbeinen 😉
Mit dem Umbau fügt sich auch der Hertz geschmeidiger ins Klangbild ein und drängt sich nicht mehr so auf. Zudem konnte ich ihn um einiges zurückdrehen ohne, dass der Druck fehlt.
Die Hochtöner muss ich nochmal ganz genau ausrichten und richtig fixieren, aber schon jetzt bekomme ich eine Gänsehaut, wenn Nelly Furtados Stimme zu fetten Beats von Give it to me singt. Ja, das macht schon richtig Spass 🙂

Meine Anlage besteht nun also aus:
HU: Pioneer DEH-P5800MP
FSAmp: Audio Art 120.2
FS: Eton RS 160
SubAmp: Steg QM 120.2
Sub: Hertz HX 300 in 33l netto

Zu guter letzt bedanke ich mich mal bei dem Lucas für das feine Eton, dem Tecci danke ich für die Audio Art und dem polosex en für die Steg, sowie allen anderen hier im Forum, die immer tatkräftig versuchen zu helfen. Vielen Dank!
Ihr habt mich dazu gebracht, mehr Kohle für Car-Hifi auszugeben! 😁

Ich hoffe ihr hattet Spass beim Lesen und Bilder schauen.
Für Anregungen bin ich immer gern offen.

27 Antworten

Lässt du die TMT noch weiter runterspielen als 80hz?
Hatte sie bis gestern noch bis 50hz runter, aber so weit runter dann spielen sie nicht mehr so schön knackig.

Wo trennst du denn die HT?

also meine tmts spielen von 80hz - 800hz und ab 1,25khz fangen dann die hts an, alles mit 12 db flanke, der sub läuft von 20hz - 50hz, lediglich den subsonic lass ich mit 18db filtern. so find ichs momentan am besten 🙂

Gruß Eddie

1.25 khz mit 12 db flanke??? wie leise hörst du den 😁

das is ja arg krank 😁

mfg

also es geht schon laut genug für mich 🙂

so gefällt mir die bühne sehr gut, es spielt sich sehr viel oberhalb vom armaturenbrett ab.

solang alles sauber spielt und ichs mitm pegel nicht übertreibe geht das schon gut 😉

Gruß Eddie

Ähnliche Themen

na 1,25khz sind aber trotzdem verdammt nah an der resonanzfrequenz der hochtöner und dann auch noch mit nur 12db? ich halte das für sehr fragwürdig, bei so ner tiefen trennfrequenz sollte man eher mit ner extrem steilflankigen trennung jenseits von 24db liebäugeln...

mfg.

Also ich höre nich sonderlich laut, das mal vorab und sveni ich kann da nix verzerrendes raushören, es klingt sehr sauber, ich hab das mal mit meinen slc hts getestet, mit denen ging das nich so, liegt warscheinlich auch am koppelvolumen vom RS system.

Gruß Eddie

also wenns höher getrennt net so gut geht würd ich eher mal richtig einstellen, da is die phase von TMT zu HT nicht richtig.
ne bühne bekommst auch mit 3.5khz trennfrequenz vom HT hin, so dass auch die TMT oben zu spielen scheinen. muss nur die phase passen.

OG carauTCohanZZ

höher getrennt klingt auch gut, aber so gefällt mir das besser.

Gruß Eddie

hi, mal ne frage zum türschloss-ausbau beim golf IV:

habe in nem anderen forum (in dem ich nicht registriert bin) gelesen, dass ich dazu nen "Innenvielzahlschlüssel 4mm" brauche. WIe sieht so ein DIng aus? Kann mir da evtl mal jemand n Bild zeigen?

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Na da schau her, ein Friesländer 🙂 Sollte wirklich mal ein Treffen stattfinden, dann musst du mir unbedingt was von dem guten Friesengeist mitbringen 😉

na da bin ich dabei ! ich komm aus emden und naja vor einem jahr aus varel und ihr ?

mfg moyo

also zu einem viertel bin ich auch friese, allerdings überwiegt der schwäbische anteil mit 3/4 doch recht deutlich... 😉

Moin 🙂

kannst du vllt. deine Story nochmal neu irgendwo hochladen?
Weil die alten Links sind leider nicht mehr verfügbar 🙁

DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen