Meine Karosse vibriert. Jemand bereits Hardyscheibe oder Zentrierhülse getauscht?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

Ich mache nun immer noch mit dem selben Problem rum.

Meine Karosse vibirert. Das merkt man auch auf der Autobahn wenn man die Hand gegen den Beifahrersitz legt. Dieser vibirert richtig.

Sowohl mit Winter als auch mit Sommerreifen der Fall. Reifen gewuchtet.

Getriebeöl gewechselt. Zudem auch noch mal gespült.

Laufleistung ca. 100 000km

Jemand schonmal Probleme mit der Kardanwelle oder ähnlichem gehabt?

Echt sehr nervig das Problem.

Danke!

Gruß Jan

18 Antworten

Stimmt, 100tkm sind schwach. Hier auf 11 Jahre verteilt. Gummi wird porös.

Zum TE, also wenn der Beifahrersitz vibriert sonst nicht spürbares, am Gesäß, Füße, Hände (Lenkrad), Ohren, dann wird die Lehne vom Beifahrersitz ausgeleiert sein und ein bestimmtes Resonanzverhalten aufweisen.

Bei einer Hardyscheibe nach 11 Jahren ist es verglichen mit den Kosten letztlich ja auch Jammern auf hohem Niveau. Da können viel früher andere Dinge über den Jordan gehen. So lange sie nicht so daherkommt....

Hahaha, muss beim Anfahren ziemlich Rucken und Klacken.

Ich jammere nicht. Alles gut. Habe bloß genauer bei meinem 350er hingeschaut, weil der TE mit dem gleichen Wagentyp und Alter danach fragte und der Wagen gerade auf der Bühne war. Werden demnächst gewechselt und gut.

Tatsächlich war ich gerade auf der Suche nach der Ursache für ein dumpfes "Klong" beim Anfahren und Lastwechseln, das ich links an der VA vermutet habe. Nichts gefunden, seltsam, extra auch noch mal einen Schrauberfreund suchen lassen, der ähnlich erfolglos war. Der Thread (Idee) kam mir ziemlich gelegen, Problem war gefunden 😉 Ich hätte wahrscheinlich noch ein paar Kilometer gebraucht, um bei der Kardanwelle zu landen.

Moin,

also technisch (Fehlerspeicher) ist alles okay. Auch in das Kettenradproblem fällt mein Motor nicht mehr. (Nummer).

Naja beii uns gibt es eine ordentliche Fahrbahnschwelle. Ich bremse da immer fast auf 0 und gebe danach wieder Gas.

Hatte nun schon ein paar mal ein komisches knacken beim Gas geben. Tritt aber nicht immer auf.

Die Vibrationen sind auch am Bein usw. zu spüren.

Aber diese Unruhe im Auto bzw. auch das Zittern tritt auch schon bei Tempo 30+ auf.

Das war aufjedenfall mal deutlich angenehmer zu fahren. Auch mit meinen 17 Zoll Winterrädern genau das selbe.

Der Avantgarde ist schon straff aber normal das man die ganze Zeit ein vibrieren auf der BAB spürt ist es sicher nicht.

Gruß Jan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen