Meine ersten negativen Erfahrungen
Hallo an alle Kuga Fahrer
Meine ersten negativen Erfahrungen
1. Scheibenwaschdüsen funktionieren nur bei stehenden Fahrzeug, bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h spritzen sie nur an den unteren Scheibenrand – wurden kostenlos getauscht!
2. Keine Dichtung vorne unter der Motorhaube, dadurch ist der Motorraum total verdreckt – selbst nachgerüstet – kostet ca. 15€
3. Bei Kaltstarten manchmal ein klappert im Motorraum rechts vorne dauert ca. 5-10sec. besonders oft und noch lauter nach der Wagenwäsche. Es wurde an einer Seite der Befestigung des Klimakompressors eine andere Distanzhülse eingebaut – ohne Erfolg, klappert weiter! Nächster Versuch Front und Heckscheibenheizung die sich beim Starten bei einer Temperatur von 4 Grad automatisch einschaltet zu deaktivieren. Es könnte sich dadurch eine Spannung von 15 Volt an der Lichtmaschine aufbauen und dadurch das Klappern verursachen. Ist auch nicht die Ursache. Man sucht weiter!!
4. Spritverbrauch laut Ford Angabe im Durchschnitt von 6,4 lt. ein Scherz, ich verbrauche zu Zeit im Durchschnitt (ausgerechnet nicht abgelesen!) 8,8 lt. Hoffe es wird noch weniger
5. Sensor beim Vorratsbehälter für Waschanlage eingespart!
6. Motorhaube flattert bei 150 km/h auch beim trocknen in der Waschanlage!
7. Teppich beim Fahrersitz liegt nicht auf dem Unterboden auf. Rechts ist unter dem Teppich ein 2-3 cm hoher Kunststoffkanal für die Lüftung, von dieser Box bis zum Türschweller liegt der Teppich nicht am Unterboden auf und ist dort ständig unter Spannung. Wahrscheinlich wird er an dieser Stelle nach längerer Zeit reißen! Auch die Gummimatte hängt an dieser Stelle in der Mitte durch und bei Nässe läuft das Wasser nach hinten weg! Nahm mir eine Hartschaumplatte vom Bau mit und lies mir diese in den Hohlraum einpassen!
8. Die Kunststoffverkleidung am Türschweller vor dem Hinterrad ist nach 500 km vom Steinschlag des Vorderrades komplett abgeschlagen. (schaut aus wie sandgestrahlt) Montierte mir vorne Schmutzfänger, hoffe es wird Besser.
9. Zum Wegklappen der Scheibenwischer – Wartungsstellung erreicht man wen die Scheibenwischer in der Mitte der Scheibe sind und man sie durch ausschalten der Zündung abfängt – auch nicht das Gelbe vom Ei!
10. Beim Spalt zwischen vorderen Kotflügel und A-Säle ist nicht lackiert worden, meine Wagenfarbe ist schwarz und es leuchtet weiß heraus!
11. Das Fahrgefühl ist sehr gut! Ich bin sehr groß aber die Sitzposition und die Platzverhältnisse sind Top.
Grüße an alle Kuga Fahrer
Beste Antwort im Thema
Warum hat sonst KEINER die Probleme mit dem "sandgestrahlten" Schweller?!
Das wundert mich doch ein wenig.
Evtl. viel zu schnell über eine mit Steinen übersähte Straße gefahren?
Rollsplit? Da wird selbst auf Autobahnen das Tempo extrem heruntergesetzt.
Im übrigen weiß ich nicht wo ihre alles lang fahrt 😉
Mein Motorraum ist sauber nach 7000km.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
@wheeler,abklemmen! mittlerweile kennst du die "g r ö s s e" vom kuga und das teil nervt nur.
anklemmen wenn / falls "er" verkauft wird, ist ja ein argument.grüße
Blödsinn ,vielleicht ist doch nur einer der Sensoren defekt. Bei mir funktioniert´s vorn und hinten einwandfrei. Ich habe zur Not aber noch einen Schalter zum ausschalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kuga-La
Hallo an alle Kuga Fahrer
Meine ersten negativen Erfahrungen
1. Scheibenwaschdüsen funktionieren nur bei stehenden Fahrzeug, bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h spritzen sie nur an den unteren Scheibenrand – wurden kostenlos getauscht!
2. Keine Dichtung vorne unter der Motorhaube, dadurch ist der Motorraum total verdreckt – selbst nachgerüstet – kostet ca. 15€
3. Bei Kaltstarten manchmal ein klappert im Motorraum rechts vorne dauert ca. 5-10sec. besonders oft und noch lauter nach der Wagenwäsche. Es wurde an einer Seite der Befestigung des Klimakompressors eine andere Distanzhülse eingebaut – ohne Erfolg, klappert weiter! Nächster Versuch Front und Heckscheibenheizung die sich beim Starten bei einer Temperatur von 4 Grad automatisch einschaltet zu deaktivieren. Es könnte sich dadurch eine Spannung von 15 Volt an der Lichtmaschine aufbauen und dadurch das Klappern verursachen. Ist auch nicht die Ursache. Man sucht weiter!!
4. Spritverbrauch laut Ford Angabe im Durchschnitt von 6,4 lt. ein Scherz, ich verbrauche zu Zeit im Durchschnitt (ausgerechnet nicht abgelesen!) 8,8 lt. Hoffe es wird noch weniger
5. Sensor beim Vorratsbehälter für Waschanlage eingespart!
6. Motorhaube flattert bei 150 km/h auch beim trocknen in der Waschanlage!
7. Teppich beim Fahrersitz liegt nicht auf dem Unterboden auf. Rechts ist unter dem Teppich ein 2-3 cm hoher Kunststoffkanal für die Lüftung, von dieser Box bis zum Türschweller liegt der Teppich nicht am Unterboden auf und ist dort ständig unter Spannung. Wahrscheinlich wird er an dieser Stelle nach längerer Zeit reißen! Auch die Gummimatte hängt an dieser Stelle in der Mitte durch und bei Nässe läuft das Wasser nach hinten weg! Nahm mir eine Hartschaumplatte vom Bau mit und lies mir diese in den Hohlraum einpassen!
8. Die Kunststoffverkleidung am Türschweller vor dem Hinterrad ist nach 500 km vom Steinschlag des Vorderrades komplett abgeschlagen. (schaut aus wie sandgestrahlt) Montierte mir vorne Schmutzfänger, hoffe es wird Besser.
9. Zum Wegklappen der Scheibenwischer – Wartungsstellung erreicht man wen die Scheibenwischer in der Mitte der Scheibe sind und man sie durch ausschalten der Zündung abfängt – auch nicht das Gelbe vom Ei!
10. Beim Spalt zwischen vorderen Kotflügel und A-Säle ist nicht lackiert worden, meine Wagenfarbe ist schwarz und es leuchtet weiß heraus!
11. Das Fahrgefühl ist sehr gut! Ich bin sehr groß aber die Sitzposition und die Platzverhältnisse sind Top.Grüße an alle Kuga Fahrer
Hallo,
der Kuga ist ein sehr schönes Auto (fahre Ihn schon ein Jahr ohne Große Mängel) aber die Verarbeitung erinnert mich sehr an Obel, habe auch seit 1981 keinen Obel mehr gekauft, das könnte auch bei meinem nächsten Autokauf (Ford) der Fall sein!!!
und ich lieber AUTI