Meine ersten 800 km mit dem TIG in 3 Tagen ... Wer hat weitere Erfahrungen?
Am vergangenen Dienstag war es soweit: Der am 13.09.07 bestellte TIG verließ das Band und wartete auf seine Abholung. Auf Veranlassung unseres Freundlichen wurde der Aboltermin für die Autostadt bereits für drei Tage später, also Freitag, terminiert.
So starteten wir am Freitagmittag mit einem Phaeton von Europcar nach WOB, wo wir wie immer sehr freundlich empfangen wurden. Um 15:15 Uhr sollte es soweit sein, so dass wir noch genug Zeit für die berühmte Currywurst im Restaurant Tachometer hatten.
Der erste optische Eindruck vom schwarzfarbenen TIG fiel bei uns sehr positiv aus, vor allem die Boston-Räder sind eine Wucht. U. E. muss es die NEW YORK nicht unbedingt sein. Bei der Übergabe fiel meiner Frau auf (für sie ist das Auto gedacht), dass die bestellte FSE nicht verbaut ist, da sich ein Halter weder an noch in der Mittelkonsole befand. Der Mitarbeiter kam etwas ins Schwitzen und holte seinen Teamleiter.
Dieser erklärte, dass es bei der FSE Premium keinen Halter mehr gibt, weil dieser völlig überflüssig sei. Das Telefonbuch wird über die MFA angezeigt und auch das manuelle Wählen passiert über die MFA (allerdings äußerst umständlich). Und für das Laden des Handys kann man sich ja ein Ladekabel kaufen, das das Handy über die vorhandene Steckdose lädt. Lange Rede - kurzer Sinn: Wir würden heute die normale FSE mit Halter bestellen, weil das Handy dann auch geladen wird.
Von WOB sind wir am Freitag noch Berlin gefahren, dort am Samstag ca. 60 km Stadtverkehr und am Sonntag von Berlin nach Kassel.
Fazit dieser ersten Fahrt: Ein supergeiles Auto. Sitze VW-typisch einwandfrei, Sitzposition sehr gut (ähnlich Touran), die Kinder haben hinten sehr viel Platz, die 1.4-Maschine ist für den Tiguan ausreichend. Sicher kann es nie genug sein, ist aber für unsere Zwecke absolut ok. Laufruhe toll, liegt auf der AB bei 120 - 140 - 160 ... super.
Die Rundumsicht ist ebenfalls ok, die hinteren Piepser haben wir mitbestellt, die vorderen vermisse ich etwas, weil ich sie von meinem Mercedes gewohnt bin.
Das Fahrwerk ist schon recht knackig abgestimmt, das Sportfahrwerk würde ich auf keinen Fall bestellen. Mit den 17"-Boston liegt der TIG schon sehr gut, mit den 18"-New York sicher noch besser, aber bestimmt auch härter.
Das Navi RNS 300 ist nicht mehr Stand der Technik, da alle Vorgänge sehr lange dauern (Eingabe, Suche, Navigation etc.)
Bei der Bestellung des variablen Gepäckraumbodens sollte man beachten, dass die Kofferraumgröße schon erheblich eingeschränkt wird. Deshalb hatten wir den variablen Boden noch rechtzeitig abbestellt.
Einen Schrecken haben wir auf der Rückfahrt beim Tanken in Magdeburg bekommen: 59,8 Liter für 440 km ergeben einen Schnitt von 13,6 l. Mit 80% Autobahn (120 bis 160 mit Tempomat), 15% Stadt und 5% Landstraße. Da hoffen wir natürlich, dass sich der Verbrauch erheblich nach unten verändert.
Fairerweise muss ich sagen, dass es heute sehr windig war und der TIG aufgrund seiner Aerodynamik und 4-Motion etwas mehr verbraucht.
Ich hoffe, dass ich allen TIG-Anwärtern einen kleinen Eindruck wiedergeben konnte. Ich kann Euch nur versichern, dass Ihr ein super Auto bestellt habt.
Der Tiguan ist weder mit einem Golf Plus, CrossGolf, Touran oder einem normalen Golf zu vergleichen. Er ist ein eigenständiges Fahrzeug, das m. E. sehr selbstbewußt und modern auftritt.
Ein tolles, megageiles Auto.
Beste Antwort im Thema
Am vergangenen Dienstag war es soweit: Der am 13.09.07 bestellte TIG verließ das Band und wartete auf seine Abholung. Auf Veranlassung unseres Freundlichen wurde der Aboltermin für die Autostadt bereits für drei Tage später, also Freitag, terminiert.
So starteten wir am Freitagmittag mit einem Phaeton von Europcar nach WOB, wo wir wie immer sehr freundlich empfangen wurden. Um 15:15 Uhr sollte es soweit sein, so dass wir noch genug Zeit für die berühmte Currywurst im Restaurant Tachometer hatten.
Der erste optische Eindruck vom schwarzfarbenen TIG fiel bei uns sehr positiv aus, vor allem die Boston-Räder sind eine Wucht. U. E. muss es die NEW YORK nicht unbedingt sein. Bei der Übergabe fiel meiner Frau auf (für sie ist das Auto gedacht), dass die bestellte FSE nicht verbaut ist, da sich ein Halter weder an noch in der Mittelkonsole befand. Der Mitarbeiter kam etwas ins Schwitzen und holte seinen Teamleiter.
Dieser erklärte, dass es bei der FSE Premium keinen Halter mehr gibt, weil dieser völlig überflüssig sei. Das Telefonbuch wird über die MFA angezeigt und auch das manuelle Wählen passiert über die MFA (allerdings äußerst umständlich). Und für das Laden des Handys kann man sich ja ein Ladekabel kaufen, das das Handy über die vorhandene Steckdose lädt. Lange Rede - kurzer Sinn: Wir würden heute die normale FSE mit Halter bestellen, weil das Handy dann auch geladen wird.
Von WOB sind wir am Freitag noch Berlin gefahren, dort am Samstag ca. 60 km Stadtverkehr und am Sonntag von Berlin nach Kassel.
Fazit dieser ersten Fahrt: Ein supergeiles Auto. Sitze VW-typisch einwandfrei, Sitzposition sehr gut (ähnlich Touran), die Kinder haben hinten sehr viel Platz, die 1.4-Maschine ist für den Tiguan ausreichend. Sicher kann es nie genug sein, ist aber für unsere Zwecke absolut ok. Laufruhe toll, liegt auf der AB bei 120 - 140 - 160 ... super.
Die Rundumsicht ist ebenfalls ok, die hinteren Piepser haben wir mitbestellt, die vorderen vermisse ich etwas, weil ich sie von meinem Mercedes gewohnt bin.
Das Fahrwerk ist schon recht knackig abgestimmt, das Sportfahrwerk würde ich auf keinen Fall bestellen. Mit den 17"-Boston liegt der TIG schon sehr gut, mit den 18"-New York sicher noch besser, aber bestimmt auch härter.
Das Navi RNS 300 ist nicht mehr Stand der Technik, da alle Vorgänge sehr lange dauern (Eingabe, Suche, Navigation etc.)
Bei der Bestellung des variablen Gepäckraumbodens sollte man beachten, dass die Kofferraumgröße schon erheblich eingeschränkt wird. Deshalb hatten wir den variablen Boden noch rechtzeitig abbestellt.
Einen Schrecken haben wir auf der Rückfahrt beim Tanken in Magdeburg bekommen: 59,8 Liter für 440 km ergeben einen Schnitt von 13,6 l. Mit 80% Autobahn (120 bis 160 mit Tempomat), 15% Stadt und 5% Landstraße. Da hoffen wir natürlich, dass sich der Verbrauch erheblich nach unten verändert.
Fairerweise muss ich sagen, dass es heute sehr windig war und der TIG aufgrund seiner Aerodynamik und 4-Motion etwas mehr verbraucht.
Ich hoffe, dass ich allen TIG-Anwärtern einen kleinen Eindruck wiedergeben konnte. Ich kann Euch nur versichern, dass Ihr ein super Auto bestellt habt.
Der Tiguan ist weder mit einem Golf Plus, CrossGolf, Touran oder einem normalen Golf zu vergleichen. Er ist ein eigenständiges Fahrzeug, das m. E. sehr selbstbewußt und modern auftritt.
Ein tolles, megageiles Auto.
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
1. Wer redet hier vom Diesel? ich
Tja wenn Du meinst ...
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
2. Wen zum Geier interessiert hier der Antara? Dich
Wo?
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
3. Ist das bekannt und so angegeben. es sind 7,2 L angegeben
??? Ist mir neu. Stadtverkehr 13,3l!
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Ist das hier zu viel verlangt mal was zum Thema zu schreiben? Ja
Das glaub ich Dir!
Zum Thema Tempomat schreibt Wiki:
Nutzen:
Eine Geschwindigkeitsregelanlage erweist sich als besonders nützlich auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen und bei Fahrten mit Anhänger. Sie führt zu entspannterem Fahren und kann den Kraftstoffverbrauch reduzieren. Ein Nachteil hingegen ist, dass das Unfallrisiko durch verminderte Wachsamkeit des Fahrers und je nach Position des Fußes längere Verzögerungen bis zum Erreichen des Bremspedals erhöht sein kann.
Gruß Dennis
Och Tomaten..........
3. Ist das bekannt und so angegeben. es sind 7,2 L angegeben??? Ist mir neu. Stadtverkehr 13,3l!
Im Prospekt - wenn Du gerne eins hättest schicke ich Dir eins - steht
innerorts 9,8 L
ausserorts 5,9 L
= kombiniert 7,2 L
Ich habe natürlich vom kombinierten Verbrauch geschrieben.
Wo Du die 13,3 Liter her hast, weisst wahrscheinlich nur Du !!
Gruß
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Och Tomaten..........3. Ist das bekannt und so angegeben. es sind 7,2 L angegeben
[/quote??? Ist mir neu. Stadtverkehr 13,3l!
Im Prospekt - wenn Du gerne eins hättest schicke ich Dir eins - steht
innerorts 9,8 L
ausserorts 5,9 L
= kombiniert 7,2 LIch habe natürlich vom kombinierten Verbrauch geschrieben.
Wo Du die 13,3 Liter her hast, weisst wahrscheinlich nur Du !!
Gruß
Joe
Joe,
das sind die TDI angaben,die du zitierst,
die habens hier vom benziner.
ich mache mir aber nicht die Mühe, die beninerverbräuche
nachzulesen, denn die werden definitiv höher liegen.
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
bleibt nur die Frage, was stimmt denn nu 😕😕 ???
MFg MArcell
Dazu habe ich mehrere verschiedene Meinungen beim googlen gefunden:
Ich habe mich ausschliesslich auf die Beobachtung des BC bezogen. Und hatte immer Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Och Tomaten..........3. Ist das bekannt und so angegeben. es sind 7,2 L angegeben
[/quote??? Ist mir neu. Stadtverkehr 13,3l!
Im Prospekt - wenn Du gerne eins hättest schicke ich Dir eins - steht
innerorts 9,8 L
ausserorts 5,9 L
= kombiniert 7,2 LIch habe natürlich vom kombinierten Verbrauch geschrieben.
Wo Du die 13,3 Liter her hast, weisst wahrscheinlich nur Du !!
Gruß
Joe
Och entscheide Dich doch einfach mal von welchem Fahrzeug Du sprechen möchtest:
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Wo sind denn die Werte des Antara´s ?? Da wird es aber auf jeden Fall zweistellig !!
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Dazu habe ich mehrere verschiedene Meinungen beim googlen gefunden:Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
bleibt nur die Frage, was stimmt denn nu 😕😕 ???
MFg MArcellIch habe mich ausschliesslich auf die Beobachtung des BC bezogen. Und hatte immer Schalter.
Fällt was auf? Es sind keine einzige objektive Messserie dabei, nur Behauptungen aus Foren!
Och entscheide Dich doch einfach mal von welchem Fahrzeug Du sprechen möchtest:
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Wo sind denn die Werte des Antara´s ?? Da wird es aber auf jeden Fall zweistellig !!
Bei mir war immer nur der Diesel gemeint !!!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Fällt was auf? Es sind keine einzige objektive Messserie dabei, nur Behauptungen aus Foren!
Sag mal lass Dich mal behandeln mit Deinen persönlichen Problemen anderen Leuten gegenüber! Meine Beobachtungen sind hier ebenfalls bestätigt wurden und auch von anderen ausserhalb dieses Forum. Andere haben bei anderen Fahrzeugen andere Beobachtungen gemacht, aber keiner, nicht ein einziger incl. DieselFan hat Deine Probleme!
😁 interessant der Thread...😁
mir fällt auf, dass hier über geringe Abweichungen vom Spritverbrauch diskutiert wird. Aber ich denke dass so ein hoher Spritverbrauch einfach nicht mehr zeitgemäß ist.
Ich wollte mir den Touareg bestellen als Nachfolger für meinen A4 1.9 TDI. Habe zwei Motorversionen getestet. 3.2 Benziner und 2.5 TDI auf meiner Strecke zur Arbeit (einfach 65 km, großteil Autobahn)
Ergebnis: 3.2 ca. 17 l / 100km, 2.5 TDI knapp 11l / 100 km , A4 knapp 6 l / 100km
danach habe ich mir ein SUV abgeschminkt, als Vielfahrer (35000km pro Jahr) macht es imho für mich keinen Sinn.
ein schönes Auto ist der Tiguan allemal, aber ich denke im Zeitalter der exorbitant hohen Spritpreise nicht sehr sinnvoll wie alle anderen Suv und Mini SUV
Aber welches Auto ist schon sinnvoll... 😁
trotzdem viel Spaß beim Fahren... den zum Fahren war auch der Touareg saugut...
Dann ignorier mich wenn es dir nicht passt, du scheinst irgendwie auf alles was ich sage kritisch zu reagieren. Ich hab die Erafhrung gemacht das ich mit dem Tempomat Sprit sparen konnte, egal ob nun im BMW, Mercedes, Opel oder VW. Aber da du die Erafhrung nicht gemacht hast ergibt sich eine Diskrepanz unserer Ausagen, mir ist nur aufgefallen das kein einziger Test einer unabhängigen Oragnisation dabei war, ja nichtmal der einer Zeitung. Schon ein wenig komisch...
Zum Sprit sparen gibts auch keine objektiven Tests, aber genauso viele die subjektiv der Meinung sind das sie sparen? Vielleicht gibts auch keinen Effekt, aber du scheinst die Meinung anderer Leute nicht akzeptieren zu können. Bist n kleiner Putin?
Zitat:
@tomaten
Wieder hat mir eine Tomate den Tag versüßt, aber wie du ja bereits kennst:
Der Klügere gibt nach.
Hallo knutmail,
aber bitte nicht immer - denn wenn immer der Klügere nachgibt, wird die Welt irgendwann von Dummheit regiert.... oder ist das vielleicht bereits so?? hmmm 😕
Noch was zum Thema und an den Threadersteller:
Ich habe auch festgestellt, dass der Verbrauch mit Nutzung des Tempomats steigt. Reiner Erfahrungswert. Ich würde, wie hier bereits erwähnt, auch erstmal abwarten und den Wagen richtig einfahren. Erst nach ein paar tsd Kilometern kann der tatsächliche Verbrauch ermittelt werden. Und der wird sich so zwischen 10-11 Litern einpendeln, denke ich. Sollte das nicht der Fall sein, ab zum Freundlichen.
Grüße, bleibt freundlich
TiguanTDI (der ja die ganze Zeit hier nur "stänkert"😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Dann ignorier mich wenn es dir nicht passt, du scheinst irgendwie auf alles was ich sage kritisch zu reagieren. Ich hab die Erafhrung gemacht das ich mit dem Tempomat Sprit sparen konnte, egal ob nun im BMW, Mercedes, Opel oder VW. Aber da du die Erafhrung nicht gemacht hast ergibt sich eine Diskrepanz unserer Ausagen, mir ist nur aufgefallen das kein einziger Test einer unabhängigen Oragnisation dabei war, ja nichtmal der einer Zeitung. Schon ein wenig komisch...
Zum Sprit sparen gibts auch keine objektiven Tests, aber genauso viele die subjektiv der Meinung sind das sie sparen? Vielleicht gibts auch keinen Effekt, aber du scheinst die Meinung anderer Leute nicht akzeptieren zu können. Bist n kleiner Putin?
Also ich verbiete mir jegliche weitere Unterstellungen von Dir! Ich habe niemandem wiedersprochen der gegenteiliger Meinung war! Im Gegenteil, ich habe mir die Mühe für andere gemacht und einen Link gepostet damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.
Du hast ein ganz ernstes Problem damit anderen Leuten mit denen Du irgendein persönliches Problem hast irgendetwas in den Mund legen zu wollen! Das ist ganz sicher nicht gesund!