Meine ersten 12 Monate mit einem 8E 1,9TDI

Audi A4 B7/8E

Da ich echt stinkig bin schreibe ich mal meine Erfahrungen mit meinem A4 Avant ...

So fing alles an:

Auto im Netz gefunden, im AZ???
Probefahrt gemacht und Preis ausgehandelt. Natürlich gekauft und sehr zufrieden gewesen.
Nach einer Woche: Auto stinkt nach Abgase. Wieder hin- 70km pro Strecke. Der Meister richt nach Probefahrt nix. Der näxte Meister kommt und meint wenn er nix richt, rich ich auch nichts- setzt sich wieder. Ich dann- dann fahre ich zu einem 🙂 der mehr Ahnung hat und habe die beiden stehen lassen. Ergebnis: Hosenrohr am Kat gerissen..
Garantie... Einen neuen TT3.2 roadster als Ersatz bekommen-cool.
Dabei noch die Mittelkonsole erneuern lassen, da war das Schloss hin.
Das Autohaus hat die Kosten übernommen. Kurz danach: ich so schön in Tirol im Urlaub blinkt die Schaltanzeige der MT. Wieder zurück war ich bei meinem 🙂 hier in der Nähe. Erstmal wieder Anruf: Lassen sie machen wir zahlen das. Dann doch zu teuer. Das Auto wurde per Anhänger nach X geholt wo ich das Auto gekauft habe.
Nach "nur" einer Woche hat mir der Verkäufer der mir das Auto verkauft hat persöhnlich vorbei gebracht und meinte das jetzt nicht noch mehr kommen sollte.... er kennt das Auto nicht...
Dann lief das Ding wieder. Dann ertmal heftiges Scheppern im Motorraum. Bin dann wieder zu meinem 🙂 hier in der Nähe....
Fehlersuche.... Klimakompressor defekt- natürlich wieder Garantie.Aber nur ohne Kühlmittel, Riemen, Fehlersuche,Motor spülen, Trockner usw... Agr undicht- natürlich zahlt das auch die Garantie, angerufen, ja zahlen wir...
Nix gezahlt, Rechnung natürlich wieder zu mir...
Danach, erst einige Tage später Wischergestänge fest, wieder Garantie und wieder einen Teil zahlen...
So, und nun läuft das Teil wie ein Sack Nüsse, kommt mir so vor als wenn man im 6ten Gang bei 20 über die Strasse rollt. Im Stand rappelt alles, als hätte man beim Benziner den Verteiler einiges Vorgedreht.
Und wieder tief in die Tasche greifen....

Nach Audi TT, 90 Quattro, Golf GTI, A4 und anderen aus dieser Familie war es dann wohl der letzte aus diesem Hause.

Ich habe letztes Jahr für diesen A4 Avant mit Top Ausstattung 15500€ bezahlt, und bin jetzt nach einem Jahr bei etwa 10000€ Reparaturkosten- ohne dem jetzigen Schaden..., davon habe ich einige Tausend selbst zahlen müssen. Km Leistung 110tkm, 60% Eigenleistung, zu den Sachen die die Versicherung eh nicht bezahlt...

Das teuerste Auto meiner Zeit- lass den Blitz einschlagen und dann schön ausbrennen.
Löschen würde ich natürlich nicht...

Gruß an alle die viel Spaß an ihrem Wagen haben,
Rainer

Beste Antwort im Thema

Ich kann deinen Unmut vollkommen verstehen.Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, daß der Wagen in Wirklichkeit sehr viel mehr Kilometer drauf hat, als angegeben.

Einen TDI kauft man in der Regel, um viele KM zu fahern.Sicher gibt es Ausnahmen, aber die Regel sind eben hohe Fahrleistungen im Verhältnis zum Alter des Wagens.

Und deiner wäre nicht der erste (und sicher auch nicht der letzte) mit manipuliertem Kilometerstand.

Das du ihn von einem AZ gekauft hast, bedeutet absolut nichts.Kann trotzdem dran gedreht worden sein.Tachotrikser machen das heut so professionell, daß man das per KM auslesen nicht mehr nachweisen kann.Die ändern jeden noch so gut versteckten Speicher.

Hast du mal in die Reparaturhistorie des Fahrzeugs schauen lassen? Hier kann man ein paar Anhaltspunkte finden, die eventuell nähere Auskunft über die Ehrlichkeit der Kilometerleistung geben.Und ganz wichtig:Hier sieht man, ob der Wagen schon des öfteren Probleme gemacht hat.

15 weitere Antworten
15 Antworten

So, nach so viel Ärger mit diesem Wagen werde ich diesen Verkaufen oder versuchen diesen Inzahlung zu geben.
Da ich noch einen schönen Golf 4 besitze und auf den Platz nicht so wirklich angewiesen werde ich mich jetzt mal auf der Suche nach einem Porsche Boxter machen.
Das wäre dann auch der richtige Nachfolger meines vorherigen Audi TT Quattro.
Das werden einige von euch nicht verstehen, aber so bin ich nunmal.
Die letzten beiden Spaßautos waren eben ein MX-5 und ein Audi TT.
Der Golf ist zum km machen- der tägl. 70km weg zur Arbeit...
Der Audi sollte für Nachmittags und zum Entspannen am We sein, darum auch mit MT. Naja, jetzt suche ich mir eben ein anderes Auto, wo ich das gute Geld lieber ins Auto als in Reparaturen investiere. Der Longlife Service sowie der Zahnriemen ist auch bald fällig. Das mache ich nicht mehr...

Trotzdem muß ich sagen, das mir dieses Forum bei der Suche immer weitergehofen hat.

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen