Meine erste Polizeikontrolle (im Volvo) ...
Hi zusammen und guten Morgen,
heute morgen passiert. Landstraße, da wo ich normalerweise etwas mehr Gas gebe als erlaubt, wenig Verkehr, nach dem Abbiegen vor mir ein Opel Astra in Polizeigrün/silber.
Natürlich bin ich schön brav mit Tempo 95km/h hinter den Herren in Grün hergebummelt. Hinter mir ca. 4 weitere Fahrzeuge, die manch eingeleiteten Überholvorgang schnell wieder abbrachen. Übliche Situation, nix besonderes.
Im ersten Ort leuchtete mit die zwischen den Blaulichtern montierte Mitteilungslampe auf: "Bitte Folgen" (und der Polizeiwagen parkte einfach auf dem Bürgersteig). Dann "Stop" im Display - ich fuhr jedoch trotz Vorbild nicht auf den Bürgersteig und blockierte erst mal den Fahrzeugen hinter mir die Straße.
Nachdem ein Polizist die Fahrzeuge vorbeidirigierte kam er dann auf mich zu (und ich hatte wirklich keinen blassen Schimmer was er nun wollte. Pralinen hatte er auch nicht dabei, auch keinen Blumenstrauß).
Durch die heruntergefahrene Scheibe erzählte er dann, dass er mich WEGEN MEINEM ELCH angehalten hätte, und zeigte auf die Stofffigur am Kühler. Der Kollege derweil auf der Baifahrerseite in typischer Sicherungsstellung (als wenn der Elch flüchten könne oder wolle ;-)
Nun bin ich nicht unbedingt auf den Mund gefallen und fing an Fragen zu stellen, die er immer wieder mit dem Argument "Ermessensspielraum der Beamten", "da kann ja jeder kommen und irgendwelche Teile am Fahrzeug montieren" und wegen der "allgemeinen Verletzungsgefahr" solle ich das Teil doch abmachen.
5 Minuten später hatte er eine Visitenkarte von mir in der Hand, war mit der Kontrolle von FS und FzP fertig, erlaubte mir den Elch dranzulassen und wünschte eine gute Weiterfahrt.
Er hätte aus seinem Rückspiegel nicht gesehen, dass es ein Stofftier ist (somit die Verletzungsgefahr als weniger gering ansieht) und meine Argumente mit der doch deutlich höheren Verletzungsgefahr durch die fest montierten (originalen) Volvo Zusatzscheinwerfer, scheinbar ernst genommen. Als ich ihm dann von einer Kollegin in Grün erzählte die mich wegen dem Elch lächelnd aus einer Großkontrolle (schon 1 Jahr her) rausgewunken hat (anstatt wie viele andere routinemäßig zu kontrollieren) meinte er dann, dass er seinen Ermessenspielraum nicht mehr ausnutzen müsse.
Auf meine Bitte doch mal per E-Mail (wir unterhielten und irgendwie noch über die EDV im Polizeirevier, da er aus dem Ort kommt, in dem unser Büro ist) den StVo§ zu nennen, in dem das geregelt ist, meinte er, dass dies nicht so genau gefasst sei (eben Ermessensspielraum).
Da ich mit dem Elch schon über so manchen Grenzübergang bin, an vielen anderen Kontrollen VORBEI bin, und er eben die Weiterfahrt auch aktzeptierte, lass ich ihn mal dran ... (oder?)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und er meinte dann noch, dass der Elch schon recht versifft sei ;-)
32 Antworten
Oh mann, irgendwas hab' ich falsch gemacht - ich hätte auch gerne im 3. Semester einen V70 T5 gehabt 😉
Na ja, ein paar Semester später hab' ich die Kurve ja auch bekommen und auch einen V70 😁
TobiV70 - konnte schon wieder nicht widerstehen, einen blöden Spruch loszulassen. Irgendwie lädt der Fred dazu ein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
...ihn auflädst, gegen die Scheibe donnern läßt und dann durch die meist folgende Vollbremsung wieder abwirfst.
Du forderst also im Falle der Kollision mit einem Fußgänger das "Durchstarten", damit dieser nicht abgeworfen wird?
Das wäre ja fast einen eigenen Thread wert!
Gruß
Martin
Wenn der Elch ab soll, dann bitte auch die Krawatten 😉
Ich weiß nicht, was schädlicher ist: Aufgeladen werden, in die Scheibe zu fliegen, mit dem Dachholm kuscheln, auf Fahrzeuggeschwindigkeit beschleunigt werden, dann bremst das Auto und man fliegt mit fast Fahrzeuggeschwindigkeit nach vorne, um dann eine Vollbremsung am Boden hinzulegen - oder aber:
Stehen, mit der Motorhaube und Frontscheibe zu kuscheln und etwas langsamer verzögert zu werden. Allerdings möchte ich das ehrlich gesagt auch nicht ausprobieren 🙂 Weder als Testfahrer noch als Fußgänger.
Im Übrigen war das mit keiner Forderung verbunden, sondern nur eine Beschreibung des typischen Unfallhergangs. Aus dem sich zumindest erkennen läßt, daß selbst ein beherztes Zubeißen von XC-Fans kleinem Elch wohl keinen nennenswerten Schaden verursachen dürfte.
TobiV70 - immer mit Sicherheitsabstand, auch als Fußgänger (und ärgert sich immer wieder, warum in Anoraks usw. keine Reflexfasern eingenäht werden und die meisten auch noch schwarz sind. Das wäre mal passive Sicherheit!)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
... Grüße, Eric, PS: hast Du Fotos von den Polizisten?? 😁
Ne, aber die DigiCam lief zufällig im Videomodus mit, wie die beiden anschließen noch weiter machten ->
VIDEO;-)
Und wer ein Bild braucht -> Bitte Schön ;-) ... ;-) Wenn sie mich statt Auto mit diesen Pferden angehalten hätten, wäre ich glatt vor Lachen vom Sitz gefallen. Aber garantiert ist das keine Vorlage für die Romanfigur hier ;-)
Anyway - der Elk/SÖK bleibt erst mal dran ...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wenn der Elch ab soll, dann bitte auch die Krawatten 😉
?Welche Krawatten - der Elch hat keine an, der hängt nackich am Kühler ;-) *pfeiff*in-die-Luft-guck*
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hofft, dass die Kollegen in Grünkeine Zeit für MT haben ;-)
Ähnliche Themen
Irgendwie kann ich die Polizistin verstehen... Ich hätte mir auch überlegt, die Burschen zur Feststellung der Personalien mal mitzunehmen. Und weil sie sich doch recht gewehrt haben, das auch nachdrücklich 😁
Aber leider ist das recht unprofessionell - und dank der blöden Handycams überall auch nciht mehr drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Wer 'nämlich' mit 'h' schreibt ist d... 😁
Wer 'næmlic' ohne h schreibt ist d... 😉 😁
Tut mir leid, kann ich einfach nie lassen.
Zurueck zum Thema:
Der Elch hat zu bleiben wo er ist.
MfG
Mr.greenPullover
Zitat:
Original geschrieben von MrGreenPullover
Zurueck zum Thema:
Und das in MT???? 😁 😎 😮 😉
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
(und ärgert sich immer wieder, warum in Anoraks usw. keine Reflexfasern eingenäht werden und die meisten auch noch schwarz sind. Das wäre mal passive Sicherheit!)
Würdest Du zur Winterpässefahrt kommen, könnte ich Dich vom Gegenteil überzeugen 😉
Der ist aber nicht von Volvo, auch wenn die Marke Northland irgendwie zu meinem 🙂 passt 😛
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MrGreenPullover
Wer 'næmlic' ohne h schreibt ist d... 😉 😁
Tut mir leid, kann ich einfach nie lassen.
?????????
Steve
Ist das die Schreibweise der neuen Rächtsraibung???
Mal zum Thema: Wie oben schon genannt, wird die Befestigung eines Plüschelchs (noch) nicht in der StVZO genannt. Man müsste halt mal schauen, wie fest der Kleine sitzt. Einzige mögliche Gefährdung wäre darin zu sehen, dass er sich losreißt und dann im Flug auf einen anderen Elch/Auto/Fußgänger losgeht und so zum Problem wird....
Aber so wäre die Aufforderung zum Entfernen des kleinen Söks seitens der Polizisten eine Maßnahme nach dem (präventiven) Polizeigesetz. In XC-fans Wohngegend also nach dem HSOG -> Begründung der "Gefahr" ist daher wirklich Ermessenssache... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mir
Wer 'næmlic' ohne h schreibt ist d...
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
?????????
Zitat:
Original geschrieben von FJGH
Ist das die Schreibweise der neuen Rächtsraibung???
Der letzte Buchstabe von næmlich ist ein
h. Dieses wollte ich mit dem 'næmlic' ohne
hausdruecken. Und das
æist, weil meine Tastatur genau wie oli seine leichter ø, æ, å macht als ü, ö, ä.
Gruss
Mr.greenPullover
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
.........
Wenn Elchi den Verkehr (🙂) nicht gefährdet - und das tut er ja als Softie nicht - stört er nicht. Sein negativer Einfluss auf die ausgefeilte Aerodynamik des XC 70 ist ja Deine Sache 😉
Gruß, Hagen
Na klar, der Jurist hat es festgestellt : Lieber Thorsten, hast Du ein Abgasgutachten für diesen Aerodynamikvermieser????????
😁 Thomas
Elchi bleibt dran 😮 Iss ja wohl klar!
Gruss Kusi, freut sich gerade n Loch in Mütze, weils immer noch schneit
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
... Abgasgutachten für diesen Aerodynamikvermieser???????? 😁 Thomas
Hmmm - die Schaufeln (Geweih) sind so positioniert, dass der Wagen auf der Vorderachse entlastet wird. Weniger Reibungsverluste -> weniger Spritkosten, ... ;-)
Aber es geht ja nicht immer nur um Aerodynamik. Man beachte die konsequente Umsetzung von "Volvo. for live!" -> an dem SÖK kleben keine Fliegen, die überleben nämlich den Zusammenstoß. Und mit dem Überleben von Fliegen hat Volvo sogar großflächig geworben :-)
Gute Nacht
Torsten - der XC-Fan (mit SÖK auf dem Grill ;-)
Re: Meine erste Polizeikontrolle (im Volvo) ...
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Hi zusammen und guten Morgen,
...eben Ermessensspielraum...
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und er meinte dann noch, dass der Elch schon recht versifft sei ;-)
Ermessensspielraum....
Das ZDF bringt ziemlich gute Reportagen.Darunter zählt mE. auch
u.a. FRONTAL21.Am 22.1.kam zum Thema:"Knöllchen-Quoten bei der Polizei"ein Bericht,der den Ermessensspielraum in einem anderen Licht erscheinen lässt...
Hier der Link dazu:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,1872,4300109,00.htmlDa hattest Du ziemlich Schwein gehabt,daß Du nicht zur Kasse gebeten wurdest...bzw.es keinen Punkt gab...
-sonyericsson-
...wurde mit seinem Elch noch nie angehalten...