Meine Erfahrung mit dem Zweitschlüssel

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,
ich möchte mal kurz meine Erfahrungen zum Besten geben. Seit ca. 5 Wochen habe ich jetzt meinen CLK. Zwar nur die kleinste Version aber ich bin mehr als zufrieden🙂
Beim Kauf des Wagens bekam ich 2 Schlüssel ausgehändigt. Schon die neueren verchromten. Schnell war klar, das aber nur ein Schlüssel funktioniert. Dann habe ich mich hier durchgelesen und sämtliche Tricks probiert. Nix klappte. Also den Händler kontaktiert um mal nachzuhaken. Der war ,glaube ich, heilfroh den 2. Schlüssel wieder zu bekommen, denn seit heute weiß ich , was so ein Schlüssel kostet😠 Er hatte mir wohl den falschen gegeben. Also bekam ich nun einen anderen Schlüssel, ältere Version, der aber auch nicht funktioniert. Kein Problem, meinte der Händler...einfach zu Mercedes und den Schlüssel umprogrammieren lassen.....
Ich dann also heute mal bei MB aufgetaucht um den Schlüssel auf Vordermann bringen zu lassen. Die beiden hinterm Tresen, dachten , das ich sie verarschen wollte. Klare Ansage.... das geht nicht. Schlüssel werden nur einmal programmiert und
können nicht umprogrammiert werden. Kostenpunkt für neuen Schlüssel 212 €. Soviel dazu.... Da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.

und noch mal kurz eine andere Frage....
Kann mir einer von euch erklären was das wohl für ein Schlauch sein könnte, den ich soeben im Kofferraum neben der Batterie entdeckt habe ( siehe Bild ) Ein Ablauf kann das ja nicht sein. Ich finde aber auch keine Verbindung, auf die der Schlauch passen könnte...
Ich danke euch schon mal für eure Antworten 😉

Grüße aus dem Sauerland,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Du hast den Wagen vor 5 Wochen beim Händler gekauft, einen falschen und einen nicht-originalen Schlüssel bekommen (Chromschlüssel gab´ es beim W208 noch nicht!). Alleine das würde mich schon stutzig machen. Dann bekommst Du einen alten (mutmaßlich den schwarzen originalen), der aber auch nicht zu Deinem Fahrzeug passt. Spätestens jetzt würde ich mich wundern.

Ganz davon abgesehen dass der Händler für den Ersatzschlüssel zu sorgen hat und nicht DU, kommt mir die ganze Sache seltsam vor. Was war das für ein Händler? So einer in einer Holzhütte auf ´nem Rasenplatz?

Sicher das mit dem Wagen alles stimmt??

20 weitere Antworten
20 Antworten

hallo,

also ... glücklicherweise wurden ja im vertrag 2 schlüssel angegeben ... somit
sollte also der ersatz oder, wie richtigerweise gesagt wurde - die erfüllung des
kaufvertrags ein zweiter, dazugehöriger schlüssel vom händler (und nicht von
dir) "besorgt werden" und dann gebe ich dir noch ein gutes argument an die
hand ... wer weiss, wo der 2. (und 3.!) schlüssel ist ... und wenn du dann mal
an einem nebligen morgen in der frühe nach deinem auto suchst, und es ist ...
weg, dann wird deine kasko-versicherung ganz schön mit dem kopf wackeln ...
(und nicht zahlen, korrekterweise) - also, ab zum freundlichen händler ....
(ansonsten soll "der" dann für einen eventuellen verlust gerade stehen) - mfg

Zitat:

Original geschrieben von cabriofreek


hallo,

also ... glücklicherweise wurden ja im vertrag 2 schlüssel angegeben ...

Hallo!

Wo hast Du denn diese Info her?

Er hat doch geschrieben, dass er nichts davon im Vertrag stehen hatte.

Aber nichts destotrotz, hat er ja 2 Schlüssel bekommen.

Und dann kann man ja wohl verlangen, dass diese auch funktionieren.

Zitat meines alten Chefs: "Da beißt die Maus keinen Faden ab"

Genau. Die 2 Schlüssel gehörten bei ihm ja zum "Lieferumfang" des Autos, also müssen sie auch funktionieren -> Stichwort Gewährleistung.

Danke, für eure Hinweise und Mutzusprechung 🙂

ich habe gestern noch eine Mail an den Händler geschrieben, in der ich mich auf die Gewährleistung berufe.
Ich bin gespannt, ob ich eine Antwort bekomme.
Wenn sich was getan hat, werde ich euch das Ergebnis mitteilen.

Grüße aus dem Sauerland

Und...nichtsdestotrotz, bin ich von dem Wagen begeistert.
Das war ich damals schon, als er auf den Markt kam.
Einfach, ein zeitlos schönes Coupe 😁

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
kurzer Nachtrag zum Schlüssel.
Ich habe ihn🙂
Und bezahlen musste, wenn auch zähneknirschend, der Händler. Erst sollte ich mich noch an den Kosten beteiligen aber als ich dann mal so beiläufig erwähnte, das ich da erstmal meinen Anwalt fragen werde, hatte sich das erledigt 😛
Ich glaube, wir werden keine Freunde mehr..... 😁

Nochmals Dank für Eure Hilfe.....

Grüße aus dem Sauerland,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von postandi1


Ich weiß ja..... nützt ja nun nix.... ich habe den Wagen so gekauft... also meine Blödheit😠
Trotzdem, danke für deine Hinweise.

Na und, der zweite Schlüsel Funzt nicht also Haftet der Verkäufer, Deine Blödheit ist es nur wenn Du Dich nicht beim Verkäufer durchsetzt!

Der Schlüssel steht Dir zu!

Gruß
Hennaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen