Meine Bella hat´s erwischt
hi, ich hab meine bella heute nicht artgerecht auf der autobahn bewegt ( 100 km/h ) und hab die strafe dafür bekommen.
hinter mir hat sich jemand auf der mittleren spur, der mich überholen wollte, wegen aquaplaning gedreht und ist mir mit seiner front in die seite gerauscht, für die geschwindigkeit ist es noch recht glimpflich ausgegangen. auf den ersten blick sind kotflügel, stoßfänger und scheinwerfer defekt.
jetzt geht erst mal der ärger mit der versicherung los, dabei wollte ich nächste woche in den urlaub.
toni
28 Antworten
du meinst sowas?
hi, danke für den link, aber ich wollte es etwas dezenter.
ich hatte so an einen maschengrill und scudetto gedacht , wie es die sportlichen jaguare haben, aber egal, jetzt hab ich den scudetto vom aktuellen 147 bestellt, der hat auch etwas mehr chrom.
toni
glaube auch net, dass was verzogen ist. ich bin mit meinem 155er im dez 06 über eine rote ampel gerutscht. ich bin ordendlich gefahren und bin net gerast. die strasse war derbe kaputt und irgendwie scheint die ampelsteuerung nicht io gewesen zu sein. es war vielleicht 3 sek grün und das gelb hat nur kurz aufgeblitzt. na ja auf jeden fall bin ich in einen peugeot reingerutscht. die ganze front war hin. beide kotflügel, haube, schürze, scheinwerfer und blinker. sogar der holm , wo der kühler drinsitzt, war runtergebogen. der wagen fuhr aber noch. bin dann am nächsten tag zum tüv und der hat gemeint, dass ich glück gehabt hätte. der wagen sei nicht verzogen und abgesehen von den schäden in einem aussergewöhnlich gutem zustand. habe mir gebrauchte teile besorgt und die front instandgesetzt. nu isser wieder flott. allerdings muss ich ihn aus kostengründen leider verkaufen.
ist ein 155 1,7 ts bj 94. hat org. ca. 96000km runter. stammt aus familienbesitz und wurde immer gut gepflegt. sämtliche rechnungen sind noch vorhanden. der wagen hat auch schon den neuen brief. wer interesse haben sollte oder jemanden kennt, einfach melden. 1400€ VB
Bissel tiefer wie bei meinem...
Dir als Geschädigtem steht ne ganze Menge zu... u.a.:
- Wertneutrale Instandsetzung (keine billig Reparatur)
- Nutzungsausfall/Mietwagen für die Dauer der Rep.
- Kostenauslage wg. Telefonkosten etc.
Achja, nach so einem Unfall gilt dein Auto nicht mehr als Verkehrssicher. Eine Sofortdiagnose (Achsvermessung) solltest du auch bekommen, der Gutachter wird die eh haben wollen...
Red mal mit deinem Versicherungsmensch, der sagt dir normalerweise, was du alles vom Gegner zu bekommen hast...
Wenn ich das Bild richtig deute, kriegst du normalerweise nen komplett neuen Kotflügel, DIE Delle zu ziehen und mit Karosserielot zu machen, dauert zu lange -> zu teuer... Wenn eine Werkstatt da mit Spachtel ran will, tritt sie in den Allerwertesten, und geht woanders hin, es steht dir besseres zu!
Hat der Unfallgegner seine Schuld zugegeben? Wenn nicht, brauchst du fast immer einen Anwalt :-( Auch wenn die Rennleitung bei der Bestandsaufnahme die Schuld klar verteilen kann, Versicherungen sind da ziemlich merkbefreit...
Ich mach das grad selber durch...ich drück dir aber auf jedem Fall die Daumen.
Ähnliche Themen
hi, die gegnerische versicherung hat mir schon ein paar tage nach dem unfall die freigabe für die reparatur gegeben.
heute sollte ich eigentlich den wagen abholen, aber es gibt eine kleine verzögerung, aber morgen soll´s klappen.
ich hab den wagen vorab heute schon gesehen, auf den ersten blick sieht alles ganz gut aus, neuer kotflügel, scheinwerfer und stoßstange, also nichts gerichtet, sondern nur neuteile.
ich hab heute auch das gutachten zugeschickt bekommen, ganz schön teuer so eine reparatur. da steht auch was von "merkantile wertminderung", kann ich diese von der gegnerischen versicherung einfordern oder was soll die mir besagen?
toni
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
hi, die gegnerische versicherung hat mir schon ein paar tage nach dem unfall die freigabe für die reparatur gegeben.
heute sollte ich eigentlich den wagen abholen, aber es gibt eine kleine verzögerung, aber morgen soll´s klappen.
ich hab den wagen vorab heute schon gesehen, auf den ersten blick sieht alles ganz gut aus, neuer kotflügel, scheinwerfer und stoßstange, also nichts gerichtet, sondern nur neuteile.
ich hab heute auch das gutachten zugeschickt bekommen, ganz schön teuer so eine reparatur. da steht auch was von "merkantile wertminderung", kann ich diese von der gegnerischen versicherung einfordern oder was soll die mir besagen?
toni
Du Glücklicher...das das so schnell ging, ich k(r)ämpfe seit ca. 4 Monaten mit der gegnerischen Versicherung... :-(
Ja, ein bissel Blech ist teuer, bei mir sinds ein "paar leichte Knitterfalten" und trotzdem 2500 Latten mit Steuer...der größte Brocken ist der Stoßfänger...
Das da Neuteile rankommen, war (eigentlich) zu erwarten (da dir eine Reparatur zusteht, die den Vorher-Zustand wiederherstellt), und ja, wenn eine Wertminderung auftritt, müsstest du die Ausbezahlt bekommen...hat mir der Gutachter glaubich damals zumindest was gesagt, auch wenn das bei meinem nicht mehr zutrifft, schon zu alt...ich hatte ihn gefragt, von wegen: Ist ja jetzt Unfallwagen?...aber bei einem 10 Jahre alten Auto interessiert das nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Roland0815
Du Glücklicher...das das so schnell ging, ich k(r)ämpfe seit ca. 4 Monaten mit der gegnerischen Versicherung... :-(
Ja, ein bissel Blech ist teuer, bei mir sinds ein "paar leichte Knitterfalten" und trotzdem 2500 Latten mit Steuer...der größte Brocken ist der Stoßfänger...
Das da Neuteile rankommen, war (eigentlich) zu erwarten (da dir eine Reparatur zusteht, die den Vorher-Zustand wiederherstellt), und ja, wenn eine Wertminderung auftritt, müsstest du die Ausbezahlt bekommen...hat mir der Gutachter glaubich damals zumindest was gesagt, auch wenn das bei meinem nicht mehr zutrifft, schon zu alt...ich hatte ihn gefragt, von wegen: Ist ja jetzt Unfallwagen?...aber bei einem 10 Jahre alten Auto interessiert das nicht mehr...
bin gerade dabei einen 33er bj 92 wieder flott zu machen. hat ja auch den 1,7 boxer und auch erst 94000km runter. wehe dem, der mir da rein fährt! das kann dann ja was werden.... da kommen die mir bestimmt damit, mir nur den restwert auszahlen zu wollen. nix da! wenn mir da wer nen schaden reinfährt, will ich den repariert haben! egal, ob es dann den restwert übersteigen würde. hm, dass wäre dannj a bestimmt schon bei nem kaputten kotflügel + kaputter schürze der fall...
hi, ich hab ihn gerade abgeholt und auf den 1. blick sieht alles super aus, auch die farbübergänge.
nur das spaltmaß von der motorhaube ist nicht symetrisch, da müssen die bei der nächsten inspektion noch mal ran.
hier mal ein paar fotos:
und da er schon mal in der werkstatt war, hab ich ihn gleich tieferlegen lassen, alfa romeo fahrwerksfedern (eigentlich eibach) vorn und hinten je 30 mm.
Sieht doch wieder richtig gut aus. Glückwunsch. Auf den Fotos fällt das mit den Spaltmaßen aber nicht auf...
@AlfaSascha:
Wenn du mit nem Auto generell einen Schaden verpasst bekommst, kriegst du nur so viel, wie der Schaden ist, oder das Auto Wert ist (das geringere zählt). Da kannst du den Max machen wie du willst...
ABER: Wenn du deine Bella richtig restaurierst und in Top Zustand hälst, steigt der Restwert wieder an. Und wenn du sie bis in den Joung/Oldtimer bekommst, gilt dann sowieso was anderes...
Es gibt zwar noch die 30% Klausel für besondere Liebhaberfahrzeuge, aber wer teuere Extras reinbaut, muss diese Extra versicher. Insgesamt ist es aber immer sehr sehr schlecht, wenn man mit einem richtigen Liebhaberfahrzeug einen Unfall hat.
Zitat:
Original geschrieben von Roland0815
Sieht doch wieder richtig gut aus. Glückwunsch. Auf den Fotos fällt das mit den Spaltmaßen aber nicht auf...
@AlfaSascha:
Wenn du mit nem Auto generell einen Schaden verpasst bekommst, kriegst du nur so viel, wie der Schaden ist, oder das Auto Wert ist (das geringere zählt). Da kannst du den Max machen wie du willst...
ABER: Wenn du deine Bella richtig restaurierst und in Top Zustand hälst, steigt der Restwert wieder an. Und wenn du sie bis in den Joung/Oldtimer bekommst, gilt dann sowieso was anderes...
nun ja...beim 33er ist ab einem gewissen alter "top zustand" erhalte, ja seher schwer. da bei dem 33er ja rost ein grosses problem ist. er neigt ja an einigen stellen schon durch schwitzwasser dazu, von innen nach aussen durchzurosten.
habe bei mobilde.de aber letztens einen gefunden, der noch richtig top ist. ist der 1,7 boxer mit erst 66000km bj 91 von einer oma. soll absolut rostfrei sein. der würde mich schon reizen.... 🙂 aber ist bestimmt schon weg