Meine Bella hat´s erwischt
hi, ich hab meine bella heute nicht artgerecht auf der autobahn bewegt ( 100 km/h ) und hab die strafe dafür bekommen.
hinter mir hat sich jemand auf der mittleren spur, der mich überholen wollte, wegen aquaplaning gedreht und ist mir mit seiner front in die seite gerauscht, für die geschwindigkeit ist es noch recht glimpflich ausgegangen. auf den ersten blick sind kotflügel, stoßfänger und scheinwerfer defekt.
jetzt geht erst mal der ärger mit der versicherung los, dabei wollte ich nächste woche in den urlaub.
toni
28 Antworten
Gut, dass dir nicht passiert ist!
Die Leute fahren oft so hirnlos, Sonne: 120. Regen: 120. Schnee: 120. Schön sind bei dem Regenwetter auch immer die Porsche mit den 275er Breitreifen die bei dem Wetter am Straßengraben liegen. Sieht man immer wer mitdenkt und wer nicht.
hi, ja da hast du wohl recht, da kann man sehen , dass durch den leichtsinn mancher leute, andere immer mit reingezogen werden.
ich hoffe jetzt nur, dass man nach dem lackieren keine farbunterschiede feststellen wird, bei metallic ist das ja immer so eine sache.
toni
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
hi, ja da hast du wohl recht, da kann man sehen , dass durch den leichtsinn mancher leute, andere immer mit reingezogen werden.
ich hoffe jetzt nur, dass man nach dem lackieren keine farbunterschiede feststellen wird, bei metallic ist das ja immer so eine sache.
toni
ja das mit dem farbunterschied währe auch meine grösste angst,wen es bei meinen passieren würde!
ich drücke dir beide daumen das alles gut wird!!!
kopfhoch😉
Bei der Farbe ist das aber nicht so kritisch. Vor dem Reparieren lässt du dir das zur Sicherheit zusichern, dass nix mehr zu sehen ist. Du hast ja ein Anrecht darauf nach der Reparatur nicht schlechter zu stehen als vorher. Wenn da ein Unterschied ist, dann ist das schlechter!!!
Ich weiß nicht, wie verstellt der Scheinwerfer ist und wie gut die Stossstange noch hält. Aber mit einem solchen Schaden kannste auch einen Urlaub antreten.
Schildere deinen Fall in jedem Fall der gegnerischen Versicherung. Ich weiß ja nicht, wie du deinen Urlaub gebucht hast, aber wenn es eine geplante Reise ist, dann gibt es auch Reiseunterlagen. Diese Reise könntest du mit einem kaputten Auto nicht antreten und dann gibts 100%ig für die gesamte Zeit einen Leihwagen. So fährst du zwar nicht mit deiner Bella, aber die kann dann in der Zeit bequem repariert werden und du kannst ein anderes Auto verschleißen für den Urlaubstrip. So gesehen war es das beste, was dir passieren konnte...
Ähnliche Themen
lass unbedingt von nem unabhängigen Gutachter prüfen ob die Karosserie nicht verzogen ist
Wir hatte neulich einen Unfall parkendes Auto vs. rangierendes Auto
der parkende Wagen (unserer -.-) hatte wirtschaftlichen Totalschaden da die Karosserie total verzogen war - bei 100kmh auf der Bahn wäre das auch durchaus drin
Ein selbst ernannter Gutachter steht dir in jedem Fall zu. Ich GLAUBE (hatte einen ähnlichen Schaden, der war sicher härter vom Aufprall), dass da nix ist. So wie das auf dem Foto aussieht ist das nur eine Bagatelle. Mit einem beherzten Fußtritt bekommt man einen solchen Schaden auch schon hin. Und damit macht man kein Rahmen krumm. Der Gutachter wird schon was dazu sagen.
bei uns hat man auch nicht viel gesehen.. eine kleine Delle rechts unterhalb des Tankdeckels.. aber wenn man sich mal unters Auto gelegt hat konnte man sehr deutlich nen Knick im Träger sehen
wollte nur drauf hinweisen.. aber im Grunde kann das jede Werkstatt beurteilen ob das so ok ist oder nicht - der Gutachter ist nur für die Versicherung nötig
hi, danke für die ratschläge.
ich wollte eh nicht mit dem auto in den urlaub, sondern werde fliegen.
ich glaub nicht das was verzogen ist, denn er hat mich ziemlich außen noch vorm vorderrad erwischt und ich hab vorm aufprall glaub ich noch etwas gegengelenkt so dass der schlag nicht so hart war. der wagen fährt auch noch gerade und das lenkrad steht auch richtig.
ich werd das eh in einer alfa werkstatt machen lassen und gehe mal davon aus, dass die wissen was zu tun ist.
toni
Dann lass es trotzdem in deiner Urlaubszeit machen. Und lass dir den Fahrzeugnutzungsausfall auszahlen. Sind denk ich mal 2 Tage Reparaturzeit; macht rund 100 Euro mehr für die Urlaubskasse. 🙂
bei nem bekannten sah es genau so aus und das bei 50 schaden 6500€
bei schwarz ist es eigentlich nicht so das man nen farbunterschied sieht .
bei silber macht eine gute Lackiererei ne farbton angleichung und lackiert die angrenzende teile bei .
Zitat:
bei schwarz ist es eigentlich nicht so das man nen farbunterschied sieht .
bei silber macht eine gute Lackiererei ne farbton angleichung und lackiert die angrenzende teile bei .
wollen wir mal das beste hoffen.
ich hab gerade noch mal nachgeschaut, der einschlag war am kotflügel vor dem vorderrad ca auf der höhe wo der kotflügel mit so einem vebindungsprofil mit dem längstrager verbunden ist, aber ob sich unterm kotflügel verbogen hat vermag ich nicht zu beurteilen.
weiß eigentlich einer, wie lange ich nun zeit habe zur werkstatt zu gehen und ein kostenvoranschlag machen zu lassen?
wenn´s da keine genaue frist gibt, die ich einhalten muss, würde ich nämlich erst lieber urlaub machen und mich dann erst drum kümmern.
toni
Bei dieser Schadenshöhe ist ein Gutachter Pflicht. So ab 750-1000 € wird ein Gutachter verlangt. Den kannst du selbst wählen oder deine Werke kümmert sich darum.
Ich würde zur Alfa Werkstatt gehen, den Reparaturtermin auf die Zeit in deinem Urlaub legen. Dann noch eine Abtrittserklärung unterzeichnen, damit die Werkstatt direkt mit der Versicherung abrechnen kann. Wenn du wiederkommst ist dein Auto wieder wie vorher. Was besseres kanns doch kaum geben. Das Auto stellste vor deinem Urlaub dann bei der Werkstatt ab, die können sich dann das Auto am Termin in die Werkstatt fahren und reparieren.
Vergiss dann nicht den Fahrzeugnutzungsausfall und deine ganzen anderen Kosten (Telefon, pauschal kannste da 20 Euro eintragen) usw. einzureichen.
Ein Gutachter muss wie schon mehrmals gesagt dabei eh ran. Das würde ich vor dem Urlaub machen, damit du zusammen mit dem Gutachter gucken kannst, was kaputt ist. 4 Augen sehen mehr als 2. Auch Gutachter machen manchmal nen Fehler, weil sie einen Schaden nicht sehen. Wenn das jetzt zeitlich nicht mehr hinhaut, dann machs nach dem Urlaub. Eine Frist gibt's für dich nicht. Du hast ja nix falsch gemacht, bist an gar nichts gebunden! Wenn du willst, dann kannst du das auch in 1 Jahr erst machen lassen.
hi, nächste woche wird der schaden repariert.
kennt jemand von euch einen online shop, wo z.b scudetti und lufteinlassgitter( z.b. aus edelstahl) verkauft werden?
toni