Meine Antenne führt ein Eigenleben!?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo

Als ich vor mehr als 2 Jahren meinen W124 kaufte, war die Hirschmann Antenne auf dauer-Halbmast. Mit viel Balistol, ausbiegen und gut zureden hab ich es geschafft, dass sie wieder ganz ein und ausfährt, wenn ich den Radio an, oder aus mache. In regelmäßigen Abständen habe ich sie geputzt und immer wieder mal mit Balistol geschmiert.

Heute in der Früh, fährt sich auf einmal gar nicht aus. Ich habe dann versucht händisch mitzuhelfen, aber sie ist nicht rausgekommen. Sie war aber auch nicht "festgefroren", man konnte sie etwas bewegen.

Ich habe dann auf den Motor im Kofferraum gehorcht, konnte aber nichts hören (Radio immer wieder ein und ausgeschalten und nach hinten gelaufen).

Gut ist kaputt hab ich mir gedacht, entweder geht kein Strom mehr nach hinten, oder der Transistor in der Antenne selbst ist kaputt.

Ich bin dann in die Arbeit gefahren und hab halt eine CD gehorcht. Als ich 15 min später am Parkplatz vor der Arbeit aussteige und nach hinten gehe, war die Antenne voll ausgefahren. Der Motor und Radio waren aus. Sie muss sich während der Fahrt ausgefahren haben, jetzt ging sie aber nicht mehr zurück rein. Auch mit nachhelfen nicht.

Bin also in die Arbeit gegangen, als ich zu Mittag wieder rauskam, war die Antenne auf einmal wieder drinnen. Bin zur Post gefahren, Antenne kommt wieder nicht raus. Von der Post zurück, Antenne war halb draußen. Wieder in die Arbeit - am Nachmittag zum Heimfahren, Antenne war wieder drinnen. Während der Heimfahrt ist sie drinnen geblieben und hat sich seit dem nicht mehr blicken lassen.

Das komische ist also, dass sie manchmal plötzlich rauskommt, und dann wenn der Radio und Motor aus sind draußen bleibt und dann irgendwann wieder von selber rein geht.

Hatte von Euch schon mal jemand so ein Problem, oder irgend eine Idee was das sein kann?
Ich bin ziemlich ratlos ... 😕

Ich bin für alle Tipps dankbar!

Beste Antwort im Thema

Dafür braucht sie halt keinen Impuls. Wenn auf der Remote-Leitung (blau) vom Radio kein Saft mehr ist, fährt die halt ein.
So wie du es beschreibst, klappt wohl die eigentliche Stromversorgung der Antenne nicht mehr oder nur mit Wacklern.
Da würde ich ansetzen, entweder die Massestelle hinten ist nicht mehr gut oder die Plusleitung nach vorne zur SA-Leiste.

Das würde zu allen deinen Symptomen passen, bis auf selbständiges Ausfahren bei ausgeschaltetem Radio. Wenn das wirklich der Fall war, Remoteleitung kontrollieren, vor allem im Radioschacht!

Sind nur 3 Pins und ne einfache Schaltung an der Antenne, den Fehler findet man schon...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Sicherungen sind alle im Sicherungskasten?
Dort schauen alle noch gut aus.

Nicht nur angucken, sondern auch rausnehmen, häufig sind die an den Enden abgebrannt und oxidiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen