meine Anleitung Wechsel Zündkerzen, W246, B180
Hallo,
hier mal meine Anleitung zum Wechsel der Zündkerzen für einen B180, W246.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier mal meine Anleitung zum Wechsel der Zündkerzen für einen B180, W246.
Grüße
Ähnliche Themen
26 Antworten
Wenn es kein Geheimniss,die Quelle bitte. Danke
Ausgleichsring.
...den habe ich von Mercedes. Ich glaube, den gibt es auch nur dort. Dafür ist das zu speziell, als dass es auch andere Anbieter gibt.
Grüße
zur Ansicht mal ein link
https://www.ebay.at/.../202784273631?...
hatte den aber nicht bestellt sondern beim freundlichen für 12€+ein paar cent direkt gekauft...
Zitat:
...das ist der originale, nur insgesamt teurer als bei Mercedes.
Kennst du die wechsel Intervalle von den zündkerzen w246?
Zitat:
@123dfreak schrieb am 3. Februar 2020 um 12:17:17 Uhr:
Zitat:
...das ist der originale, nur insgesamt teurer als bei Mercedes.
Kennst du die wechsel Intervalle von den zündkerzen w246?
75.000 Km oder 4 Jahre
Nach deiner Anleitung habe ich es ganz Toll,auf Anhieb geschafft,die Kerzen zu wechseln.
Ein ganz Dickes DANKE.Mein W246 ist Bj.2012 122PS u.vermutlich mit dem M270er Motor.
Ich konnte mit einem geraden Steckschlüssel (ohne Kreuzgelenk) die Kerzen herausdrehen.
Vor dem Kerzenwechsel hatte ich einen Motor-Rundlauf-Diagnose-gelbe Störmeldung-
Zeitweilige Zündaussetzer Zyl. 1 u.4. (Freie Werkstatt € 32,00). Somit habe ich die Zündspuhlen
vom Zyl. 2 u 3 auf Zyl. 1 u 4 montiert.
Sollte die Störmeldung wieder kommen,dann wird ein neuer Diagnosetest fällig.
Bei der Laufleistung von 46000 km war das für mich klar die Z-Kerzen gleich mit zu wechseln,sowie die
Kerzen-Schächte u. die Zündspuhlenenden zu reinigen.
Nochmals DANKE für Deinen guten Bericht.
von: behelfsautow246
Wie hast Du die Zündspuhlenenden gereinigt?
Mit saugfähigem fusselfreiem Papier u.WD 40
Zitat:
@behelfsautoW246 schrieb am 7. September 2022 um 11:25:25 Uhr:
(...)
Nochmals DANKE für Deinen guten Bericht.
Das ist ja nett. Herzlichen Dank!
Grüße