Meine Änderungen an meinem TT 2.0 TFSI- 240ps (Abt)

Audi TT 8J

Hallo Allerseits,

wollte nun auch mal meine kleinen aber feinen Änderungen an meinem TT vorstellen,
vielleich kriegt ja einer Lust was nachzumachen.

Ist mit wenig Kosten- und Zeitaufwand verbunden gewesen.

Erstes Bild:
die in wagenfarbe lackierte Front! sieht doch echt besser aus als das triste graue Plastik!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mickman80



sorry, findest du das nicht ein wenig überteuert??? ich habe mein heck auf meinem
ibisweissen ebenfalls phantomschwarz perleffekt lackieren lassen. (60 euro)

Hy,

also will meine Heckblende auch lackieren lassen und hab deshalb mal beim Audi-Händler in der Nähe angefragt.
Die meinten nur "Also da es sich nicht um ein grundiertes Plastikteil handelt, können wir auch keine Garantie drauf geben ob
der Lack dann drauf hält. Wird so mind. 150€ kosten"

150€ für das lackieren der "kleinen" Heckblende find ich schon stark überteuert wenn ich Preise (siehe oben)
von 60€ lese. Kennt vllt jmd nen günstigen Lackierer in München (besser gesagt Unterhaching & Umgebung)

Grüße Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Kerem



Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Schicker Wagen, sag mal ist der schriftzug auf den Bremssättel immer drauf(TT)? Ist mir ja n:rolleyes😮ch nie aufgefallen!🙄

ne ist sonst nicht drauf, habe ich selbst draufmachen lassen...

Ahh... ok ich dachte schon da ist mir was entgangen! Aber sieht echt gut aus! Na mal sehen ob ich im sommer langeweile habe, da weis ich ja schon was ich mache!🙂

Also ich kann mit dem geklebten Pogi Kram nix anfangen...
Ausser evtl. mit dem Sitzversteller einlagen Dingsens...

Aber naja, jedem das seine...

Ich hab beim öffnen des Threads eiegntlich eher erwartet Felgen Fahrwerk, usw. zu sehen.. ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Also ich kann mit dem geklebten Pogi Kram nix anfangen...
Ausser evtl. mit dem Sitzversteller einlagen Dingsens...

Aber naja, jedem das seine...

Ich hab beim öffnen des Threads eiegntlich eher erwartet Felgen Fahrwerk, usw. zu sehen.. ;-)

Gruß

sorry das ich dich endtäuscht habe.....

zum thema felgen: habe die R8 Felgen gekauft, die kommen aber erst in 1-2 monaten rauf, noch fahre ich auf winterreifen.
was meinst du mit fahrwerk? habe das sline fahrwerk...

ein großter traum von mir sind die led-lichter vom TTS.... hoffe das man die im Sommer bestellen kann!

Ähnliche Themen

wie lange dauert es bis die bremssättel lackier sind + trockenzeit?

naja... so nach 2-3 stunden kannst du wieder fahren, laut folitec (hersteller des gängigen Bremssattellacks) findet eine völlige aushärtung nach ca. 20 stunden statt.

die kleinen silbernen TT Aufkleber werden aus einem schmutzresistenten Material hergestellt und haften bombig.

bei ebay ca. 4-5 euronen

Sieht sehr genial aus! Echt top!

Wie hast Du das ABT-Emblem an den runden Kofferraumdeckel gebracht? meines stand immer ab 🙁

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT


Sieht sehr genial aus! Echt top!

Wie hast Du das ABT-Emblem an den runden Kofferraumdeckel gebracht? meines stand immer ab 🙁

ging bei mir echt problemlos... steht nix ab und hält auch bombig. vielleicht hattest du eins in einer anderen größe?

korrekt! ca. 2-3 std. warten und 20 std. aushärten. am besten an einem sonnigen
wochenende und das auto der Frau/freundin dann für sonntag benutzen😁
habe mir auch die schwarzen Audi Ringe bei ebay gekauft. denke es wird
ein sehr schöner Kontrast mit den weissen Bremssätteln!!

zu den lackierungskosten: ich würde NIE etwas bei audi lackieren lassen. Die geben
die sachen IMMER auch an ortsansässige lackiereien. deshalb einfach mal
bei einer x-beliebigen Lackiererei verhandeln...die 60 euro arbeit mit dem phantomschwarz perleffekt sieht wirklich bombastisch aus.

und zum Thema farbcode. einer guter bekannter beim Audizentrum sagte mir z.b. mit
dem projekt frontumbau auf s-line...einfach stoßstange kaufen und dann zum
lackierer geben. Die Lackierei kann auf nachfrage bei Audi den korrekten Farbcode
erfragen und bekommt auch zu 100% Auskunft. Somit wäre dieses Problem auch
behoben!!😁

lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Kerem


naja... so nach 2-3 stunden kannst du wieder fahren, laut folitec (hersteller des gängigen Bremssattellacks) findet eine völlige aushärtung nach ca. 20 stunden statt.

die kleinen silbernen TT Aufkleber werden aus einem schmutzresistenten Material hergestellt und haften bombig.

bei ebay ca. 4-5 euronen

Sieht echt lecker aus dein TT,

komme auch aus Berlin, Köpenick und du ??

MfG Anarchie

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Kerem


... Heckdiffusor!

Mensch denn sollte die Damen und Herren von der Lack, gleich serienmäßig mitlackieren...

Sieht besser aus als diese triste Standardgrau....

Perfekt würd ich sagen...

Gruss aus der Audistadt Ingolstadt

ja ne ? 😁

An Anarchie: Berlin- Schmargendorf/ Hohenzollerndamm:-) vielleicht trifft man sich mal auf der Stadtautobahn... ich bin der auf der linken Spur ....

Eigentlich finde ich es eine Schande, dass Audi die Plastikteile nicht serienmäßig mitlackiert, es sieht einfach nicht fertig aus, das letzte i tüpfelchen fehlt sozusagen..... bei einem 50.000 euro wagen erwarte ich einfach kein Plastik im Grill...

diejenigen, die den Wagen in weiß haben, würde mich freuen wenn sich jemand traut den Grill in weiß zu lackieren und dann ein Foto hier einzustellen, das muss doch bestimmt hammer aussehen:-)

Genial gefällt mir !
und ich werd mir dei audi TT Schriftzeichen selber machen ^^ etwas TT Aufkleber zurecht schneiden und drauf und drüber lackieren ^^
Hast mir Aufjedenfall einige Anreize gegeben ^^

PS: gibt es auch Audi R8 Felgen nachbauten =?

@ Audi Horch

Nachbauten der R8 Felgen bei LS-Cardesign
Gibt`s in 18" und 19".

Link
LS-Cardesign

Gruß
Lormin

Deine Antwort
Ähnliche Themen