Mein Zündschloss klemmt auf Stufe 2 inklusiveLenkradschloss
Hallo Leute bin echt am verzweifeln. Seit paar tagen hängt das Zündschloss mit Schlüssel auf zwei bevor zündung, geht nicht mehr nach links zu drehen, auch das Lenkradschloss ist eingerastet!
Was kann da passiert sein und ist es möglich das Schloss in dieser Position zu entfernen?
Vielen Dank für jeden erdenklichen Tip m Voraus!
14 Antworten
Hallo,
Soweit ich weiß wird das Schloss in Schlüsselstellung 1 ausgebaut, ob es bei Stellung 2 auch geht müsste man einfach versuchen. Vielleicht geht das ja auch.
Wenn nicht würde ich versuchen mit viel Gefühl versuchen den Schlüssel irgendwie wieder auf Position 1 zu bringen.
Oh Danke für die schnelle Antwort, da ich das zum ersten mal mache. Wichtig ist nur, daß auch der Zündschalter auf der linken Seite wieder in die richtige Position gedreht werden kann ohne daß innen hinter dem Ende des Zylinders was wegbricht was die lenkradsperre ver und entriegelt!
Dazu bemerkt, musste den Schlüssel mit gewalt raushebeln das Schloss ist eh schrott... Kann man den Zündschalter manuell irgendwie drehen ohne ausbauen?
Guckst Du hier -> LINK
Ist zwar vom Astra G/Zafira A sollte aber beim Vectra B ähnlich sein.
Den Zylinder bekommst Du im bunten Kaufhaus zu akzeptablen Preisen.
Und die Schließung lässt sich auf die von Dir umkonfigurieren.
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Bei meinem Vectra hat bisher dreimal das Zündschloss in Stellung 0 geklemmt, als ich den Wagen starten wollte. Es lagen viele Monate zwischen diesen Ereignissen.
Bei den ersten beiden Malen ging es nach gefühlten fünf Minuten und zig Versuchen mit beiden Schlüsseln plötzlich wieder.
Beim dritten Mal ging es nach gefühlt zehn Minuten und zig Versuchen mit beiden Schlüsseln immer noch nicht. Der gerufene Pannendienst hat G-U-BKS Hochleistungs-Pflegespray auf den Schlüssel und in das Schloss gesprüht, und dann ließ sich der Schlüssel wieder drehen.
Der Empfehlung, ein neues Zündschloss einbauen zu lassen, bin ich nicht gefolgt. Ich habe mir stattdessen eine Dose des Pflegesprays gekauft und führe diese seit Dezember 2019 im Kofferraum mit, ohne sie bisher benötigt zu haben.
Hi,
Danke Dir bloß ich muss versuchen mein Schloss aus Stellung 2 heraus zu bebommen und den switch manuell auf 1 drehen.. Aber wie ohne diesen auch abzuschrauben... Ich bin total fertig mit dem shit, habe leider keinen Abschlepper und werkstatt gefunden die mir auf die übers We helfen kann
Viele Grüsse an Euch 015258749422
Wo steht der Wagen?
PLZ?
Wie weit von 21502 weg?
Gruß
D.U.
Zitat:
@FrankM5 schrieb am 29. Oktober 2022 um 23:33:51 Uhr:
Hi,
Danke Dir bloß ich muss versuchen mein Schloss aus Stellung 2 heraus zu bebommen und den switch manuell auf 1 drehen.. Aber wie ohne diesen auch abzuschrauben...
Wäre mir das passiert, würde ich es mit dem Pflegespray in Stellung 2 versuchen. Ohne Spray würde ich den Pannendienst rufen, da ich in einem Automobilclub Mitglied bin.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 29. Oktober 2022 um 23:58:26 Uhr:
Wo steht der Wagen?
PLZ?
Wie weit von 21502 weg?Gruß
D.U.
Guten Morgen,
Der Wagen steht zu Hause 98743, schade zu weit weg von Dir. Dumm ist nur daß ich in meiner Region keine Werkstatt finde, die sich an diesen Job rantraut, im Falle es geht was schief.
Fakt ist das Schloss hängt auf Stufe 2 vor Motor starten und Lenkradschloss is drin.
Ich bin mir nicht sicher wie den Zündschalter auf der linken Seite auf 1 zurück zu stellen wenn oder ob ich das Schloss raus bekomme.
Aber den link den ich vorweg gepostet habe hast Du Dir schon angeguckt?
Kannst Du hier vielleicht mal ein Foto vom Zündschloß con Deinem Wagen anhängen?
Gruß
D.U.
Hallo, wenn das Zündschloss raus ist, kann man den Zündschalter mit einem Schraubedreher auf Stellung 1 stellen.
In dem Zylinder wo das Schloss drin sitzt ist am Ende der Zündanlassschalter angebracht. Dann kann man wenn das Schloss selbst raus ist und nur mehr der Zylinder mit dem Zündanlassschalter am Ende da ist, den Zyndanlassschalter mit einem Schlitzschraubendreher betätigen.
Im Anhang ein Bild vom Schalter.
In dieses Loch gehört eigentlich ein Zapfen der vom Zündschloss raussteht. Dieser Zapfen dreht dann den Zündanlassschalter in die verschiedenen Positionen.
Anstelle des Schlosses (wenn man es denn rausbekommt) kann man dann auch einen Schraubendreher verwenden um den Schalter zu verstellen.
Den Zündanlassschalter drehen ohne das Schloss auszubauen geht glaube ich nicht :-/
(Tut mir leid für diese unpräzise Beschreibung, ist blöd zu erklären)
Hmmm, irgendwas stimmt doch hier nicht . . .
Dass man am WE keine Werkstatt findet ist doch normal, denn auch Mechs sind Menschen die ihr Leben leben. Pannendienste dagegen kommen IMMER, aber am WE kostet es eben um ne ganze Ecke mehr als Wochentags.
Wieso will man denn den ZAS drehen, wenn die Lenkradsperre drin ist und das Schloss blockiert? Das soll ja nicht möglich sein, ohne etwas zu zerstören und bringt doch auch nix.
Hier hilft nur viel Fummeln in Verbindung mit Schmiermitteln, oder die brutale Methode. Ohne Fachwissen gibt Letzteres aber auch nur Schrott und kein funktionierendes Fahrzeug.
Gibt auch Spezial-Schmiermittel wie WD40 Schließzylinder-Spray, evt. hilft sowas besser.
Vielleicht hilft auch thermisch (Fön, Kältespray). Dabei aber wohl besser darauf achten, dass man es nicht übertreibt (Materialien Armaturenbrett / Kombiinstrument / KI-Scheibe usw.!).
Generell gilt wohl definitiv: besser immer alle paar Jahre prophylaktisch leicht(!) schmieren (und vor allem dabei Zylinder-Schmutz mit fusselfreie[re]m Material wie z.B. Küchenpapier wiederholt vom Schlüssel-Bart entfernen!) als sich später über ein "Katastrophen-Problem" (wohl verursacht durch starken Metall-Abrieb systemkritischer Teile durch Schmutz? Oder Schmutz-Vollblockade...) "freuen" zu dürfen.
Viel Erfolg!