1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Mein XC90 läßt unter sich gehen

Mein XC90 läßt unter sich gehen

Volvo S60 1 (R)

Obwohl ich dank des seit Elchabholung ständigen Regenswetters erst 3 oder 4 X die Scheibenwaschanlage betätigt habe, war gestern schon empty im Behälter.

Heute an der Tanke die mächtige Haube geöffnet und mit möglichst lässiger Haltung eine Kanne Wasser eingefüllt.

Als mir aber eine 15-jährige mit Vespa strahlend zurief, "bei Ihnen läuft unten alles raus", dachte ich erst, die meint tatsächlich mich (kann mit 46 Jahren ja mal passieren 😉 ). Nach kurzer Irrtitation merkte ich dann, dass die meinen Elch meint und ich auch jetzt noch mit der Kanne da stehen könnte.

Zu sehen ist von dem vermaledeiten Behälter bis auf den Einfüllstutzen nichts, drunter gelegen habe ich allerdings - da noch im "Büroblaumann" - nicht.

Frage an die Profis, ob es sich lohnt, wenn ich mich heute Abend mal umziehe und unter den Wagen lege - oder bekomme ich den Waschwasserbehälter dann auch nicht zu Gesicht?

Gruß
Frank, ansonsten trocken...

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s60r


und dann hast du unter umständen ganz andere probleme 😰 kann nur zur vorsicht raten wegen hochspannung...

Kein Thema ... alles im Griff 😉

Guckst Du hier ...

Gruß
Torsten

... und hier im Detail !

Gruß
Torsten

..und wenn man sich das so anschaut,..... viel sieht man da nicht - nur den Schlauch vom Überlauf 😕

Gruß
Torsten

Es muss ja ein Schlauch dran sein, der zur Pumpe geht... der sitzt am weitesten unten. Sollte der ab sein, ist der Behälter ratzfatz leer... Da müsste aber eine Schelle oder sowas ähnliches dran sein.

Gruß Heiko (tippgebend)

Ach ja, irgendwie wollen die kleinen und großen Volvos doch immer wieder zurück in ihren Heimatstall.

Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor - gugst du hier

Natürlich waren zwei Werkstatttermine notwendig, da das einfache Aufstecken des losen Schlauches nicht reichte. Zum richtigen Befestigen mußte dann natürlich die Stoßstange ab.

Gruß Karsten, seitdem wieder dicht😁

Gibt es Neuigkeiten ?

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Gibt es Neuigkeiten ?

Gruß
Torsten

Seit ein paar Minuten: Meister Pörschke hat den Dicken kurzer Hand auf die Bühne gesetzt und ratz fatz zwei abgerutschte Schläuche (Wasserversorgung für vorne und hinten) wieder aufgeschoben. Hoffe mal, dass das hält und keine Klemme notwendig ist, bis jetzt ist der Dicke untenrum jedenfalls dicht 😉

Der Tip mit dem Scheinwerfer von Thomas war ja nicht schlecht, aber ich lag mit der Hebebühne doch noch ein wenig näher dran 😁

Gruß
Torsten

Ich hatte leider keine Gelegenheit, zuzuschauen, da ich noch ein Gespräch mit meinem Verkäufer geführt habe. Auf Nachfrage hat mir Meister Pörschke aber erklärt, dass man wohl auch ohne Bühne von unten drangekommen wäre - mit Blick auf meinen Anzug hatte die Antwort aber so einen merkwürdig fragenden Unterton 😁 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Ich hatte leider keine Gelegenheit, zuzuschauen, da ich noch ein Gespräch mit meinem Verkäufer geführt habe. Auf Nachfrage hat mir Meister Pörschke aber erklärt, dass man wohl auch ohne Bühne von unten drangekommen wäre - mit Blick auf meinen Anzug hatte die Antwort aber so einen merkwürdig fragenden Unterton 😁 😉 😁

Möglich ist vieles, aber ob man es denn dann auch so tun würde .... ? 😉

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen