mein weißer TT mit schwarzen Platin PL44 Felgen
Hallo zusammen,
diese Woche war es so weit hab meine Winterreifen bekommen und auch gleich montieren lassen.
Felgen: Platin PL44 schwarz 8,0 x 18 ET35 Preis 143 Euro (hab sie für 120 das St. bekommen)
Reifen: Pirelle welches Model genau weis ich jetzt nicht.
Gesamtpreis 1250 brutto
25 Antworten
Ok ,
dann zeigt sein Tacho aber 4 kmh zuviel an bei 100...
Gerade so die Grenze des möglichen...
Dennoch vertuscht eine kleine ET die fehlende Tieferlegung...
Ist ja auch logisch... bei ET 25 würde man bei mir gar keinen Spalt mehr sehen,
weil das Rad dann alles ausfüllt...
Er hat ja auch ET35 , bei ET52 oder so sähe dass noch deutlicher aus...
Ausserdem sind meine Reifen mehr gezogen als bei ihm...
wenn ich jetzt 265 drauf hätte würde die obere Radkante noch optisch höher stehen....
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ok ,dann zeigt sein Tacho aber 4 kmh zuviel an bei 100...
Gerade so die Grenze des möglichen...
Dennoch vertuscht eine kleine ET die fehlende Tieferlegung...
Er hat ja auch ET35 , bei ET52 oder so sähe dass noch deutlicher aus...
Ist ja auch logisch... bei ET 25 würde man bei mir gar keinen Spalt mehr sehen,
weil das Rad dann alles ausfüllt...
also erstens ist die winterfelge auch nur 8zoll breit, sie steht also in etwa so raus wie die 9x18 et52...nur 5mm weiter
und zweitens verstehe ich nicht so ganz was die et damit zu tun hat wie sehr das rad den kasten nach oben hin ausfüllt....wenn du aus fünf metern enfernung seitlich auf das auto guckst siehst du null unterschied zwischen ner et45 und ner et30
und warum ist dein reifen mehr gezogen???
deine felge ist 2,5cm breiter als sein und dein reifen 3cm ????
Zitat:
Original geschrieben von godam
und warum ist dein reifen mehr gezogen???
deine felge ist 2,5cm breiter als sein und dein reifen 3cm ????
also theoretisch ca. 2mm pro Felgenseite mehr Gummi bei mir...
Aber ich hab 19 Zoll ....
hätte ich jetzt ein Foto 9x18er auf 255er
und würde das mit 9x19 auf 255er vergleichen
würdest du verstehen was ich meine...
Ob 35er oder 40erQuerschnitt gezogen wird, ist ein Unterschied...
Nicht nur die Felgenbreite sondern auch die Felgenhöhe nimmt da
Einfluss aufs Optische...
schau dir doch nochmal das Bild an....
Aber ganz ehrlich, ich wollte gar nicht darüber diskutieren,
es war nur eine Anmerkung 😉
Schönes Wochenende euch allen
Gruß Ben
ich habe mir das bild angesehen und habe -wie du auch- festgestellt dass es gleich aussieht....dies liegt aber daran, dass deine räder effektiv grösser sind und nicht an der et :-)
Ähnliche Themen
Ja ist richtig... Messtechnisch... aber wenn man aus 10m aufs Auto schaut, wirkt es anders...
Hmm... ich glaub ich schraube mir mal 7x17 ET47 auf 225 bei Audi kurz drauf und mache ein Vorher/Nacher Foto...
Da steht die Felge nämlich 4cm weiter in den Radhäusern und die Reifen sind noch Schmaler...
Visuell wird einem dann die fehlende Tieferlegung erst recht auffallen,
jetzt bei 9x19 auf 255er mit ET30 ist ja quasi das Radhaus voll ausgefüllt...
Denk auch dran , dass Vergleichsfoto ist aus der Hunde Perspektive gemacht...
Von oben schauend, siehts bei mir aus als ob da nicht mal mehr ein Finger zwischen passt...
Ich mache gerne nochmal ein Foto von so 10m Entfernung und Camera etwas höher gehalten...
P.S: Ich mach mir einen Kopf zu manchen Dingen 🙄
um zu zeigen dass eine geringe et eine tieferlegung votäuschen kann müsstest du ne 9x19 et50 mit deiner felge vergleichen ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ok ,dann zeigt sein Tacho aber 4 kmh zuviel an bei 100...
Gerade so die Grenze des möglichen...
Dennoch vertuscht eine kleine ET die fehlende Tieferlegung...
Ist ja auch logisch... bei ET 25 würde man bei mir gar keinen Spalt mehr sehen,
Hi... will nicht klugscheissern..aber ich glaub du weisst nicht wirklich was eine ET ist..und was eine kleine oder grosse ET bewirkt.. ;-)
deine Theorie ist leider falsch..
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von E.TT
Hi... will nicht klugscheissern..aber ich glaub du weisst nicht wirklich was eine ET ist..und was eine kleine oder grosse ET bewirkt.. ;-)deine Theorie ist leider falsch..
Gruss
Häh ? Was soll das jetzt ? 😕
Warum soll ich das nciht deiner Meinung nach wissen ?
Denk mal nach, ein Reifen ist an den Flanken gezogener als in der Laufflächenmitte,
sprich dort ist der Reifen am höchsten...
Wenn ich dieses "höchsten" Punkt , bedingt durch eine kleinere ET der Felge,
weiter in Richtung Kotflügel verschiebe (bei mir 2,2cm weiter rausstehend als vorher)
verkleinert sich der "sichtbare" Spalt zwischen dem höchsten Punkt, der Lauffläche des Reifen und dem Kotflügel...
Verstehst du ? Bei meinen Originalen Rädern war die gezogene Flanke des Reifens
unterm Kotflügel... jetzt ist es die Lauffläche, weil das Gesamte Rad 2cm weiter raussteht...
Zitat:
Original geschrieben von energyplayer
225/40 R18Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
danke für die Bilder. Sieht gut aus. Hab auch zwischen ET 45 und 35 geschwankt. Nun wirds sicher 35. Nur was für Felgen...ich kann mich einfach nicht entscheiden 😕P.S. die Frage nach der Reifengröße interessiert mich auch
welchen Reifen genau schau ich noch nach....
BTW, musste der Knubbel weg?
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
BTW, musste der Knubbel weg?Zitat:
Original geschrieben von energyplayer
225/40 R18
welchen Reifen genau schau ich noch nach....
nein, es musste nichts weg! die Felge/Reifen passt optimal in das Radhaus....