Mein wechsel zur Mercedes E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Alle,

Ich bin ganz neu hier.
Seit 20 Jahre fahre ich BMW und wechsel nun zur E-Klasse.
Im Februar erhalte ich dann dieses Auto.
E-Klasse W212 220 CDI Avangard Limusine.
Leder, Schwarz, Command, Soundsystem, Standheizung, Automatik, Garagentüröffner
alles Scheiß was eigentlich nötig ist oder auch nicht, aber das Auto tut richtig weh (Preis)

Nun meine Frage.
Seit dem ich euer Forum lese habe ich Zweifel ob dieser Schritt richtig war.
Hier wird nur gejammert über dieses Auto, E-Klasse
Als ich die Probefahrt hinter mir hatte stand meine Entscheidung fest.
Ein Traum von Auto schick fährt super und ist eine Idee weicher als BMW.
Geräumig einfach Klasse.
Und BMW ist ja nun schon teurer als Mercedes bei gleicher Konfiguration.
siehe Konfigurator des Herrsteller.

In den ganzen Jahre die ich BMW gefahren habe war ich nie in der Werkstatt.
Kenne ich nicht außer die Wartungen.

Ist den der Mercedes wirklich so schlecht von der Qualität her.
Ihr scheint ja alle hier nur Trödel zu haben.

Ich bitte um wirklich objektive Meinungen.
Verschont mich bitte mit, dann bleib doch bei BMW.
Ich denke irgendwann muß mann auch mal den Autotyp wechseln,
Bei den Preisen will man einfach mal etwas anderes haben.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


ist die Liste fake?
Mängel und Probleme neuer BMW 5er F10 - Sammelthread

...ist kein Fake sondern die blanke Realität 😉

Na ja, ich verfolge den neuen 5er Thread seit Monaten, und das täglich. Selbst als Mercedes-Freund muss ich sagen: Das, was dort an Mängeln diskutiert wird, ist NICHTS im Vergleich zu dem, was sich beim W212 abspielt oder abgespielt hat. So fair sollte man sein. Deine Auflistung beinhaltet jede Menge Kleinkram - in Punkte Motoren, Getriebe, Elektronik wird praktisch überhaupt nichts bemängelt. Was den W/S 212 nicht abwerten soll, aber ich denke, BMW hat hier zum Serienstart einen wesentlich besseren Job gemacht als Mercedes.

Gruß

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo,

na dann erstmal danke für den regen Zuspruch.
Es ist gut zu hören das die Mehrheit doch zu frieden ist.
Mit dem zusätzlichen "Scheiß" meinte ich schon das diese Extras wichtig sind aber
dies jeder individuell entscheiden soll was er braucht was nicht.
Jedenfalls bin ich der Meinung lieber in der Motorisierung etwas weniger als bei den Extras.
Ein Auto ohne Navi und Soundsystem ist nicht wirklich schön.
Wohl dem der dann beides kann.

OK einen größeren Motor hätte ich auch gerne 300 o. 350 aber ich denke
170 PS und 400 Nm reichen mir.
Natürlich ist die Laufruhe bei einem 6 Zylinder ein Traum.

Jetzt freue ich mich doch wieder auf das Auto.
Ihr habt schon recht das sich hier wohl die Mehrheit mit Problemen meldet
dazu ist dieses Forum ja auch da.

Was mich verwundert das hier das Problem Garagetüröffner niemand anspricht.
Dieses Extra gibt es bei Mercedes erst ab der E-Klasse.
Weder in der C-Klasse noch beim GLK baut Mercedes ein Garagentüröffner ein.

Gruß

Wo ich die BMW Liste gesehen habe (die ich nicht zu Ende gelesen habe) hab ich mich schon gewundert. Muss ich mal verfolgen. Scheint das da ja wirklich was in die Hose gegangen ist.

Allerdings fällt mir da eine Sache noch dazu ein. Anmutung Kofferraumauskleidung.

Der Filz/Teppich im W212 ist super billig und noch dieses labberige Plastikgriff"müldchen". SCharfkantig und optisch zu brechen.

Da hab ich in unserm W169 einen hochwertigeren Teppich drin und einen Griff aus Metall+ Chrom. Sowas sieht schön aus.

Über den Teppich lass ich gern mit mir reden. Prinzipiell muss es im "schwarzen Loch" nicht schön aussehen nur langlebig und leicht zu reinigen sollt er sein. Aber sowas wie der Griff zur Mulde werden in zeiten fehlender Ersatzräder oft genutzt und dann sollte da zumindest etwas her wo einen Männerhand auch reinpasst und sich nichts dran aufschneidet. Und länger halten solls ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von dunlop56


Hallo,
zu Deinem Beitrag etwas Senf von mir:
Wenn ich mir schon ein Auto kaufe, dass über 50000 € kostet, dann bestelle ich mir doch keinen Scheiß, der nicht nötig ist (Deine Worte). Dann kommt auch der Preis zurück!
Wer hat hier im Forum Trödel und wer jammert hier nur?????????????????
Ich fahre seit 1983 Mercedes und hatte auch kaum Reparaturen. Meine letzten 3 E-Klasse-Modelle kannten auch nur die Wartung. Hier gibt es doch viele positive Statements zum W212, hast Du die nicht gelesen? Deine Entscheidung von BMW zu Mercedes war jedenfalls nicht verkehrt. Wenn Du mit den Preisen Probleme hast, solltest Du dich nach Jahreswagen umsehen. Habe dieses Jahr einen 9 Monate jungen W212 gekauft, 38,5% unter Neupreis. Er sieht jetzt immer noch aus wie neu! Allerdings kann es dann sein, dass unnötiger Scheiß nicht vorhanden ist.
Gruß

Kann ich Dir nur zustimmen. Uwe hätte sich besser einen 300er oder 350er kaufen sollen und zwar ohne unnötigen Scheiß, sondern nur mit nötigen uns sinnvollen Zubehör. Dann hätte er was wirklich gutes, vor allem einen guten 6Zylinder.😁
mfg
diding

OK stimme dir zu aber die 6 Zylinder sind mir zu teuer

Hey hallo,

bin ebenfalls vor 4 Wochen nach 16 Jahren BMW (zuletzt E61, 525d) auf E-Klasse (S212 ,250CDI) umgestiegen.
Hatte große Bauchschmerzen davor, da ich eigentlich überzeugter BMW Fahrer war. Aufgrund interner Firmenpolitik mußte es nun ein Mercedes sein.
Nach 4 Wochen muß ich sagen, bin positiv überrascht . Der 4-Zylinder ist zwar deutlich rauer als der 6-Zylinder Diesel von BMW, dafür hat er deutlich mehr Power.
Insgesamt war das gesamte Bedienkonzept natürlich ein großer Wechsel. Aber mitterlweile kapiere ich auch den Mercedes.

EIndeutig besser bei BMW war:

- Sitz des Blinkerhebels (konnte mir noch kein Mensch erklären, warum der bei Mercedes so weit unten sitzt . Fahre doch keinen LKW !!!), Insgesamt finde ich das Einarmkozept nicht so toll.
- Parktronic (Bei Mercedes keine ANzeige im Display. Piept erst wenn man fast auf der Mauer hängt)

Ansonsten fühle ich mich im Mercedes rundum wohl. Sitze (Basisausstattung) finde ich besser, obwohl ich im BMW Sportsitze hatte. Basis-Soundsytem im MErcedes eindeutig besser als bei BMW mit Lautsprecherpaket.
Natürlich mehr Platz im Mercedes und in obidianschwarz mit Sport-Designpaket Exterieur und getönten Scheiben einfach ein tolles Auto.

Wirst sicher viel Spaß am Mercedes haben. Der Stern auf der Haube macht einen schon alleine zum Chef auf der STraße ;-)

Grüße
Steve

Ähnliche Themen

Hi Uwe,

nach 5 Jahren BMW, davon 3 Jahre 520er habe ich jetzt gerade ( 3. Woche) den E220 Kombi als Firmenwagen.
Wenn ich privat mit meinem Geld die Entscheidung getroffen hätte, dann würde ich mich in den A. beißen:

Gründe: Benzinverbrauch, bei vergleichbarer Leistung etwa 1,5 Ltr. mehr als BMW
Fahrgeräusche: viel viel lauter auf der Autobahn
Displaysteuerung: nicht zu vergleichen mit BMW I Drive

und und und … ich vermisse noch meinen 5er

Das Einzige unschlagbare die der E Klasse ist die Größe des Kofferraums, das Design ( ist natürlich Geschmacksache ) und der Preis ist auch günstiger als der BMW Touring.

Aber im nachhinein wäre es mir der Aufpreis für ' nen 5er Wert. So werde ich mich damit abfinden und 3 Jahre die E Klasse genießen.
Kannst Dich aber trotzdem auf das Auto freuen, denn wir reden hier nämlich über die oberste Mittelklasse.

Grüße aus PB, Peter

Zitat:

Original geschrieben von Kontiki02



Hi Uwe,

nach 5 Jahren BMW, davon 3 Jahre 520er habe ich jetzt gerade ( 3. Woche) den E220 Kombi als Firmenwagen.
Wenn ich privat mit meinem Geld die Entscheidung getroffen hätte, dann würde ich mich in den A. beißen:

Gründe: Benzinverbrauch, bei vergleichbarer Leistung etwa 1,5 Ltr. mehr als BMW
Fahrgeräusche: viel viel lauter auf der Autobahn
Displaysteuerung: nicht zu vergleichen mit BMW I Drive

und und und … ich vermisse noch meinen 5er

Das Einzige unschlagbare die der E Klasse ist die Größe des Kofferraums, das Design ( ist natürlich Geschmacksache ) und der Preis ist auch günstiger als der BMW Touring.

Aber im nachhinein wäre es mir der Aufpreis für ' nen 5er Wert. So werde ich mich damit abfinden und 3 Jahre die E Klasse genießen.
Kannst Dich aber trotzdem auf das Auto freuen, denn wir reden hier nämlich über die oberste Mittelklasse.

Grüße aus PB, Peter

Da hätte ich einen guten Tipp für Dich, den MB verkaufen, und einen BMW kaufen. Hier bist Du wohl fehl am Platz.😁

dachte bei meinem wechsel von audi zu mercedes auch erst... ohje was habe ich da nur getan. soll nichts heißen und geht mir beim handy wechsel genau so, man muss sich erst mal dran gewöhnen an die bedienung (genialer vergleich von mir...). glaube kaum das es tatsächlich in der qualität der bedienung so große unterschiede gibt man kennt das neue halt noch nicht so gut.

im übrigen kam mir damals beim austesten für ein neues fahrzeug der bmw wiederum zu laut vor was aber daran lag das es bei audi ein geniales extra names dämmglas gab (oder auch noch gibt?).

zu den vermeintlichen oft genannten mängeln wurde schon gesagt das gerade hier solche bekanntgegeben werden. ich habe bis dato noch nichts negatives zu berichten... ausgenommen der modellpolitik von mercedes aber das hat nichts mit mängeln zu tun und das mir extras wie head-up-display und dämmglas fehlen. (auch fehlt mir der 420 cdi motor... 🙁 ).

diding, hoffe ich bin hier jetzt nicht auch fehl am platz... :P

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


dachte bei meinem wechsel von audi zu mercedes auch erst... ohje was habe ich da nur getan. soll nichts heißen und geht mir beim handy wechsel genau so, man muss sich erst mal dran gewöhnen an die bedienung (genialer vergleich von mir...). glaube kaum das es tatsächlich in der qualität der bedienung so große unterschiede gibt man kennt das neue halt noch nicht so gut.

im übrigen kam mir damals beim austesten für ein neues fahrzeug der bmw wiederum zu laut vor was aber daran lag das es bei audi ein geniales extra names dämmglas gab (oder auch noch gibt?).

zu den vermeintlichen oft genannten mängeln wurde schon gesagt das gerade hier solche bekanntgegeben werden. ich habe bis dato noch nichts negatives zu berichten... ausgenommen der modellpolitik von mercedes aber das hat nichts mit mängeln zu tun und das mir extras wie head-up-display und dämmglas fehlen. (auch fehlt mir der 420 cdi motor... 🙁 ).

diding, hoffe ich bin hier jetzt nicht auch fehl am platz... :P

Nein😕

Grüße Euch

ich fahre seit 1986 Mercedes E Klasse also 124 /210/211 und habe einen W212 350TCDI 4 Matic bestellt.Kommt im Mai.Ich habe schon so ziemlich viele Automarken DKW /BMW/C DS19/Heckflosse/Kadett A/B/C Commodore und Granada gefahren .Allerdings habe ich mit meinen bishereigen Mercedes keinerlei Probleme gehabt außér W210 Rost in den Türrahmen ( Kullanz)
Der Mercedes ist und bleibt eines der besten Fahrzeuge weltweit.

Hast den 211'er noch?
Hatte nämlich vor ner Woche nen Autounfall - Totalschaden meines heiß geliebten Audi. Nun möchte ich mir ne E 211'er zulegen. MfG

Zitat:

Original geschrieben von dejay_62


Hast den 211'er noch?
Hatte nämlich vor ner Woche nen Autounfall - Totalschaden meines heiß geliebten Audi. Nun möchte ich mir ne E 211'er zulegen. MfG

Hallo dejay_62,

wenn Du Interesse an nem W211 (E280) hast, ich bekommen am 18 Februar meine neue E-Klasse.
Verkaufe meinen alten (Bj.08/05, Sportpaket, Command ect. Top gepflegtes Fahrzeug. Bei Interesse bitte melden

Gruß Ralph

Zitat:

Original geschrieben von dejay_62


Hast den 211'er noch?
Hatte nämlich vor ner Woche nen Autounfall - Totalschaden meines heiß geliebten Audi. Nun möchte ich mir ne E 211'er zulegen. MfG

Hallo Quote

ich habe meinen 280TCDI Kombi noch bis Mai. Daten.:
W211 E 280TCDI
iridiumsilbermetallic / Leder Schwarz
Avantgarde W60 Wurzelholz
Sportpaket / Glasschiebedach /AHK/Command APS mit Dvd Wechsler/Heckklappe hydraulisch/Linguatronic/ Komforttelefonie
Das Fahrzeug habe ich im August 2005 in Sindelfingen abgeholt.

Nun bleiben wir mal alle auf dem Teppich bezüglich des Mängel-Threads beim neuen 5-er 😉 Wenn man sich intensiv über Monate mit dem F10/F11 Forum bei BMW beschäftigt ist der Tenor insgesamt ganz klar, dass es sich um ein Spitzenauto handelt. Mängel treten dort bisher allenfalls vereinzelt auf und wurden/ werden oft schnell reguliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen