Mein W203
Hallo Jungs
so ich bin fast fertig mit den veränderungen an meiner C-Klasse.
Die Lautsprecher haben ne beleuchtung bekommen welche bei Bässe anfangen zu leuchten.
Auf den Bildern kommt es nicht richtig rüber.
http://img162.imageshack.us/my.php?image...entferntnl2.jpg
http://img345.imageshack.us/my.php?image=lautsprecherqo8.jpg
Die Milchglas Xenon s mussten Bi-Xenons weichen, welche noch ein Blende in Wagenfarbe verpast bekommen haben.
http://img162.imageshack.us/my.php?image...ransichtmm0.jpg
http://img67.imageshack.us/img67/2781/vordernansicht1kg4.jpg
http://img67.imageshack.us/my.php?image=...nansichtwl3.jpg
Die Türgriffe bekamen verchromte Griffmulden, der Fahrerwischer/-arm wurde durch die neueen Aerowischer/-arm ersetzt.
Motorhaube, Stoßstange vorne und die Kotflügel hinten (beide seiten) wurden in Nanolack neu lackiert.
Die Kotflügel hinten wurden jeweils um 1 cm rausgezogen und die Kanten umgelegt.
Ein Gewindefahrwerk Variante 2 hat den DC Sportfahrwerk ersetzt, die VA bekam 20 mm Spurverbreiterung und die HA 50 mm.
Der fehlende Stern auf der Motorhaube wurde wieder ersetzt.
http://img443.imageshack.us/my.php?image=radlaufyw0.jpg
http://img67.imageshack.us/my.php?image=simg0034wo1.jpg
http://img159.imageshack.us/my.php?image=simg0035dw2.jpg
http://img181.imageshack.us/my.php?image...nansichtpc1.jpg
http://img76.imageshack.us/my.php?image=...kansichtzk1.jpg
http://img299.imageshack.us/my.php?image=heckansichtac8.jpg
Der hintere Kotflügel wurde ja schon mal im April auf Kulanz lackiert, aber was ich dan beim Radlaufverbreiterung gesehen habe hat mich umgehauen.
Der lackierte Kotflügel war unterm Lack verrostet, da frag ich mich was die bei DC machen.
Von daher bereue ich es nicht das die Kotflügel verändert und dies mal richtig professionel abgedichtet und lackiert sind.
Der Kofferraum wurde von innen Hohlraumversiegelt und der bereich im Motorraum an der Windschutzscheibe, eine komplette unterbodenversiegelung folgt noch im Sommer.
Ein Heckflügel ist noch in Suche und die UBB werden wenns wärmer wird auch noch eingebaut.
Zudem habe ich die Vordersitze zum schweigen gebracht, die ja so fürchterlich quietschen bei der C-Klasse, sonst wäre das fahren mit dem Gewindefahrwerk ja ein trip in die Hölle gewesen.
So das wars meinerseits.
__________________
Gruß BENZLÄNDER
38 Antworten
Ich mag zwar grundsätzlich keine Aufkleber am oder im Auto, aber diese D-Schilder/Aufkleber sind wirklich ein absolutes KO-Kriterium an jedem Auto.
Vor allem viele ältere Mitbürger kennen die "neue" Regelung wohl noch nicht und pappen das D-Zeichen immer noch gerne total asymmetrisch an ihre 50-100t€-Limousine. Mir gefriert dann immer das Blut und ich muss rechts ranfahren. 😁
Und zur Unterbodenbeleuchtung: Willst du diese vor jedem TÜV entfernen und nur in der eigenen Garage "zünden"? Ansonsten ist nämlich Ärger vorprogrammiert.
btw: Geschmack hin oder her, aber eine UBB gehört auf keinen Fall unter einen Benz. VETO! 😁
Am Rande: Bulgarien ist seit ca. einer Woche EU-Mitglied.
Hallo Gerry
Das D-Zeichen hatte ich damals vor lauter Stress beim beladen einfach drauf gepappt und war über 4 Jahre dran bis auf heute (habs entfernt)
Das Bulgarien in der EU ist, ist mir bekannt, trotzdem traue ich den nicht.
Die ganzen Beamten dort sind schwarze schafe und daran wird sich in meinen Augen nichts ändern, ich fahre schon seit 12 Jahren da durch, bevor ich denen auch nur 1 cent schenke klebe ich lieber das ganze Auto voll mit D-Zeichen.
Das die UBB verboten sind ist mir auch klar, da ich mir welche besorgt habe die aussehen wie ein flacher kabelschacht sind die nicht zu erkennen nur die verkabelung wird dann vom TÜV versteckt.
Und während der Fahrt sollen die Dinger nicht leuchten dafür sind das welche die per Fernbedienung als auffindbeleuchtung tätig werden.
Zitat:
Original geschrieben von Benzländer
Das ist mir schon bewußt das ich es in den EU Ländern nicht benötige, aber in Jugoslawien (komplett), Makedonien,Bulgarien sehen das die Herrn Polizisten als ein schnellverdientes Nebeneinkommen wenn das D-Zeichen nicht drauf ist.
Einml im Sommerurlaub kommt dann halt ein magnetisches drauf, während der Fahrt sehe ich das hinterteil meines Fahrzeugs eh nicht von da her wird mich das dann nicht mehr stören, bisjetzt hat es mich ja auch nicht gestört, aber wie gesagt jetzt kommt der runter.
Also...Erstmal muss ich sagen, dass ich den W203 (bis auf Blöden Blick und Chromfüllungen wie beim Zahnarzt) doch recht schick finde...
Wenn dem Jungen das so gefällt, bitte... Meiner würde auch ein "echtes" Keilfahrwerk und 18Zoll MAEs (weil ich die noch vom Passat habe) bekommen!
Ansonsten sollte man sich schon mal in Sachen Benz-Tuning grob an AMG orientieren!
Sieht schick und nicht übermäßig zuhälter-like aus...
Eine Frage hab ich noch:
Meinst du mit Jugoslawien auch Kroatien? Da hab ich seit mehr als 10Jahren NUR TOP-Erfahrungen mit der Polizei gemacht...
...und noch eine:
Wenn du Bulgaren usw. nicht traust, warum fährst du zum Urlaub da hin und bringst Geld mit?
Mich würde mal ein vorher-nachher Vergleich in Sachen Fahrwerk interessieren...
Lohnt es sich echt, ein Gewinde zu kaufen oder sind die "Serien"-Federn von AMG nicht tief genug?
In diesem Sinne, viel Erfolg bei den Plänen - nichtmal mehr 3 Monate bis zum Saisonstart...
Ähnliche Themen
@ Dr.Miller
Ich hatte keinen AMG Fahrwerk drin gehabt, nur das normale Sportfahrwerk welches mir noch zu weich wahr.
Dazu muss ich sagen ist mir das Gewindefahrwerk widerrum zu hart, liegt wohl wegen der tiefen VA.
Das Fahrwerk wird im Sommer vorne ca 1 cm und hinten auf maximal hoch gedreht.
Nicht jeder hat das geld sich die Teile vom AMG zu leisten, deswegen bin ich einen anderen weg gegangen.
*** editiert von boborola - bitte keine Ausländerfeindlichen Kommentare! ***
Ich kann dir keine angaben zwischen AMG und Gewindefahrwerk geben da ich wie schon oben geschrieben vorher DC Sportfahrwerk drin hatte.
Das DC Sportfahrwerk ist glaube ich genau so tief wie das AMG Fahrwerk, aber doch noh zu Komfort angelegt.
Das jetzige Gewindefahrwerk von KW ist deutlich straffer, hatt weniger nick und wankelverhalten aber auch viel weniger Komfort welches ich ehrlich gesagt etwas vermisse.
Mit dem Gewindefahrwerk ist ein eingreifen vom ESP fast unmöglich geworden auf nasser fahrbahn da die Bodenhaftung dermaßen gestiegen ist und mir wahrscheinlich auch die Pferde fehlen um das zu erziehlen.
Mit dem DC Sportfahrwerk musste ich früher schon etwas vorsichtig bei nässe sein.
Wie sich das bei verschneiter Straße verhält weiß ich noch nicht, aber da glaube ich wird es keine vorteile geben.
Zitat:
Original geschrieben von Benzländer
*** editiert von boborola - bitte keine Ausländerfeindlichen Kommentare! ***
No Comment!
*** editiert von boborola - bitte keine Ausländerfeindlichen Kommentare! *** tolle ansichten vertreibst du hier. dafür sollte man dich hochkant herauswerfen aus dem forum!
zum thema:
zum glück schaut der tüv ja auch niemals unters auto! und zum glück sind die ja alle so ungebildet beim tüv das sie einen kabelschacht nicht von einer ubb unterscheiden können...
warum ist das eingreifen von esp unmöglich geworden? hast du es abgeschaltet?
das der grenzbereich schmaler ist bei sportfahrwerken ist dir auch klar?
irgendwie lebst du doch im traumland oder?
wird zeit, dass der w204 kommt, den können sich die ganzen prolls noch nicht leisten....
;-) harley13
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
wird zeit, dass der w204 kommt, den können sich die ganzen prolls noch nicht leisten....
;-) harley13
Was ist für dich ein PROLL?
Jemand der ein Auto nach seinen Vorstellungen umbaut?!?
Und mit "leisten können":
EIN 18jähriger Sohn eines Millionärs hat es im Vergleich zu einem, der arbeiten gehen muss, natürlich in seinem Leben schon ordentlich zu etwas gebracht...
Für mich bist DU ein Proll (@Harley13), der in Internetforen damit "angeben" muss, wie sein Motorrad sich nach dem Kaltstart anhört...
Wenn ich in deinem Alter (lt.Foto) das noch nötig haben sollte, hab ich wohl einiges falsch gemacht...
(Ach und: viel Spaß mit dem W204!)
Ich weiss nicht, was Benzländer über Ausländer geschrieben hat-konnte es nicht mehr lesen. Aber bitte, lass es in Zukunft einfach und behalt deine Meinung diesbezüglich für dich!
Ich entschuldige mich über meine ausdruckweise, mir ist der Kragen wieder mal geplatzt wenn ich daran denke wie man uns dort behandelt.
Kann mich nur Dr.Miller anschließen, du bist hier derjenige der Prollt
Zitat:
wird zeit, dass der w204 kommt, den können sich die ganzen prolls noch nicht leisten....
@ tom56
Hat dein Fahrzeug ein Sportfahrwerk, wie kannst du behaupten das der Grenzbereich von Sportfahrwerken schmaler ist.
Ich bin genau vom gegenteil überzeugt.
Vielleicht hab ich mich verkehrt ausgedrückt, das ESP ist nicht ausgeschaltet sieht aber kein grund warum er einschreiten soll da das Fahrzeug nicht mehr ausbricht wegen der besseren Straßenlage/haftung.
Um noch einmal auf das Thema "Proll" und "jugendlicher Schwachsinn" zu kommen und es abzuhaken:
(hoffe es klappt)
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
was soll denn an einem burnout so schlimm sein? über was ihr euch aufregt...
in der harley-szene ist das normal...
harley13
@benzländer
ja ich habe ein sportfahrwerk, original mercedes.
wie ich das behaupten kann? weil ich sie entwickelt habe. für z.b. peugeot.
bei einem sportfahrwerk liegt der grenzbereich höher, aber ist auch schmäler. d.h. wenn die karre rutscht, musst du schneller sein am lenkrad. meist kündigt sich ein abflug auch nicht durch reifenquietschen an wie normal...
dein esp ist von dc auf dein auto abgestimmt. wenn du nun ein anderes fahrwerk einbaust, kann es sein, dass das esp mit dem schmalen grenzbereich nicht mehr zurecht kommt und dich nicht mehr abfängt wenn du ihn überschritten hast....
noch was:"wie man uns dort behandelt.." wer ist denn uns?
nach deiner schrift bist du nicht von hier.
dr. miller: so gefällt mir das. einfach mal aus der reserve gelockt...
zum proll: hast recht. proll ist definitionssache. ich definiere das eben so. und zu ner harley passt eben ein burnout besser als diese lächerlichen frontscheinwerferverschandelungen zu einer c-klasse. du magst das anders sehen (sehr wahrscheinlich noch mehr hier), aber deswegen tauscht man hier auch unterschiedliche meinungen aus. hauptsache es wird nicht (zu) persönlich...
schönen abend,
harley13
p.s. das war kein kaltstart. aber egal.
Schönes Auto, ich würde den Dunlopschriftzug weglassen der Chrom an den Türgriffen auch und die Ausouffblende hängt auch irgendwie ein bischen schief, sonst sieht das Auto sehr schick aus, zuviel sollte man an einem Mercedes nicht machen, schöne Alufelgen mit Breitreifen etwas tieferlegen und fertig.