Mein Vertrauen in AUDI

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich bin neu hier und suche dringend Hilfe.
Im letzten Oktober (2009) habe ich mir ein A4 Avant 2.0 TDI Multitronic zugelegt. Vorab ein paar Fakten:

A4 Avant 2.0 TDI Multitronic 8E 140PS
Laufleistung: 80.000 km
Erstzulassung: 10.2005 (Modell 2006)

Den Wagen hab ich gebraucht gekauft bei meinem Örtlichen Audi-Vertragshändler. Das Auto war aus 1. Hand aus einem Leasingvertrag.

Nun zu meinem Problemen:

  • Auf dem FIS wurde mir während der Fahrt öfters angezeigt, dass meine Motorhaube offen sei
    --> neuer Sensor wurde verbaut, Problem gelöst

  • Das Zeichen für den zugesetzten DPF leuchtete in gelb auf
    --> 1. Kontakt: "Ich würde zu viel Kurzstrecke fahren" - was nicht stimmt - dann mal 20 km mit 80 km/h über die BAB - Fehler weg
    --> 2. Kontakt: Nach kurzer Zeit, immer das selbe Problem in kürzeren Intervallen. "Das ist nun mal so bei einem DPF"
    --> 3. Kontakt: Nun wurde doch ein Fehler anerkannt. Tagelange Suche. Nach 4 Werkstattterminen wurde der DPF Sensor getauscht
    --> 4. Kontakt: Gleicher Fehler. Neuer Tausch... Gleicher Fehler... Techniker aus Ingolstadt vor Ort. Alle Sensoren waren defekt
    --> 5. Kontakt: Neuer Sensor wurde verbaut. Problem behoben. Gesamtdauer.. circa. 3 Monate

  • Dann im tiefen Winter fällt mir auf, dass mein Xenon-Licht flackert... immer kurz nach dem Einschalten. Problem war bekannt bei Audi.
    --> Beide Steuergeräte für die Lichter wurden ersetzt, danach kein flackern und dann sah das Licht mal nach Xenon aus

  • Im Frühling leuchtete zu Abwechslung die Lampe für die Abgassteuerung
    --> Der letzte Temp.Fühler defekt, (selten, da eher ist der erste wg. d. Temp. defekt wird), Fühler getauscht - Fehler behoben

  • Nicht zu glauben, jetzt lief Motoröl aus dem Motorraum raus. Neuer Termin bei der Händlerwerkstatt.
    --> Simmerring zwischen Motor und Getriebe "müsste" einen Riss haben. Okay Simmerring wurde getauscht. Hatte einen Riss.
    --> 3 Tage später hatte ich eine Rechnung im Haus (900€) da ein Simmerring nicht in die AudiPlusGarantie fällt

  • Seit 3 Wochen leuchtet wieder die Anzeige für den zugesetzten DPF gelb auf. Ich dachte wieder zuerst an meine "nicht vorhandenen Kurzstrecken. Ich bin am Sonntag Abend 150km gefahren. Seit dem Montag und heute circa 15 km gefahren. Darf jetzt der DPF schon zugesetzt sein? Morgen werde ich mich wieder an meine Werkstatt wenden.

****

Im Allgemeinen muss ich sagen, bin ich mit dem Auto sehr zufrieden - wenn kein Fehler auftritt. Überhaupt nicht zufrieden bin ich mit der Service-Leistung meines Händlers, der leider in meiner Stadt eine "Fast-Monopol-Stellung" hält. Aus diesem Grund - nehme ich an - rechtfertigt er sein arrogantes Verhalten. Eigentlich sollte es andersherum sein, da ich in meinen Werkstatt-Aufenthalten auch viel Spaß mit 3 Lackschäden hatte, die auf das Verschulden der Werkstatt zurückzuführen war.

Ich bin mit meinen ganzen Verhandlungen am Ende - nervlich auch.
Das Auto habe ich mit mit dem Hintergedanken an Qualität und Verlässlichkeit gekauft - und bin sehr enttäuscht.

Vielleicht könnt ihr mir einfach mal posten wie Ihr damit umgehen würdet.
Leider kenne ich mich im "Gebrauchtwagenrecht" nicht sonderlich gut aus - vllt. sind Experten unter euch?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, verkauf den wagen und hol dir einen anderen........das ist so wie mit frauen die anderauend einen nervlich kaputt machen und dann muss man halt eine neue frau holen.........verstehst du?

7 weitere Antworten
7 Antworten

Mein Mitgefühl hast du.
Was ich an Deiner statt machen würde, ich würde dieses offensichtliche Montagsauto wieder verkaufen und mir neben einem anderen Audi eine andere Werkstatt suchen.

Sicherlich kannst du da noch weiter Garantien in Anspruch nehmen, bei denen wo noch zusätzlich Ärger entsteht. Eine Wandlung - den Wagen zurückzugeben, dazu ist es imho nun zu spät. Da wird sich der Händler nicht drauf einlassen.

Hallo. Ich kann nachvollziehen, dass nu jetzt richtig Frust schiebst. Ich hatte auch schon das Vergnügen mit dem 2.0 tdi und seinen Macken.

Bezüglich des Simmerrings und den Reparaturkosten kann ich dir diesen Thread empfehlen.

Sprech auf jeden Fall mal die Gewährleistungspflicht an und versuche überzeugend darzulegen, dass dir ein Wagen mit Mängeln übergeben wurde. Das Gegenteil kann dir dein Händler nur schwerlich nachweisen. Er wird schnell in Erklärungsnöte kommen und wird evtl. kooperativer, wenn er mal wieder auf seine Gewährleistungspflichten aufmerksam gemacht wird.
Ich hab's so gemacht. Die Kosten für den ZK-Tausch wurden vollständig von AUDI übernommen. So sollte das auch sein.

Ganz ehrlich, verkauf den wagen und hol dir einen anderen........das ist so wie mit frauen die anderauend einen nervlich kaputt machen und dann muss man halt eine neue frau holen.........verstehst du?

Zitat:

Original geschrieben von EL-B


Ich hab's so gemacht. Die Kosten für den ZK-Tausch wurden vollständig von AUDI übernommen. So sollte das auch sein.

Es ist ein nicht unbeträchtlicher Unterschied ob nun AUDI oder eben der in Fall des TS Gewährleistungspflichtige, nämlich der Händler, der ihm den A4 im Oktober 09 verkaufte, haftet.

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


Ganz ehrlich, verkauf den wagen und hol dir einen anderen........das ist so wie mit frauen die anderauend einen nervlich kaputt machen und dann muss man halt eine neue frau holen.........verstehst du?

Sehr schöner Vergleich 😁

Ähnliche Themen

Ach ja bruder, also ich wende mich immer bei beschwerden direkt an wolfsburg....ich sag denen das ich verarscht werde und schlecht behandelt werde,,,,,,,,,,,dann kriegen die einen auf die mütze.....ach ja soweit ich weiß ist man nach der 3 reperatur des gleichen fehlers dazu berechtigt eine wandlung also umtausch durchzuführen.......

Ach ja falls es nicht klappt geh paar mal zu audi und schrei da rum wenn kunden da sind was für ein scheiss laden das ist........... die werden durchdrehen und aufgeben.,,,,,,,,,,,,

und dir den schaden bezahlen....................

ansonsten wende dich an den obersten chef oder zahl die rechnung nicht..........weil du sagst er macht immer noch probleme aufgrund des simmerings dann müssen die nachbessern, und bla bla bla

na ja so hätte ich es gemacht..........ansonsten mal mit paar leuten da aufkreuzen die paar dicke arme haben........

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


Ach ja bruder, also ich wende mich immer bei beschwerden direkt an wolfsburg....ich sag denen das ich verarscht werde und schlecht behandelt werde,,,,,,,,,,,dann kriegen die einen auf die mütze.....ach ja soweit ich weiß ist man nach der 3 reperatur des gleichen fehlers dazu berechtigt eine wandlung also umtausch durchzuführen.......

Ach ja falls es nicht klappt geh paar mal zu audi und schrei da rum wenn kunden da sind was für ein scheiss laden das ist........... die werden durchdrehen und aufgeben.,,,,,,,,,,,,

und dir den schaden bezahlen....................

ansonsten wende dich an den obersten chef oder zahl die rechnung nicht..........weil du sagst er macht immer noch probleme aufgrund des simmerings dann müssen die nachbessern, und bla bla bla

na ja so hätte ich es gemacht..........ansonsten mal mit paar leuten da aufkreuzen die paar dicke arme haben........

im prinzip schon richtig, also ich hatte das auch mal mit nem vw haus und dann auch am ende einfach ein brief an die geschäftsleitung geschrieben und siehe da, es wurde eine reparatur dann doch übernommen. den part mit den leuten mit dicken armen allerdings würd ich mir dann doch nicht geben

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


Ganz ehrlich, verkauf den wagen und hol dir einen anderen........das ist so wie mit frauen die anderauend einen nervlich kaputt machen und dann muss man halt eine neue frau holen.........verstehst du?

Hahaha YES!

Deine Antwort
Ähnliche Themen