Mein Vater wills noch mal richtig krachen lassen
Hallo Leute mein Vater ist ein rüstiger alter Herr Anfang 70 und fährt noch sehr gut Auto für sein Alter. Das sagt nicht nur er selbst, sondern das muss ich auch anerkennend zugeben.
Gestern kam er mit der tollen Idee, er wolle es noch mal so richtig krachen lassen. Er würde sich gern einen Golf VI Baujahr 201 oder 2011 holen. An sich keine schlechte Idee, aber es solle ein GTI sein.
Da habe ich schon die Luft durch die Zähne gezogen. Na gut, er gehört zu der Generation für die Altersarmut ein bedeutungsloses Fremdwort ist. Aber ich habe aus anderen Gründen bedenken.
Als Positiva würde ich beim Golf VI GTI mal ansehen
1. Der Motor ist eine Sahneschnitte
2. Ich erbe denn mal
Als Negativa für den alten Herren
1. Niederquerschnittsreifen
2. Härtere Abstimmung und kürzere Federwege
3. Tieferlegung um 15 mm
Bei meinem Vater zwickt Altersbedingt auch die Bandscheibe und ich habe keine Ahnung ob das DCC Fahrwerk in Comfortstellung die Negativa (für den alten Herren) ins erträgliche abmildert.
Eigentlich wäre wohl ein Golf Plus angebracht, denn will er aber nicht, dass sei ja eher was für alte Leute *feix*.
Ich habe Ihm vorgeschlagen noch ein wenig zu warten und dann einen Vorführer Golf VII 1,4 TSI mit 140 PS zu kaufen. Der hat wohl nur einen Turbolader und keinen Kompressor (deswegen würde ich Ihm vom Golf VI 160 PS abraten) und geht bestimmt auch nicht schlecht.
Jetzt wollte ich mir mal Eure Meinung einholen.
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Wenn Dein Herr Papa einen GTI möchte, möge er sich einen GTI kaufen! Ich finde daran nichts Absonderbares. Jeder halbwegs moderne VW Golf ist ein sicheres, ausgereiftes Fahrzeug dem ein praktisch narrensicheres Fahrverhalten anerzogen wurde. Der GTI ist damit alles andere als eine Knallbüchse für Postpubertierende.
Selbstredend sollte Dein Vater auf eine ausgieblige(!) Probefahrt vorab nicht verzichten wollen.
36 Antworten
Ich denke auch mit DCC wäre es kein Problem.
Allerdings kann das Aussteigen aus den Sportsitzen schon Probleme bereiten.
Erst mal vielen Dank für Eure wie immer sehr fundierten Antworten. Und wie gesagt ich bin kein Erbschleicher, aber ich denke trotzdem in einem normalen Golf wäre er besser aufgehoben, zumindestens wenn er schon keinen Golf + mag.
Sagt, mal ist das richtig das der neue Golf VII statt des 160 PS TSI (Kompressor + Turbo) nur noch einen 140 PS 1,4 TSI (Turbo) verbaut hat?. Hat VW den 160 PS 1,4 TSI komplett aus dem Programm genommen?
Und was ist der Unterschied zwischen einem 1,4 TSI Blue Motion Technology und einem 1,4 TSI ACT Blue Motion Technology?
Netter Gruß Clive
@C.Cussler
Nach meiner Info entfällt bei Golf 7 die 160 PS-Maschine. Hat wohl doch mehr Probleme bereitet!
Habe kurz gegoogelt: Die Bezeichnung VW 1,4 TSI ACT Blue Motion steht für Zylinderabschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@C.CusslerNach meiner Info entfällt bei Golf 7 die 160 PS-Maschine. Hat wohl doch mehr Probleme bereitet!
Habe kurz gegoogelt: Die Bezeichnung VW 1,4 TSI ACT Blue Motion steht für Zylinderabschaltung.
Na dann weiß ich erst mal Bescheid,danke. Vielleicht liege ich falsch, aber die Zylinderabschaltung ist wieder ein genau so tod geborenes Kind wie der Twincharger.
Ich mag den ganzen Energiesparscheiß nicht. Habe letztens einen neuen Opes Astra Diesel mit Start/Stop gefahren, dieser schütteln beim Motor stilllegen und wieder starten wie ein nasser Hund. Sowas ist einfach nur nervig.
Netter Gruß Clive
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich mag den ganzen Energiesparscheiß nicht.
Ich auch nicht, aber die Politik zwingt die Hersteller dazu...
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Ich auch nicht, aber die Politik zwingt die Hersteller dazu...Zitat:
Ich mag den ganzen Energiesparscheiß nicht.
Irgendwie hat VW aber immer irgendwie die Kurve bekommen. Man sieht es am Golf VII daran das dieser ACT nicht unausweichlich ist und man auch eine normalen 1,4 TSI bekommt.
Netter Gruß Clive
PS: stoppt Tierversuche, nehmt Grüne dafür.
Zitat:
PS: stoppt Tierversuche, nehmt Grüne dafür.
hehehe
Der vom Scholli ist auch nicht schlecht:
Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
heheheZitat:
PS: stoppt Tierversuche, nehmt Grüne dafür.
Der vom Scholli ist auch nicht schlecht:
Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt 😁
Nun ja ich gebe jedem Mensche sein Lebensrecht... es soll ja realo Grüne geben.
Letztens habe ich mich für den FDP Eintritt interessiert... haben die haben mich nicht genommen.... warum? ... weil ich weder schwul noch lesbisch war... die wollen eben anders sein 😁
Mod... brauchst mich werder zu kritisieren noch zu sperren... diese Äußerung war die letzte polemische von mir 😁
Krachen lassen und das bequem 😉
http://www.youtube.com/watch?v=CRpOU83jSus
Wenn ich jemals Geld haben sollte sollte es ein Auto sein dem man nicht ansieht was es kann,
dann hat man doch mehr Spaß auf der Strasse, ich genieße den Moment wenn er den GT3 stehen lässt .......
Zitat:
ich genieße den Moment wenn er den GT3 stehen lässt .......
...und das aber hoffentlich auf einer geeigneten Rennstrecke 😕
Das glaube ich auch. Wenn ich manchmal sehe, wie die bei Probefahrten auf kurvigen Landstraßen driften, das wäre lebensgefährlich, wenn da Gegenverkehr käme. 😰
Und bei solchen teils riskanten Aktionen habe ich noch nie andere Autos im Gegenverkehr gesehen.
Also wird die Strecke vermutlich gesperrt sein, damit sich der "alter Verwalter" austoben kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DaHooka
Krachen lassen und das bequem 😉http://www.youtube.com/watch?v=CRpOU83jSus
Wenn ich jemals Geld haben sollte sollte es ein Auto sein dem man nicht ansieht was es kann,
dann hat man doch mehr Spaß auf der Strasse, ich genieße den Moment wenn er den GT3 stehen lässt .......
Oder noch unauffälliger (wo wir doch im Golf-Forum sind):
http://www.youtube.com/watch?v=06mzea2cP5Q😁
Dein Vater wird nicht glücklich werden mit dem GTI, allerdings erst nach einer Weile.
Die Sitze werden zwar das "Hauptproblem" sein, zu tief und die Seitenwangen. Aber auch die "Comfort" Einstellung mit 17 Zoll Rädern ist nicht unbedingt komfortabel. Und ich bin keine 50 Jahre alt.
Allerdings hört sich das schlimmer an, als es ist.
Zugegeben, das ist "Jammern" auf höchstem Niveau, aber trotzdem, rede ihm den GTI aus.
Eine Probefahrt ist zwar wichtig, aber sie ist für solch eine Aussage viiiiiiiiiiiel zu kurz, dies merkt man erst im regelmäßigen Alltagsbetrieb.
Übrigens, ich habe einen direkten Vergleich mit einem Golf Plus Comfortline dazu.