Mein TFSI dieselt und Öldruckwarnung
Hallo liebe Leute,
mit hat es gestern mal wieder erwischt. Ich bin mitten im Umzug und wollte gestern Abend mit meinen A4 2.0TFSI Automatik noch etwas besorgen. Auto steht seit Mittwoch, mir ist auch bis dato nichts ungewöhnliches aufgefallen. Gestern mach ich ihn an und der dieselte fürchterlich laut. Ich habe erstmal nichts schlimmeres gedacht bin los gefahren, war ja auch sau kalt und Auto war links und rechts zugeparkt, dachte das schallt einfach so laut. 50m weiter dachte ich mir, der klingt wirklich extrem schlecht und läuft auch nicht so rund. Prompt schnippe immer mal kurz die Öldruckwarnung auf. Gleich an die Seite und aus gemacht. Im Motorraum konnte ich nichts feststellen, 🙁außer eine grüne Substanz die sich in der Nähe des Klimakompressors verteilt hat. Was könnte das sein (Foto folgt)? Jedenfalls nochmal an gemacht und der klingt echt bescheiden. Wie eine Kette. Dachte ich mir, der hat doch aber gar keine Kette? Ich hab ihn die 50m zurück gefahren und abgestellt. Kurze Recherche im Netz sagte mir, er hat für die Ölpumpe einen Kettenantrieb? Ist das korrekt? Frage jetzt natürlich, was erwartet mich? Motorschaden schon möglich? Gibts noch was zu retten? Was konnte so ein Spaß kosten? Es ist gerade denkbar ungünstig finanziell.
64 Antworten
Hallo zusammen,
der Ölverbrauch von 1L/1000km hat sich auf ca.0,3l/1000km reduziert und das sogar ohne Spülung.
Ich bin im Juli 2 mal 1.300km mit Wohnwagen gefahren, seitdem ist der Ölverbauch gesunken.
Bin mal gespannt was mit dem Verbrauch passiert wenn ich nächsten Monat die Spülung mache.
Bekanntes "Problem", bei zu viel Kuszstrecke steigt der ölverbrauch.
Klingt ja positiv soweit.
Gute Nachricht! Ich denke aber, da wird sich vermutlich nicht mehr wirklich viel tun, du liegst ja jetzt auch schon in einem wirklich guten Bereich. Ein bisschen Verschleiss ist ja bestimmt auch schon da. Also alles gut! 🙂
Wir fahren mit dem TFSI aktuell leider zu wenig, als dass ich was sagen könnte.
Ich habe ja 3 Ölwechsel mit Spülungen in kurzer Folge hinter mir. Mussten bislang aber nur 1x nachfüllen und das reicht nicht zum Ermitteln des aktuellen Ölverbrauches.
Ähnliche Themen
Auf 15000 km habe ich keinen ganzen Liter öl nachgefüllt. (eher 600-800max 5w40)
Fahre keinen Hänger , keine Drehzahlorgien aber im Intervall einige male Vmax Richtung Bayern. Ansonsten 2x täglich 25km +
Mfg