Mein Tee ist so hoch!

Mercedes E-Klasse W124

Ich fahre meinen E220 T jetzt seit fast genau 14 Monaten und ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass er so hochbeinig ist.
Habe jetzt mal nachgemessen, der Abstand zwischen Unterkannte Kotflügel und Reifenlauffläche beträgt fast 7 cm !! Hinten ist er ca. 5 mm höher als vorne. Ist das wohl normal? Wenn ich mich richtig erinner, sind 2'er Gummis verbaut. Stoßdämpfer und Niveau scheinen jedoch in Ordnung zu sein.

ka2309

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von geilerkombi



Bei mir siehts so aus😁

...hast du schon mal in Erwägung gezogen, diese Beule aus der Tür drücken zu lassen?

sieht nämlich so aus, als hätte die keine "Kante"...somit stehen die Aussichten gar nicht schlecht...

Ich hab auch eine in der hinteren Tür 🙁 , aber die kriegen die "Beulendrücker" leider nicht mehr weg...

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von geilerkombi



Bei mir siehts so aus😁
...hast du schon mal in Erwägung gezogen, diese Beule aus der Tür drücken zu lassen?

sieht nämlich so aus, als hätte die keine "Kante"...somit stehen die Aussichten gar nicht schlecht...

Ich hab auch eine in der hinteren Tür 🙁 , aber die kriegen die "Beulendrücker" leider nicht mehr weg...

So siehts leider auch bei mir aus.Allerdings kommt im frühjahr noch ne neue Tür rein🙂

Zitat:

Original geschrieben von amöbe



Zitat:

Original geschrieben von geilerkombi


Was ist denn das? Wirkt aus der Perspektive etwas furchteinflößend, ;-))

Gruß

Jürgen

Ok vielleicht siehts so anders aus😁

Zitat:

Original geschrieben von geilerkombi



Zitat:

Original geschrieben von amöbe


Ok vielleicht siehts so anders aus😁

oder vielleicht so🙂
Ähnliche Themen

Wenn mich nicht alles täuscht...sitzt ne Fliege auf Deiner D-Säule!

Darf die das?😉

Gibt es die Rückleuchten zum kaufen oder sind die selber eingefärbt?

Ich suche nämlich verzweifelt nach rot/grau/rot🙁

Zitat:

Original geschrieben von geilerkombi



Zitat:

Original geschrieben von geilerkombi


oder vielleicht so🙂

Gehört die Sturzeinstellung so - Sportfahrwerk?

Ich für meinen Teil kann es kaum abwarten die 195er Winterräder mit Stahlfelgen und Original-Radkäppchen zu montieren. Passt irgendwie besser zu mir. Ist halt Geschmackssache.

Gruß

Jürgen

@ joered.

Nee die sind eingefärbt.Wenn du mal 2 paar findest gib mir bescheid,dann haben wir beide einen Satz.Umgedreht mach ichs genauso.Hin und wieder findet mann mal ein paar bei ebay,aber leider zu total überteuerten preisen.Sag mal du wohnst doch am Ballermann oder?Hast du und dein feines Wägelchen denn auch alles gut überstanden?Oder bin ich gar im falschen Film?

@ juergen

Na ja jeder jeck ist anders heisst es hier bei uns.Zum Glück😉 Aber Winterreifen mit Deckelchen mach ich jetzt auch wieder drauf,leider😁

Gruss

Geilerkombi

Zitat:

Original geschrieben von geilerkombi


@ joered.

Nee die sind eingefärbt.Wenn du mal 2 paar findest gib mir bescheid,dann haben wir beide einen Satz.Umgedreht mach ichs genauso.Hin und wieder findet mann mal ein paar bei ebay,aber leider zu total überteuerten preisen.Sag mal du wohnst doch am Ballermann oder?Hast du und dein feines Wägelchen denn auch alles gut überstanden?Oder bin ich gar im falschen Film?

Gruss

Geilerkombi

Ok, ich halte weiterhin die Augen offen, aber es sieht echt schwierig aus!

Musste heute mit meinen Tee durch knietiefes Wasser, ansonsten haben wir das Unwetter gut bestanden.

Viele Grüße

Joe

@ joered

Also Knietief sagst du,also geht es bei dir bis Unterkante Stoßstange.
Cool dann wäre mein TEE wahrscheinlich nur noch als U-Boot zu gebrauchen😁😉

Zitat:

Original geschrieben von geilerkombi


@ joered.
@ juergen

Na ja jeder jeck ist anders heisst es hier bei uns.Zum Glück😉 Aber Winterreifen mit Deckelchen mach ich jetzt auch wieder drauf,leider😁

Aah, wie ich sehe Rheinländer, im nächsten Leben bin ich auch einer, weil die sinn so jeck!

Gruß
Jürgen

Na eben Jeck simma.

Und am WE wieder mit Deckelchen unterwegs🙁

Mahlzeit Gemeinde!

Wie hier völlig richtig erkannt wurde, ist der schicke grüne TEE jetzt meiner!!! *freu immernoch* Und ich merke, dass ka2309 aka Karsten und ich so ziemlich den gleichen Geschmack haben, was das Fahrwerk angeht.

Also nochmal klare Frage: Kann man die Niveauregulierung hinten etwas tiefer regeln? Quasi das Niveau senken, wie bei einigen anderen Threads hier schon geschehen... 😁
Und was kann man vorne machen? Wollte jetzt nicht unbedingt in ein Koni-Fahrwerk oder so investieren, vor allem gefällt mir der Fahrkomfort... wie eine Sänfte. Da ist mein Cabrio bretthart gegen 🙂

Tieferlegende Grüße DV

P.S.: Joe, tröste mal Deinen Kumpel. So dolle ist die Kiste auch wieder nicht. Hat einen Kratzer auf dem rechten Kotflügel. Ca. 2cm lang... also quasi Totalschaden... *fg*
P.P.S.: Mein Kollege, der mir auf der Rückfahrt von D-Dorf gesellschaft geleistet hat, fragt doch glatt, ob der Himmel vom TEE mit der Zahnbürste gereinigt wurde... "der sieht ja aus wie grad vom Händler" 😁
P.P.P.S.: Sag mal, Karsten, liest Du eigentlich noch mit? Wenn ja (und wenn der TEE so ist wie Du ihn mir verkauft hast) lad ich Dich auf ein dickes Bier ein, wenn ich wieder mal in D-Dorf bin!

Zitat:

Original geschrieben von Dolce_Vito


Mahlzeit Gemeinde!

Also nochmal klare Frage: Kann man die Niveauregulierung hinten etwas tiefer regeln? Quasi das Niveau senken, wie bei einigen anderen Threads hier schon geschehen... 😁
Und was kann man vorne machen? Wollte jetzt nicht unbedingt in ein Koni-Fahrwerk oder so investieren, vor allem gefällt mir der Fahrkomfort... wie eine Sänfte. Da ist mein Cabrio bretthart gegen 🙂

Tieferlegende Grüße DV

Aaaah Kollega:

Also wie gesagt Regelstange auseinander drehen heisst tiefer/weicher

Regelstange zusammendrehen heißt höher/härter

Kommt darauf an wie tief du willst,Vogtland bietet zb. ca 35mm für etwa 150€ an.
Alternativ würde ich schauen welche Gummis an deinem TEE verbaut sind.Vielleicht reicht dir das dann schon.

Sascha

Hier sascha dein tee sieht echt bös aus top gepflegt kompliment ,

aber is auf die abdichtschienen auf der linken seite hinten die würde ich alle 4 x mal gegen neue ersetzten weil die fangen meistens an der tür hinten zum dreiecksfenster an zu rosten und die sind nicht mal teuer so um die 15 euro . Nur als tipp hab ich auch schon erneuert sieht einfach ordentlicher aus .

Erst mal Danke.

Aber glaube mir er hat auch seine Kratzer und Beulchen dank des Vorbesitzers🙁
Aber ich arbeite daran.Alleine die letzten 1,5 Jahre habe ich ca 3000 Euronen in ein Auto gesteckt das ich gar nicht haben wollte sondern nur für den Übergang sein sollte.😕
Und nun,geb ich ihn so schnell nicht mehr her glaube ich.🙄
Aber zu den abdichtschienen geb ich dir Recht,aber es sind auch noch andere Kleinigkeiten die man glücklicherweise nicht auf den Bildern erkennen kann.

Sascha

In dem Zustand hab ich ihn gekauft (ohne Alufelgen,die sollten eigentlich auf nen A6😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen