ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Frage an den Tee Besitzern, Heck steht zu hoch

Frage an den Tee Besitzern, Heck steht zu hoch

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 11. Juli 2012 um 12:15

Ich konnte das Problem noch nicht lösen. Das MB Autohaus Roth, hier in Sulz am Necker auch nicht.

Das Auto habe ich gekauft, mit steinharte Hinterfederung. Es lag aber korrekt horizontal. Dann bei MB die Hydrospeicher tauschen lassen. Jawohl, die Federung war wieder weich, und Autobahn Fahren ging wieder ohne hüpfen. Jeztzt lag das Auto aber hinten viel zu hoch.

Hier ein Bild.

http://blooble.de/W124/Nivo-1.jpg

Ursache laut MB Spezialist (ahem...) die Vordere Federn sind wohl versackt. Das sei normal bei 230.000km. Als die auch gewechselt waren, stand das FZ exact so schief wie vorher. Laut Autohaus Roth, sind es dann die Gummis. (kein Kommentar)

Jetzt mal eine Überprüfung.... Wenn ich mich mit 85kg auf dem Rand des Laderaums setze, federt das Auto 3cm ab. Es regelt aber nicht nach. Motor im Leerlauf.

Jetzt meine Frage an den Tee Besitzern: Wer kann das mal probieren, ob die Federung im Leerlauf nachregelt? Also wirklich der "ist-Zustand" würde mich brennend interessieren. Regelt es bei euch im Leerlauf sofort nach, oder verlangsamt, oder gar nicht?

Hier noch mal ein Paar Bilder der Nivoregler.

http://blooble.de/W124/Nivo-2.jpg

http://blooble.de/W124/Nivo-3.jpg

http://blooble.de/W124/Nivo-4.jpg

http://blooble.de/W124/Nivo-5.jpg

http://blooble.de/W124/Nivo-6.jpg

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo,

 

einstellen:

 

www.motor-talk.de/forum/niveauregulierung-t1644887.html

 

Gruß,

 

Th.

Themenstarteram 11. Juli 2012 um 12:57

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost

Hallo,

einstellen:

www.motor-talk.de/forum/niveauregulierung-t1644887.html

Gruß,

Th.

wieso denn dass? Der Thread ist fünf Jahre alt, zu algemein, und noch mit tote Links dazu. Ich nehme an, dass du ein Tee hast? Bitte schaue doch mal bei deinem nach, was er tut wenn du dich auf dem Hintern Rand setzt. Das hilft mir mehr. Danke!

Hello,

Wenn ich mich alleine (72Kg) in den Kofferraum setze, passiert nichts. Wenn sich aber meine Schwiegermama, ihre Schwägerin und meine Schwägerin sich auf die Rückbank setzen, wird sofort nachgeregelt... Hört man auch (zischen), bei mir zumindest.

Irgendwie hat der Benz natürlich auch seinen Stolz... :D

Hab früher auch immer gedacht, dass nicht nachgeregelt wurde, aber dafür braucht es schon ein paar Kilo extra.

Im Verleich zu meinem Auto (siehe Profil) finde ich aber, dass dein T hinten nicht zu hoch, sondern vorne zu tief ist.

Gruß aus dem Emsland

Wido

Das sind die besten...

man sagt ihnen wie man es mit 90%iger Sicherheit behoben bekommt und dann motzen se auch noch...

Gruß

Themenstarteram 11. Juli 2012 um 18:09

Zitat:

Original geschrieben von 250tdfan

Hello,

Wenn ich mich alleine (72Kg) in den Kofferraum setze, passiert nichts. Wenn sich aber meine Schwiegermama, ihre Schwägerin und meine Schwägerin sich auf die Rückbank setzen, wird sofort nachgeregelt... Hört man auch (zischen), bei mir zumindest.

Irgendwie hat der Benz natürlich auch seinen Stolz... :D

Hab früher auch immer gedacht, dass nicht nachgeregelt wurde, aber dafür braucht es schon ein paar Kilo extra.

Im Verleich zu meinem Auto (siehe Profil) finde ich aber, dass dein T hinten nicht zu hoch, sondern vorne zu tief ist.

Gruß aus dem Emsland

Wido

@Wido

 

Danke dir, DAS war die Antwort auf meine Frage. Habe im Moment sturmfreie Bude, aber in zwei Wochen viel Besuch, dann werde ich mal vier Leute auf der Laderaum Kante setzen. Schauen ob sich dann etwas tut. Das Auto hat ein Sportfahrwerk auf der Datenkarte eingetragen. Vielleicht, dass er deshalb etwas tief liegt, aber das weiss ich nicht. Vorne sind die Federn gerade erneuert das hat nichts gebracht. Was mir wurmt, vor dem Austausch der Hydrospeicher stand er ja sauber horizontal. MB weiss nicht wie das zu erklären ist.

Hier noch mal ein Bild, da siehst du dass er hinten schon recht hoch steht.

http://blooble.de/W124/Nivo-1b.jpg

 

Der Wagen ist eindeutig vorne zu niedrig!

Für mich sieht es so aus, als hätte da jemand die falschen Federn verbaut.

Wahrscheinlich ein Tieferlegungssatz für eine Limo.

Themenstarteram 11. Juli 2012 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von joered

Der Wagen ist eindeutig vorne zu niedrig!

Für mich sieht es so aus, als hätte da jemand die falschen Federn verbaut.

Wahrscheinlich ein Tieferlegungssatz für eine Limo.

Vorne sind aber gerade neue Federn reingekommen, hat DB eingebaut. Vorne war er eigentlich immer so. Wenn er mit neue Ferdern vorne zu tief liegt, sind die Gummis falsch sagt DB. Tatsächlich ist der ziemlich "hart" vorne. Ich finde den aber hinten auch reichlich hoch stehen. Es ist ein 320 mit Sportfahrwerk, laut Datenkarte.

am 12. Juli 2012 um 10:23

Hallo,

 

einstellen:

 

www.motor-talk.de/forum/niveauregulierung-t1644887.html

 

Gruß,

 

Th.

 

 

Du hast obigen Beitrag gelesen??

Dann stelle das verd. Ding einfach ein!!!!!

Es gibt auch heute immer mehr Werkstätten welche sich leider nicht mehr so mit älteren Fahrzeugen auskennen. In obigen Beiträgen steht ein Hinweis zwecks Einstellungsarbeiten drin.

Außerdem gibt es die bekannte Buchreihe "wie mache ich mir´s selbst".

Kauf Dir so ein Ding und habe es immer an Bord (im Notfall kann so ein fremder Kfzler wichtige Infos nachlesen und evtl. ableiten).

am 12. Juli 2012 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880

Das sind die besten...

man sagt ihnen wie man es mit 90%iger Sicherheit behoben bekommt und dann motzen se auch noch...

Gruß

Ganz meine Meinung.

am 12. Juli 2012 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von W124-JACKO

Ich konnte das Problem noch nicht lösen. Das MB Autohaus Roth, hier in Sulz am Necker auch nicht.

Das Auto habe ich gekauft, mit steinharte Hinterfederung. Es lag aber korrekt horizontal. Dann bei MB die Hydrospeicher tauschen lassen. Jawohl, die Federung war wieder weich, und Autobahn Fahren ging wieder ohne hüpfen. Jeztzt lag das Auto aber hinten viel zu hoch.

Hier ein Bild.

http://blooble.de/W124/Nivo-1.jpg

Ursache laut MB Spezialist (ahem...) die Vordere Federn sind wohl versackt. Das sei normal bei 230.000km. Als die auch gewechselt waren, stand das FZ exact so schief wie vorher. Laut Autohaus Roth, sind es dann die Gummis. (kein Kommentar)

Jetzt mal eine Überprüfung.... Wenn ich mich mit 85kg auf dem Rand des Laderaums setze, federt das Auto 3cm ab. Es regelt aber nicht nach. Motor im Leerlauf.

Jetzt meine Frage an den Tee Besitzern: Wer kann das mal probieren, ob die Federung im Leerlauf nachregelt? Also wirklich der "ist-Zustand" würde mich brennend interessieren. Regelt es bei euch im Leerlauf sofort nach, oder verlangsamt, oder gar nicht?

Hier noch mal ein Paar Bilder der Nivoregler.

http://blooble.de/W124/Nivo-2.jpg

http://blooble.de/W124/Nivo-3.jpg

http://blooble.de/W124/Nivo-4.jpg

http://blooble.de/W124/Nivo-5.jpg

http://blooble.de/W124/Nivo-6.jpg

Andere Werkstatt suchen die sich mit sowas auskennt!!!

P.S. ich habe ein Motorproblem mit einem Skoda, die Werkstatt sagte mir klar, "den Typ haben wir nur weitere 2 mal im Kundenbereich, kann daher nichts Genaues machen oder über den Motor sagen weil noch nie mit Problemen untergekommen".

DAS nenne ich ne gute Werkstatt.

Mein schwarzer 300 TD liegt vorne auch viel tiefer als hinten, siehe Foto.

Vorne ist der seit dem Kauf 40 mm tiefer gelegt, und mein Schrauber hat für die HU wegen einer gebrochenen Feder die gleichen die drin waren bestellt und eingebaut. Eigentlich wollte ich lieber normale Federn reinhaben, aber das lasse ich dann eben bei der nächsten gebrochenen Feder einbauen. ;)

Hinten war die Niveauregulierung undicht, und nach der Reparatur lag der höher. Das könnte man zwar einstellen (s.o.), aber so bleibe ich wenigstens bei Bodenwellen nicht mit dem Mitteltopf hängen. Also bleibt das so.

Ma-Ke

Mein schwarzer Mercedes 300 TD
Vorne 40 mm tiefer...
Hinten etwas höher...
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Frage an den Tee Besitzern, Heck steht zu hoch